AW: Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD
Ich bin eigentlich Fan von Linsen für meine A7R, die für ihre Daten schön leicht und handlich sind. Dafür dürfen sie dann sogar offen gewisse Schwächen zum Rand haben, sonfern das mit Abblenden weggeht.
Aber hier sehe ich etwas, was nicht dazu passt. Der Aufbau ist weniger komplex als beim Tamron 70-200/2.8 G2. Die Linsen sind zudem kleiner, 67 statt 77mm vorne, u.a. auch dank 10% wneiger Brennweite. Ein VC ist auch nicht drinnen.
Ich hab das Tamron 70-200 G2 damals auch kurz nach Marktstart gekauft, 1600 Fr. Hier will man jetzt fa st 100 mehr.
Geht für mich nur auf, wenn sich die optische Leistung bei Offenblende am Sigma 70-200/2.8 Sports orientiert, das grade auf grosse Entfernungen offen wesentlich schärfer ist als das Tamron 70-200/2.8 G2.
Wenn es aber, wie die sehr kompakte Bauweise vermuten lässt, offen gewisse Kompromisse mit sich bringt, dann müsste man die doch auch beim Preis sehen, d.h. deutlich unter dem hauseigenen 70-200/2.8 G2 für die DSLR. Denn es hat nicht mehr Linsen aus teurem Spezialglas, kleinere Linsen, weniger Linsen und keinen VC.
Wenn Tamron wirklich auf Dauer ähnlich viel Geld will für dieses Objektiv wie für sein G2, dann muss es letztlich sogar besser sein bei Offenblende, denn es bietet ja keinen VC und 10% weniger Tele, das fliess ja auch ins PL/Verhältnis ein. OK, sie können natürlich auch hingegangen sein und einen AF gebaut haben, der doppelt so schnell ist, wie der vom Tamron G2, allerdings ist der auch ziemlich schnell. In super schneller AF ist natürlich auch wieder etwas, was deutlich höhere Preise erlaubt.
__________________
Meine Bilder dürfen im DSLR Forum bearbeitet wieder eingestellt werden, sofern mit erwähnt wird, dass es sich um eine Bearbeitung eines Dritten handelt.
|