• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sony FE 35 1.4 GM

Jeeenz

Themenersteller
Kamera: A9 II
Bearbeitung
  • jeweils in Lightroom CC entwickelt
  • nicht nachgeschärft
  • Objektivkorrektur deaktiviert
  • Lichter etwas reduziert

f/7.1
20210216-171300_Luzern_abends_am_See_DSC08770.jpg


f/8
20210216-165449_Luzern_abends_am_See_DSC08717.jpg


f/1.4
20210216-165535_Luzern_abends_am_See_DSC08720.jpg


f/1.4
20210216-165647_Luzern_abends_am_See_DSC08726.jpg


f/5.6
20210216-170120_Luzern_abends_am_See_DSC08733.jpg


f/8
20210216-170521_Luzern_abends_am_See_DSC08755.jpg
 
Noch mal zwei mit Offenblende.

Kamera: A9 II
Bearbeitung

jeweils in Lightroom CC entwickelt
nicht nachgeschärft
Objektivkorrektur deaktiviert
Lichter etwas reduziert

DSC08796.jpg


DSC08818-5K.jpg
 
Heute bekommen und mal bei trübem Wetter getestet...:-)

1. Crop mit Blende 5.6, Lichter runter, Schatten hoch, bisschen Sättigung
2. Crop mit Blende 5.6, Lichter runter, Schatten hoch, bisschen Sättigung

Rest OOC ohne Anpassungen.
 

Anhänge

Alle Bilder in Lightroom geschärft mit 65/0,5/20/40
Bei allen Bildern lokal auf dem scharfen Auge Klarheit angewendet +10
Bei allen Bildern nur rudimäntere Tiefenanhebung und Lichter senken.






















 
Wollte mal schauen, wie sich das Objektiv und die a7iv macht, wenn man nachts das Stativ vergisst und auch kein AutoISO eintellt sondern nachträglich in Lightroom die Belichtung/Tiefen hebt und die Lichter senkt. Ich bin so weit zufrieden:).

 
Es soll ja zwei Sorten von Fotografen geben: Diejenigen, die mit 35 mm (am KB) nichts anfangen können, und die anderen. Da ich nicht Chris Niccolls heiße, finde ich die Brennweite super. Und das 35/1.4 GM ist vielleicht das beste seiner Art .... sagt mancher. :)

Aus JPEG, minimal bearbeitet in Farbton und Kontrast.
 

Anhänge

Alle Bilder dieses Beitrags sind vollkommen unbearbeitet aus der Kamera (ooc). Nur fürs Forum verkleinert und teilweise nicht einmal nachgeschärft. Wenn ja, dann minimal. In der Kamera waren alle Korrekturen angeschaltet.

Vom Vollformat (Sony A7 IV). Für Foto 08 wurde ein Kenko ProND4-Filter verwendet (schluckt zwei Blendenstufen Licht). Ansonsten, soweit ich mich erinnere, ohne Filter. Bild 05 durch eine saubere Glasscheibe.
 

Anhänge

Vom Vollformat (Sony A7 IV). Alle Fotos aus JPEG mit minimaler Nachbearbeitung (v. a. Gradationskurve). Die Fotos können z.B. durch nachträgliches, leichtes Drehen teilweise leicht beschnitten sein. Alle Korrekturen in der Kamera waren eingeschaltet.

Bei allen Fotos außer 09 und 10 wurde ein Polfilter verwendet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vom Vollformat (Sony A7 IV). Die meisten Fotos aus JPEG mit minimaler Nachbearbeitung (v. a. Gradationskurve).
Einige Fotos (Nr. 03, 08, 12, 15, 16) auch aus RAW, mit Darktable minimal bearbeitet, weil im JPEG der Himmel schon weiß ausgebrannt war. Dies ließ sich noch gut retten.
Die Fotos können z. B. durch nachträgliches, leichtes Drehen teilweise leicht beschnitten sein. Alle Korrekturen in der Kamera waren eingeschaltet bzw. im RAW-Konverter auch, falls ich es nicht vergessen habe.
Einige Fotos – nämlich die, auf denen blauer Himmel zu sehen ist – entstanden mit Polfilter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...dito (siehe Infos oben)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten