13.02.2021, 15:44
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 173
|
Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Zuerst muss ich das mal los werden....
Heute morgen meine Sachen für eine kleine Wanderung bei Sonne gepackt. Auf dem Weg zum Auto fiel mir schon die kleine Gürtel-Tasche mit meiner OMD E M10 mit Kit runter. Erst mal nichts dabei gedacht, war ja gut verpackt (dachte ich). Beim Start das erste Bild machen wollen, Objektivgehäuse gebrochen. Dann das 14-42 durch das 40-150 ersetzt und eben auf Tele konzentriert. Weitwinkel mit dem Smartphone abgedeckt.
Dann auf Eis ausgerutscht und auch noch das Tele geschrottet. Ob Pech oder Blödheit lasse ich mal dahin gestellt. Ich ärgere mich gerade total über mich selbst.
Aber was mache ich jetzt. Mein EZ 14-42 war immer mein treuer Begleiter beim Bergsteigen, leicht und klein. Aber es machte auch ab und an mal Probleme, fuhr nicht mehr ein. Durch ein normales 14-42 ersetzen? Passt evtl. noch in die kleine Tasche. Ein Reisezoom könnte schon zu groß sein?
__________________
Gruß
Harald
EOS 40D und OMD E-M10 jeweils mit ein paar Zoom Objektiven
|
|
|
13.02.2021, 16:59
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Kölner Bucht
Beiträge: 3.388
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Mein Beileid, soviel Pech muss man erstmal haben...
Ok, nimm es als Grund oder Anlass, was besseres zu holen, nämlich das Oly 12-45/4,0.
Natürlich etwas größer und nicht billig, aber sehr gut.
Wenn es auch etwas größer sein darf, dann das Oly 12-40/2,8 - soweit du die Lichtstärke denn brauchst. Hattest du bisher ja auch nicht.
|
|
|
13.02.2021, 17:08
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Hagen
Beiträge: 710
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Beide Objektive gegen ein 14-150 bzw. 140 mm tauschen.
Ich bevorzuge das 14-140 mm mit der GX80: da beides stabilisiert ist.(Dual-IS)
Als Tasche nutze ich die Lowepro Adventura TLZ15.
Ansonsten Reparatur:
https://olye.fotografierer.com/olye/...tapr202001.pdf
|
|
|
13.02.2021, 17:47
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 173
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
schon mal vielen Dank für Euer Mitgefühl. Bin echt immer noch gefrustet.
14-45 4,0 wäre vielleicht noch ne Idee. Auch ein Reisezoom könnte ne Alternative sein. Aber ich glaube letzteres passt nicht in meine kleine Tasche. Die habe ich nämlich sowohl beim Wandern als auch beim Bergsteigen und Alpinklettern immer dabei. Hängt vor der Brust an den Tragegurten des Rucksack.
__________________
Gruß
Harald
EOS 40D und OMD E-M10 jeweils mit ein paar Zoom Objektiven
|
|
|
13.02.2021, 18:02
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.923
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Ein altes Pana 14-45 Kit aus zweiter Hand, um die 100€.
Gut & Günstig und recht leicht.
Ein 12-45/40 macht die Sache schwerer und teurer.
Geändert von Christian_HH (14.02.2021 um 09:55 Uhr)
|
|
|
13.02.2021, 18:03
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: bei Lüneburg
Beiträge: 598
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Zwei Linsen an einem Tag muss man auch erst mal schaffen.
Das 14-150 II ist meine erklärte Lieblingslinse an den OM-Ds.
Länge über alles incl. EM-1 (ohne Geli aber mit Objektivdeckel) sind 14 cm.
Vielleicht passts ja doch.
Willi
__________________
George Orwell war ein Optimist!
Geändert von WilliW. (13.02.2021 um 18:16 Uhr)
|
|
|
13.02.2021, 18:14
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 173
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Zitat:
Zitat von WilliW.
Zwei Linsen an einem Tag muss man auch erst mal schaffen.
Das 14-150 II ist meine erklärte Lieblingslinse an den OM-Ds.
Länge über alles (ohne Geli aber mit Objektivdeckel) sind 14 cm.
Vielleicht passts ja doch.
Willi
|
nein, das passt alles so gar nicht. Die jetzige Tasche ist sehr kompakt, dass sie beim Bergsteigen und klettern nicht stört. Trotzdem passt die Oly mit dem 14-42 Pancake gut rein. 14cm sind zwar kompakt für ein Reisezoom, bekomme ich aber nicht unter. :-(
__________________
Gruß
Harald
EOS 40D und OMD E-M10 jeweils mit ein paar Zoom Objektiven
|
|
|
13.02.2021, 21:30
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 294
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Die genialste Oly Linse ist wohl das 12-100/4.
Wenn es von den Maßen und vom Geld her darstellbar ist - die Linse ist einfach die Beste. Die zweite Linse kann dann gerne zu Hause bleiben - die 50mm oben kann man aufgrund der überragenden Schärfe auch mal croppen.
Jan
__________________
Olympus OM-D mit Glas
|
|
|
14.02.2021, 09:51
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2017
Ort: OWL
Beiträge: 381
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Zitat:
Zitat von harwin
nein, das passt alles so gar nicht. Die jetzige Tasche ist sehr kompakt, dass sie beim Bergsteigen und klettern nicht stört.
|
Wenn das doch die entscheidende Grundvoraussetzung ist, was spricht dann dagegen, einfach die gleichen Objektive wieder zu kaufen ?
Viele andere Möglichkeiten gibt es doch dann eh nicht.
Alternatives Zoom wäre bei ähnlicher Größe z.B. das Lumix 12-32.
Oder eben auf Festbrennweiten setzen, wie z.B. das 20mm f1.7 oder das 12mm f/2.0. Dann gewinsst du Qualität, verlierst aber Flexibilität.
Entscheiden kannst du das letztlich nur selber.
lg Peter
|
|
|
14.02.2021, 10:00
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.923
|
AW: Ersatz für Kit 14-42 und 40-150
Zitat:
Zitat von janni1
Die genialste Oly Linse ist wohl das 12-100/4.
Wenn es von den Maßen und vom Geld her darstellbar ist - die Linse ist einfach die Beste. Die zweite Linse kann dann gerne zu Hause bleiben
|
Ansich würde ich zustimmen, aber das hohe Gewicht widerspricht der Idee eines kompakten Systems - und deswegen sind viele ja bei mft.
Die kompakteste und durchaus noch ganz ordentliche Zoomlinse für mft ist das 12-32, kleiner geht mft nicht mit Zoom und 24mm kb.
Ideal für Wanderungen mit wenig Ballast etc.
Ich habe meinen Kompromiss mit dem PL12-60 gefunden. Die ist schon besser und mit 300g noch im Rahmen und scharf über alle Brennweiten.
Zitat:
Zitat von Christian_HH
Kleiner Auflösungsvergleich mit dem Rest der Truppe, 12mm, 300% aus dem Zentrum
…
|
Geändert von Christian_HH (14.02.2021 um 10:16 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|