Hallo
Ich besitze eine Canon EOS 70 D mit ein objektiv auch von Canon EFS 18-135 mm
Alle beide sind als neu gekauft. Mein PROBLEM ist das beispielweisse von 20 bilder ...7 Unscharf sind. Ich weis nicht am wass lieght. Die gleiche passiert tag und auch beim nachts bilder, und auch op ich weit oder nach am “motiv” bin .
Hier...3 fotos :-(
Bedanke ich mich in vorraus fur die antworten !
Mfg.
...bin kein profi fotograf , aber in die preis klasse erwarte ich fast perfekte bilder , (das 1...4...10 bilder unscharf sind bei 100 , wäre ok aber so oft !?)
Geändert von Digirunning (13.02.2021 um 23:33 Uhr)
Die Bilder sind, soweit man das bei der reduzierten Grüße beurteilen kann, nicht unscharf.
Es gibt in jedem der drei Bilder ein Gegenstand, der scharf ist, Darauf hat die Kamera fokussiert.
Mit der Wahl des Fokusfeldes (--> Kamerahandbuch als PDF-Datei) kannst du bestimmen, wo die Schärfeebene liegen soll. Mit der Wahl der Blendenöffnung hast du einen gewissen Einfluß auf die Ausdehnung des Schärfebereiches.
..Canon EOS 70 D...neu gekauft. Mein PROBLEM ist das beispielweisse von 20 bilder ...7 Unscharf sind...
Mit einer neuen Kamera und wenig Erfahrung rate ich Dir: geh nach draussen und mache bei gutem Licht Bilder mit einer Entfernung ab 5 Meter.
Keine Nahaufnahmen im Innern (auch wenn es da so schön warm ist), keine Aufnahmen mit voll geöffneter Blende, keine Aufnahmen mit langer Belichtungszeit.
Das sieht in meinen Augen so aus, als läge bei allen drei Bildern der Fokus unten rechts.
Da musst ein wenig an dem Rädchen drehen, um den Fokus da zu setzen, wo Du ihn hin haben möchtest.
Das sieht in meinen Augen so aus, als läge bei allen drei Bildern der Fokus unten rechts.
Nicht bei allen Bildern. Bei der Tulpe ist die zweite Blüte von links in der Schärfeebene. Bei den farbigen Bausteinen sind die beiden hinteren halbwegs scharf.
Zitat:
Da musst ein wenig an dem Rädchen drehen, um den Fokus da zu setzen, wo Du ihn hin haben möchtest.
Einmal das und außerdem - wie ich schon schrieb - die Schärfentiefe berücksichtigen, d.h. evt. stärker abblenden.
Würde mal behaupten, dass die Frage nach der Erfahrung nicht richtig beantwortet wurde und die tatsächliche Erfahrung bei Handybildern liegt. Es ist kein technischer Mangel an Kamera und Objektiv, sondern ein Mangel an Wissen zur Fotografie - den man aber doch gerne beheben kann. Das Forum könnte auch hier weiter helfen. Dinge wie Schärfentiefe usw. sollte man lernen und womit diese auch zusammenhängt. Sehe hier keine Problembilder :-)
Könnte es an der Naheinstellgrenze liegen? Das heißt, daß du möglicherweise zu nah dran warst, dann stellt die Kamera nicht mehr scharf und alles ist leicht matschig, so wie hier.
Das Objektiv hat eine Naheinstellung von mind. 45 cm.