• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M6: Geschwindigkeit des Auslösers

canon_33

Themenersteller
Hallo an das Forum,

wie schnell sollte denn der Auslöser einer M6 wieder nach oben gehen, nachdem man ausgelöst hat. Bei meiner Kamera dauert das so 1-2 Sekunden, also "springt" nicht nach oben, wie man es erwarten würde. Ist das so normal?

Danke für eure Einschätzung!
 
nein das ist nicht normal

der Knopf sollte nicht unten bleiben

dann ist der Auslösemechanismus od Auslöseknopf verharzt !

oberen Ring lösen u reinigen
 
Ich habs befürchtet...

Da stellt sich mir gleich die Frage: wie löse ich den Ring und mit welchem Mittel reinige ich am schonensten? Muss danach wieder irgendwas aufgetragen werden? Danke!
 
um den Ring zu lösen brauchst du nen Ringöffner;) schau mal in der bucht

mit Zange würde ich da nicht dran gehn

sonst mal mit nem Kabelbinder probieren ,wenn nicht zu fest dann geht er damit auf

ist ein mech Auslöser da kannst du mit normalen Lösungsmittel dran

ich nehme meist Ballistol

sonst erstmal von außen etwas einsprühen u bissl einwirken lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde da nicht einfach mit Ballistol herumsprühen, das Zeug kann ja auch in andere Bereiche hineinlaufen, wo es nicht hin soll. Wenn man schon eine M6 besitzt, sollte sie einem doch wert sein, von erfahrenen Händen repariert zu werden. Aber jeder wie er meint...
 
es redet auch niemand von rum sprühen

es reicht ein Tropfen in der Regel

ist ein mech Auslöser u darunter ist auch nur Mechanik
 
Zuletzt bearbeitet:
es redet auch niemand von rum sprühen

es reicht ein Tropfen in der Regel

ist ein mech Auslöser u darunter ist auch nur Mechanik

da brauchs auch keine erfahrene Hände für

ansonsten mach ich dir gerne nen Service

Nur, damit ich das richtig verstehe: Und diesen einen Tropfen soll ich auf/direkt neben den Auslöser geben und quasi einsickern lassen?

Was kann denn da verharzen? Ist da irgendein Öl o.ä. eingebracht?
 
gelöscht - wegen Abmeldung aus dem sterbenden Forum !
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, seid doch froh, wenn hier einer schreibt, der sich in dem Metier auskennt und nicht nur eine Kamera/ein Objektiv wieder auf Vordermann gebracht hat. Früher waren alte Leica-Hasen doch auch nicht so pingelig und haben jeden Ratschlag von Herrn Reinhardt (-hieß er so? nur aus der Erinnerung-) dankbar aufgenommen. Ihn gibt es aber nicht mehr.

User ********* würde wohl kaum zu etwas raten, das man nicht leicht selbst reparieren könnte.
:top:
 
User ********* würde wohl kaum zu etwas raten, das man nicht leicht selbst reparieren könnte.
:top:


Jo, stimmt sicher aber wenn jemand schon einmal so fragt dann würde ich ihm keinen Tip zum selbermachen geben sondern eher die Adresse von einem guten Kameraservice.
Weil erfahrungsgemäß hat man nach abgabe eines Reparaturtipps an Unerfahrene nacher oft eine zweite wesentlich grössere Baustelle.
 
ob er es selbst machen kann ,musst du doch dem User überlassen

ein Tropfen Ballistol einträufeln ist auch keine Reparatur

und auch nen Service hab ich ihm angeboten;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten