Warum wird hier wieder nur subjektiv über Sinn und Zweck einer Anschaffung einer Pentax Kamera geredet?
Pentax hat mit der K3 III eine der besten und wohl inzwischen auch letzten Angebote einer Digitale Spiegelreflex Kameras auf dem Markt.
Wer eine Pentax-Ausrüstung und KP-Objektive hat, wird doch so schnell überhaupt keinen Grund haben, die Marke zu wechseln.
Ich habe 2014 auch die Sonderedition der K3 (I) in Gunmetal + BG gekauft. Damals war der Preis von 1400€ mit dem BG unschlagbar.
Gerade die Farbe mit einem unauffälligen schwarzen Schriftzug gefällt mir.
Meine K20 war da doch schon etwas ins Hintertreffen geraten und ich brauche auch nicht immer die neuste und beste Kamera zum Angeben.
Gerade streikt der Ricoh-Server. Ich kann daher nicht nachschauen was alles bei der K3 III Blackedition dabei wäre.
Schon die letzten Sonderangebote der K3 III mit BG waren im Verhältnis zum Einzelpreis günstiger. Vergleichbare Kameras der anderen Marken gibt es da wirklich kaum günstiger.
Für Pentax-Liebhaber und Pentax-Equipment Besitzer ist die K3, sowie die K1 doch eine wirklich gute Kamera. Wer also einen Ersatz braucht, kann nichts falsch machen und sollte die kaufen.
Hätte ich nicht schon eine gut funktionierende K3, inzwischen auch mit dem o-gps2, würde ich zuschlagen.
Die Vorteile der K3 III gegenüber der K3 I oder die K1 rechnen sich für mich nicht.
Wenn ich mir so anschaue was mich ein Wechsel zu einer anderen Marke kosten würde, nur schon das Geld für einen Ersatz für die ganzen DA Objektive, da mach ich lieber für das Geld ein paar exklusivere Foto-Urlaube und bleibe bei meiner bestehenden Ausrüstung.
Für meine Motive brauche ich auch keine K1. Das wäre wohl die einzige Überlegung für einen neuen bzw. weiteren Body bei mir.
Mit den ganzen Spiegellosen Kameras werde ich nicht warm. Die Bildqualität mag zwar stimmen, aber die mit tausend elektronischen Helferlein überfrachteten Systeme sind für mich, zumindest was den Bedienkomfort betrifft, kein wirklicher Fortschritt.
Mir tun gerade die Canon und Fuji Fans leid.
Was denen mit den neuen Modellen APS-C: Canons EOS R7 und Fujifilms X-H2S gerade wieder zugemutet wird, ist einfach nur traurig. Total neues Bedienkonzept, oder gewöhnungsbedürftige neue ‚optimierte‘ Gehäuse Formen etc.
Da bleib ich lieber bei Pentax. Da weiß ich was ich habe und mich erwartet.

Aber ich schaue dennoch immer wieder mal über den Pentax-Tellerrand hinaus.
