• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Moin.

Ja wer sucht der findet. Deshalb habe ich keine E Loks. Denn auf einer Anlage ohne Oberleitung eine E Lok zu haben ist nicht gerade interessant...

Alfred, Alfred, Alfred,...ich weiß nicht wie viele kleine Teufel bei dir auf der Schulter hocken und dir immer solch bösartige Texte ins Ohr flüstern.
Trotzdem glaube ich felsenfest an eine Winzigkeit von Gutheit in jedem Menschen und gehe daher auch bei dir davon aus,
dass Du zunächst deine wahren Gedanken zum Ausdruck bringen und nur dies hier schreiben wolltest ;)
Moin.

...feines Modell.


Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... Ich meine es rein technisch gesehen
Da magst Du durchaus Recht haben, nur auf einer dermaßen kleinen Anlage würde eine Oberleitungslösung überdimensioniert wirken. Der Auf- und Abbau ist aufwändig und bei den von mir bevorzugten Aufnahmen würde ständig irgendein OL-Mast im Weg stehen. Ich bin davon ausgegangen, dass ein Betrachter diese Problematik sofort erkennt, aber manchmal irre ich mich auch ;)

Gruß
robofis
 
Moin!

Habe noch einmal ein wenig mit dem Bahnhof Eschbronn herumexperimentiert ...

... und wieder die EOS »R« mit einem Fotodiox-Adapter hinter eine 4x5" Großformatkamera von Linhof geklemmt.
Die Linhof war mit einem Super-Angulon 5.6/90, einem Weitwinkelobjektiv
von Schneider ausgestattet.
Mit der Tilt-Funktion [~ 15-20°] konnte ich das etwas von der Seite her anvisierte Gebäude in ganzer Länge scharf abbilden.
Um die Schärfentiefe etwas zu erhöhen, habe ich zusätzlich noch das Objektiv etwas [~ 5°] nach vorne gekippt.

Mit dem Stitch-Adapter wurden 6 Aufnahmen mit je 1/5 sek. bei Blende 22
gemacht und diese dann von Photoshop zusammengerechnet.

Eschbronn-R mit GT-Sch90-BL22-21-05-04-042-dslr.jpg

Hier ist ist Datei in der Originalgröße von 14.682 x 7778 Pixel und ~52 MB ...


Eine 24er kommt ...

BR24-R mit GT-Schn90-BL45-21-05-04-032-dslr.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
moin zusammen,

dann mal wieder ein paar dokumentarische Fotos meiner aktuellen kreativen Phase......:)





 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reiner,

sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Wie geht es denn auf der rechten Seite weiter?

Heute wieder eine Dampflok von mir. Eine BR 75 von Brawa.

DSC_5382_1.jpg
 
[...]

Heute wieder eine Dampflok von mir. Eine BR 75 von Brawa.


Moin!
Astrein!
Brawa baut [auch] schöne Loks!

mfg hans
 
hallo Thomas, hallo Hans

Wie geht es denn auf der rechten Seite weiter?

Ein Modul, oder die Zunge einer Komplettanlage?.....>in Modulen von ca 2m Länge

so.....:) sind ca 10m in der Länge. Am anderen Ende noch ein Kopfbahnhof. Alles frei nach Motiven der HSB. der in Arbeit befindliche Bahnhof ist Hasselfelde. Der Gleisplan ist exat nur nicht maßstäblich......




 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Hier nun mal ein Bild von den reparierten S 4000. Deshalb auch nur ein schnelles Bild. Ne richtige Aufnahme von den LKW kommt noch. So ist er wenigstens gerade und nicht mehr so schief und krumm.



 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten