hendsch
Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
eigentlich habe ich mein GAS relativ gut unter Kontrolle (wobei meine Finanzministerin daran auch einen entscheidenden Anteil hat).
Aktuell habe ich eine D5100 die ich aber kaum noch nutze (wobei ich sie immer noch liebe) und eine D750 die mich seit langer Zeit treu begleitet. Ich liebe diese Kamera. 24 MP reichen mir vollkommen aus und sonst kann sie alles was ich brauche – tolle Bilder machen, guter Autofokus, alte Objektive benutzen, Blitzsteuerung über den eingebauten Blitz etc. pp.– ihr kennt die Kamera.
Für mich hat sie aber einen entscheidenden Haken, an dem ich mich immer öfter und mehr störe: Der kleine Sucher! Ich hab seit einiger Zeit eine Brille und erwische mich immer öfter dabei, dass ich den Bildausschnitt nicht treffe. Da ist oft ein Fuß, Arm oder Kopf so halb angeschnitten.
Sorry für die lange Einleitung.
Hier kommt dann vielleicht das GAS ins Spiel …
Ich hab eine ganze Zeit lang mit der D700 geliebäugelt. Aber als ich sie mal in einem Shop getestet habe, war ich erschrocken über den lahmen Autofokus. Und dann frage ich mich, ob ich mit 12 MP wirklich glücklich werden würde. Die gehen für teilweise 350 € in neue Hände.
Dann dachte ich an eine Df (tolles Teil, ich habe hier noch zwei FE rumfliegen mit denen ich regelmäßig fotografiere und finde das Bedienkonzept einfach genial). ABER, die ist auf Ebay Kleinanzeigen quasi nie unter 1.000 € zu bekommen. Also zu teuer (und irgendwas anderes hat mich auch noch gestört, aber ich weiß nicht mehr was.)
Auftritt D800/D810.
Ich fotografiere fast nur die Familie und Ausflüge. Ab und zu mal Modeaufnahmen und Portraits, im Studio und draußen. Verdiene damit aber kein Geld. Ganz ganz selten mache ich mal eine Hochzeit.
Was meint ihr, ist dafür eine D800 im Jahr 2021 noch sinnvoll (die gibt es für 500–600 Euro auf Ebay Kleinanzeigen) oder sollte ich versuchen die Finanzministerin zu überzeugen, die 300–400 € mehr für eine halbwegs ordentliche D810 freizugeben?
Das wichtigste – den große Sucher – haben beide.
PS: ab welchem Shutter-Count sollte man die Finger von den D800/810 lassen? Ich habe eine D810 mit 210.000 Auslösungen für 750 € gefunden.
eigentlich habe ich mein GAS relativ gut unter Kontrolle (wobei meine Finanzministerin daran auch einen entscheidenden Anteil hat).
Aktuell habe ich eine D5100 die ich aber kaum noch nutze (wobei ich sie immer noch liebe) und eine D750 die mich seit langer Zeit treu begleitet. Ich liebe diese Kamera. 24 MP reichen mir vollkommen aus und sonst kann sie alles was ich brauche – tolle Bilder machen, guter Autofokus, alte Objektive benutzen, Blitzsteuerung über den eingebauten Blitz etc. pp.– ihr kennt die Kamera.
Für mich hat sie aber einen entscheidenden Haken, an dem ich mich immer öfter und mehr störe: Der kleine Sucher! Ich hab seit einiger Zeit eine Brille und erwische mich immer öfter dabei, dass ich den Bildausschnitt nicht treffe. Da ist oft ein Fuß, Arm oder Kopf so halb angeschnitten.
Sorry für die lange Einleitung.

Ich hab eine ganze Zeit lang mit der D700 geliebäugelt. Aber als ich sie mal in einem Shop getestet habe, war ich erschrocken über den lahmen Autofokus. Und dann frage ich mich, ob ich mit 12 MP wirklich glücklich werden würde. Die gehen für teilweise 350 € in neue Hände.
Dann dachte ich an eine Df (tolles Teil, ich habe hier noch zwei FE rumfliegen mit denen ich regelmäßig fotografiere und finde das Bedienkonzept einfach genial). ABER, die ist auf Ebay Kleinanzeigen quasi nie unter 1.000 € zu bekommen. Also zu teuer (und irgendwas anderes hat mich auch noch gestört, aber ich weiß nicht mehr was.)
Auftritt D800/D810.
Ich fotografiere fast nur die Familie und Ausflüge. Ab und zu mal Modeaufnahmen und Portraits, im Studio und draußen. Verdiene damit aber kein Geld. Ganz ganz selten mache ich mal eine Hochzeit.
Was meint ihr, ist dafür eine D800 im Jahr 2021 noch sinnvoll (die gibt es für 500–600 Euro auf Ebay Kleinanzeigen) oder sollte ich versuchen die Finanzministerin zu überzeugen, die 300–400 € mehr für eine halbwegs ordentliche D810 freizugeben?
Das wichtigste – den große Sucher – haben beide.
PS: ab welchem Shutter-Count sollte man die Finger von den D800/810 lassen? Ich habe eine D810 mit 210.000 Auslösungen für 750 € gefunden.