• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zukünftige 28mm Festbrennweiten?

Hornhauer

Themenersteller
Hey zusammen,

wie steht ihr zu 28mm Linsen? Meint ihr da bringen die Hersteller in Zukunft noch was? Ich mag die Brennweite als "Immerdrauf" mittlerweile sehr gerne und finde sie echt noch unterschätzt

Sony hat noch ein relativ altes (aber gutes) 28mm f/2 und Sigma hat leider nur ein riesiges 28mm f/1.4.

Würde mir wünschen, dass vllt auch von Sony noch eine GM Variante kommt oder von Sigma eine etwas leichtere DG DN Variante.

Kombiniere diese Brennweite auf Reisen sehr gerne mit 50mm
 
Mir würde so ein kleines 1.8 / 28 mm im Style des 20 mm G sehr gut gefallen. Ein 1.4er würde alternativ natürlich auch gehen. :top:
Am alten 28er fehlt mir leider der Blendenring und der AFL-Schalter. ;)
 
Ein Sigma 28mm F2 fände ich dür die I-Serie interessant. So hätte ich als L-Mount User auch was davon. Von mir auch als f2.8, wenn es dann deutlich kompakter werden kann.
 
Ich kann versprechen, dass dieses Jahr noch ein lichtstarkes (und weitaus kompakteres als das 1.4 Sigma) für E-mount auf den Markt kommt.
 
Am alten 28er fehlt mir leider der Blendenring und der AFL-Schalter. ;)
Ohne Blendenring kaufe ich (leider) auch kein Objektiv mehr :ugly:

Ich kann versprechen, dass dieses Jahr noch ein lichtstarkes (und weitaus kompakteres als das 1.4 Sigma) für E-mount auf den Markt kommt.
Uh Mega. Dann bin ich mal gespannt und leg schon mal Geld an die Seite :angel:

Da wäre doch eine Leica Q genau das richtig für Dich :D

Genau deswegen mag ich die Brennweite so. Durfte bei einer Aktion mal die Q2 für 2 Wochen testen....vorher hab ich auch nie nur einen Gedanken an 28mm verloren 😂
 
Ich kann versprechen, dass dieses Jahr noch ein lichtstarkes (und weitaus kompakteres als das 1.4 Sigma) für E-mount auf den Markt kommt.

Das wäre in der Tat erfreulich.
Wünsche mir schon lange eine Alternative zum FE 28 von Sony :)

Update: Du hattest doch letztes Jahr schon mal bei Flickr ein Bild von einem kommenden 28er hochgeladen. Ist das vllt. jeniges ?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie steht ihr zu 28mm Linsen?
Meint ihr da bringen die Hersteller in Zukunft noch was?
Seit dem Zoom-Zeitalter sind 28mm zu einer Nische geworden.
An Kleinbild sind die lichtstärkeren oder kompakteren 35mm Objektive oft günstiger.

Pentax hat das 2021 das bestehende FA 31mm f1.8 Limited mit neuer optischer Vergütung auf den Markt gebracht.
pentax.eu/de/products/hd-pentax-fa-31mmf1-8-limited
ricoh-imaging.co.jp/english/products/limited_lens/fa_limited/

Neben dem Leica APO-Summicron-SL 28mm 2.0 ASPH (11 183) ist das Pentax 31mm wohl das einzige noch hergestelle 28-31mm Objektiv mit Autofokus.

Pentax hat noch ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv auf der Roadmap stehen.
ricoh-imaging.co.jp/japan/products/lens/images/K_Mount_Lens.pdf
 
...
Neben dem Leica APO-Summicron-SL 28mm 2.0 ASPH (11 183) ist das Pentax 31mm wohl das einzige noch hergestelle 28-31mm Objektiv mit Autofokus.

Sigma 28mm F1.4 Art
Canon EF 28mm f/2.8 IS USM
NIKKOR 28mm f/1.8G
Sony FE 28mm f2.0
Nikon Z 28mm f2.8

Dann noch Cropvarianten des Bildwinkels:
Panasonic 14mm f2.5
Panasonic 15mm f1.7
Fujifilm 18mm F2.0
Fujifilm 18mm f1.4

Hab sicher noch ein paar übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich ja über ein Panasonic 28mm mit Blende 1.8 freuen. Das könnte sich so schön in die Reihe der 1.8er einfügen.
Ich fürchte nur, dass die Lücke zwischen 24mm und 35mm recht eng ist.
 
Wie soll der TO denn das Pentax mit AF gescheit an seine Sony bekommen?

Der TO spricht von "die Hersteller" - das ist Plural und somit keine Festlegung auf Sony.

Außerdem sucht er 28mm und nicht 31mm :confused:

Den Unterschied merkt keiner. Davon abgesehen sind die Brennweitenangaben auch immer gerundet - wenn 28mm drauf steht, kann kann das durchaus 27,5139mm sein oder 28,398mm oder ...
Und an unterschiedlichen Sensorformaten (z.B. 4:3 vs 3:2) bewirkt die gleiche Brennweite (diagonaler Bildwinkel) auch wieder einen etwas anderen Bildeindruck.
Insofern darf man die "28mm" des TO durchaus als "ungefähr 28mm" verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten