11.09.2011, 00:44
|
#121
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Penzberg
Beiträge: 9.733
|
AW: Der große Capture One Infothread
Ich hätte da mal eine Frage zur Lizensierung der Kaufversion: geht das auch nur, indem man bei C1 ein Profil anlegt und das auch noch (wie auch immer) korrekt ausfüllt?
Nachdem ich heute C1 6 Express nochmals verwenden wollte hat es gemeckert, dass es nicht aktiviert sei. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das Anfang Juli mit der kostenlosen UK-Lizenz gemacht hatte, aber egal.
Also wieder Lizencode und Passwort für den C1-Account irgendwo aus den Tiefen des Dateisystem gekramt und eingegeben. Aber ausser zu meckern, dass irgendwas nicht stimmt, passiert nichts.
Da ich aber sowiso grundsätzlich SW ablehne, die nur mit Onlineverbindung (oder mit irgendeinem Online-Account) funktioniert ist zumindest die kostenlose Testlizenz für mich gestorben. Diese Lizenz wurde wohl nur ausgegeben, um Adressen zu sammeln, die dann bei der Aktivierung überprüft werden. Diese Vermutung passt auch zur Anzahl von (spam) Mails, die mir C1 mittlerweile an den Account gesendet hat.
Daher meine Frage: muss man diesen (schwachsinnigen) Aktivierungsprozess mit der Kaufversion auch durchführen der darf man die erworbene Lizenz dann gnädigerweise anonym (also ohne Account bei C1) und offline verwenden?
|
|
|
11.09.2011, 01:35
|
#122
|
Benutzer
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 5.452
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von GymfanDE
Nachdem ich heute C1 6 Express nochmals verwenden wollte hat es gemeckert, dass es nicht aktiviert sei. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das Anfang Juli mit der kostenlosen UK-Lizenz gemacht hatte, aber egal.
|
Aktivierung bedeutet denke ich, daß diese Version auf diesem Computer und dieser Installation bei PhaseOne angemeldet wurde. Wenn man das Programm deinstalliert, ohne es vorher zu deaktivieren, ist eine Aktivierung meiner Meinung nach verbraucht. Das soll verhindern, daß man das Programm einmal kauft und öfters als erlaubt gleichzeitig installiert.
Gleichzeitig könnte man mit dieser Methode sicher auch Lizenznummern auf eine schwarze Liste setzen und künftige Neuinstallationen damit unterbinden. Kann das sein, daß das mit diesen Lizenzen passiert ist? Es wurden ja sicher zigmal soviele Lizenzen angefordert wie Zeitschriften verkauft wurden, nachdem das im Internet die Runde gemacht hat.
Zitat:
Zitat von GymfanDE
Da ich aber sowiso grundsätzlich SW ablehne, die nur mit Onlineverbindung (oder mit irgendeinem Online-Account) funktioniert ist zumindest die kostenlose Testlizenz für mich gestorben.
|
Gehörst Du etwa auch unserem kleinen elitären Club der Nicht-Photoshop-User an? Da ist diese Online-Aktivierung doch auch nötig, wenn ich mich nicht irre. Muß das nicht sogar bei Photoshop Elements ab Version 8 gemacht werden?
Zitat:
Zitat von GymfanDE
Diese Lizenz wurde wohl nur ausgegeben, um Adressen zu sammeln, die dann bei der Aktivierung überprüft werden. Diese Vermutung passt auch zur Anzahl von (spam) Mails, die mir C1 mittlerweile an den Account gesendet hat.
|
Also die Infos sind gar nicht so verkehrt, wenn man das Programm nutzt. Natürlich Werbung für aktuelle Aktionsangebote, aber auch sonst interessante Neuigkeiten Rund ums Programm.
Diese Online-Aktivierung ist auch für mich noch ein Grund, Capture One etwas skeptisch zu betrachten. Aber man kommt ja kaum noch daran vorbei, wenn man nicht auf OpenSource zurückgreifen will
|
|
|
11.09.2011, 07:32
|
#123
|
Benutzer
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.889
|
AW: Der große Capture One Infothread
Das ist doch kein Sharewarehinterhofprogram mit Trojanerinhalt!
Einmal online aktivieren und fertig ist,dann geht das Program offline.
Die Emails von phaseone beinhalten Infos,Rabattangebote und Tips.
Find ich super.
Mich hat zum Beispiel das Upgrade von 5express auf 6pro statt 230eu, 170/180eu gekostet.
Also entspann dich.
|
|
|
11.09.2011, 10:53
|
#124
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 3.740
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von GymfanDE
Daher meine Frage: muss man diesen (schwachsinnigen) Aktivierungsprozess mit der Kaufversion auch durchführen der darf man die erworbene Lizenz dann gnädigerweise anonym (also ohne Account bei C1) und offline verwenden?
|
Ganz klar: Ja! Die Aktivierung ist zwingend erforderlich, wenn man eine lizenzierte Version verwendet. Dahingehend also das selbe Spiel wie z. B. bei Photoshop. Damit soll, wie schon geschrieben verhindert werden, dass die Lizenz auf mehr als der zugelassenen Anzahl an Rechnern installiert wird (zwei sind erlaubt). Wurde die Aktivierung einmal erfolgreich abgeschlossen, so ist sie für dieses System nicht mehr erforderlich (außer natürlich bei Reinstallation des gesamten Systems), es erfolgt also kein weiterer Zugriff auf die Phase One Server.
Generell verstehe ich Deinen Unmut, denn in erster Linie erzeugt man dafür Mehraufwand für den ehrlichen Käufer. Wer Software sowie illegal bezieht findet auch einen Weg, diese Online-Registrierung zu umgehen. Nichts desto trotz greifen immer mehr Hersteller zu dieser Vorgehensweise. Ich persönlich kann damit leben, auch wenn ich es nicht schön finde. Wenn Du so etwas kategorisch ablehnst, führt kein Weg an der Verbannung von C1 von Deiner Festplatte vorbei.
Viele Grüße,
Jörg
|
|
|
14.09.2011, 16:12
|
#125
|
Benutzer
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 26
|
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo Zusammen
Ich steh vor einem kleine großen Problem. Meine Bilder hab ich mit CP 1 Entwickelt und in Media Pro "verschlagwortet", sortiert. Und dann halt mit CP1 synchroniesiert. Nun ist folgendes passiert das die Keywörter/Schlüsselwörter in CP1 doppelt und dreifach vorhanden sind. Meine Vermutung ist ja das ich eine falsche Einstellung gemacht habe, da ich des englisch nicht wirklich mächtig bin und mich so durchwusel. Nun bekomme ich das ganze nicht wieder rückgängig, hoffe jemand weiß Rat =) ....und vielleicht noch die Richtigen Einstellungen das Media pro 1 und CP1 zusammen harmonieren
Liebe Grüße
__________________
Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell
|
|
|
15.09.2011, 07:39
|
#126
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Groitzsch
Beiträge: 106
|
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo zusammen,
auch ich habe nun ein kleines Problem im C1 6 Express entdeckt.
in der Belichtungsbearbeitung kann ich in allen Unterpunkten Einstellungen speichern..."Sichere Benutzereinstellungen speichern", aber in der Vignettierung gelingt mir es leider nicht. Könnte dies ein Fehler sein, hat auch schon einer beobachtet oder mache ich da was falsch?
Vielen Dank
Heiko
__________________
LG Heiko
Canon EOS 60D.... einiges Zubehör........und viel Spaß am Fotografieren
|
|
|
15.09.2011, 18:09
|
#127
|
Benutzer
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 63
|
AW: Der große Capture One Infothread
betr. Vignette speichern machst Du nichts falsch. Die Einstellungen gehen nicht zu sichern, Bug oder Feature.
|
|
|
15.09.2011, 18:15
|
#128
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 3.740
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von meisslein2000
Hallo zusammen,
auch ich habe nun ein kleines Problem im C1 6 Express entdeckt.
in der Belichtungsbearbeitung kann ich in allen Unterpunkten Einstellungen speichern..."Sichere Benutzereinstellungen speichern", aber in der Vignettierung gelingt mir es leider nicht. Könnte dies ein Fehler sein, hat auch schon einer beobachtet oder mache ich da was falsch?
|
Zitat:
Zitat von hanoldc
betr. Vignette speichern machst Du nichts falsch. Die Einstellungen gehen nicht zu sichern, Bug oder Feature.
|
Gerade wollte ich posten, dass es natürlich möglich ist ein Preset der Vignettierung zu speichern. Mit der Pro Version funktioniert das tadellos, die Presets können auch in der Express Version aufgerufen werden. Tatsächlich ist es aber nicht möglich, ein neues Preset dort zu erstellen. Da der Unterpunkt vorhanden ist, aber offensichtlich keine Funktion hat, gehe ich von einem Bug aus. Aufgrund dessen würde ich persönlich einen case bei Phase One öffnen.
Viele Grüße,
Jörg
|
|
|
15.09.2011, 20:49
|
#129
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Groitzsch
Beiträge: 106
|
AW: Der große Capture One Infothread
Hallo zusammen,
Zitat:
Gerade wollte ich posten, dass es natürlich möglich ist ein Preset der Vignettierung zu speichern. Mit der Pro Version funktioniert das tadellos, die Presets können auch in der Express Version aufgerufen werden. Tatsächlich ist es aber nicht möglich, ein neues Preset dort zu erstellen. Da der Unterpunkt vorhanden ist, aber offensichtlich keine Funktion hat, gehe ich von einem Bug aus. Aufgrund dessen würde ich persönlich einen case bei Phase One öffnen.
|
ich habe es mal mit dem kleinen Umweg versucht. Habe mir die Testversion der Capture One 6 Pro installiert, dort konnte ich mir ein Vignetten-Preset erstellen. Danach kann ich es auch in der Express Version nutzen  .
Ich habe mal bei Phase One ein Case eröffnet......mal schauen was dabei heraus kommt.
Viele Grüße
Heiko
__________________
LG Heiko
Canon EOS 60D.... einiges Zubehör........und viel Spaß am Fotografieren
|
|
|
16.09.2011, 07:09
|
#130
|
Benutzer
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1.201
|
AW: Der große Capture One Infothread
Nach ein paar Tagen mit dem C1 6.3-Update muss ich sagen:
Am Lion-Mac wirklich 1A.  Mit einer Ausnahme: Ich musste OpenCL wieder deaktivieren.
Ich weiß nicht so recht, ob das Problem bei Apple oder Phase One liegt, tippe aber angesichts der ganzen OpenGL-Spiele, die laut Forenberichte nicht ohne heftige Grafikfehler mit Lion tun, auf Apple bzw. die Grafiktreiber.
Jedenfalls läuft’s mit OpenCL eine Weile lang hervorragend, aber dann kommt irgendwann der Punkt, an dem das Rendern der Großansicht nicht vom Fleck kommt und der Speicherverbrauch schießt auf mehrere Gigabyte hoch.
Item, OpenCL aus, seither null Abstürze oder andere Eigenartigkeiten. Tut schnell und gut. Die Synchronisierung mit Media Pro via XMP tut endlich auch sauber und flott, so dass ich MP wieder im Einsatz habe. Gute Combo; werden noch ein, zwei Fehler in Media Pro ausgebügelt bin ich restlos zufrieden.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|