DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Community > DSLR-Forum Fotowettbewerb

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2022, 10:36   #1
Frosty
Moderator
 
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 13.375
Standard (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
(Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Viel Spaß.
__________________
SLR-Foto.de :: Köpenick
Verbessert mein Bild, wenn ihr könnt, aber stellt es bitte nur hier im Forum im gleichen Thread wieder ein!
Farbtemperatur und Weißabgleich / Die Wahrnehmung von Licht und Farben / Der Sucher einer Kamera - größer ist besser! / Die Grenzen und die Zukunft der Smartphone-Fotografie
Dieser Text gilt gleichermaßen für Männer, Frauen und Vegetarier. Nur aus redaktionellen Gründen wird lediglich die männliche Form verwendet.

EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Frosty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 12:55   #2
vn_j_shs
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Schloß Holte
Beiträge: 500
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Schönes Thema - passend zur Jahreszeit.
Ich freue mich auf interessante Fotos und aufs Fotografieren
__________________
Creativity is intelligence having fun - Anonymous
vn_j_shs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 18:08   #3
heuermat
Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Beiträge: 3.317
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Natur - ist das nicht eigentlich alles, was nicht direkt vom Menschen erzeugt / gestaltet wird? Also vom Springschwanz bis zum Cumulonimbus? Vom Mount Everest bis zum Stechapfelsamen? S/W ist dabei eine schöne gestalterische Aufgabe. Ich bin gespannt...
heuermat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 19:41   #4
Pippilotta
Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 14.417
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Zitat:
Zitat von vn_j_shs Beitrag anzeigen
Schönes Thema - passend zur Jahreszeit.
Ist die Jahreszeit aktuell nicht eher bunt?

Trotzdem ein schönes und nicht ganz triviales Thema
__________________
"Embrace your shadows"
"Protect your highlights"
(Sean Tucker)

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)
Pippilotta ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 02.11.2022, 20:06   #5
Frosty
Moderator
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 13.375
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Das Bunte endet gerade. Die Laubbäume sind zumindest hier teils schon stark entlaubt, so daß Formen und Kontraste zunehmend in den Vordergrund treten und so die Farben als Hauptattraktion ablösen. Zum Ende des Monats hin wird es schon deutlich anders aussehen als aktuell. Für den Dezember finde ich das Thema schwieriger, weil das Wetter nicht mehr so angenehm ist und die Tage noch kürzer sind, was die Motivation senken könnte, passende Motive in freier Wildbahn zu finden.
__________________
SLR-Foto.de :: Köpenick
Verbessert mein Bild, wenn ihr könnt, aber stellt es bitte nur hier im Forum im gleichen Thread wieder ein!
Farbtemperatur und Weißabgleich / Die Wahrnehmung von Licht und Farben / Der Sucher einer Kamera - größer ist besser! / Die Grenzen und die Zukunft der Smartphone-Fotografie
Dieser Text gilt gleichermaßen für Männer, Frauen und Vegetarier. Nur aus redaktionellen Gründen wird lediglich die männliche Form verwendet.

EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Frosty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2022, 22:41   #6
vn_j_shs
Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Schloß Holte
Beiträge: 500
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Zitat:
Zitat von Frosty Beitrag anzeigen
Das Bunte endet gerade. Die Laubbäume sind zumindest hier teils schon stark entlaubt, so daß Formen und Kontraste zunehmend in den Vordergrund treten und so die Farben als Hauptattraktion ablösen. Zum Ende des Monats hin wird es schon deutlich anders aussehen als aktuell. Für den Dezember finde ich das Thema schwieriger, weil das Wetter nicht mehr so angenehm ist und die Tage noch kürzer sind, was die Motivation senken könnte, passende Motive in freier Wildbahn zu finden.
Besser hätte ich es nicht sagen können
__________________
Creativity is intelligence having fun - Anonymous
vn_j_shs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 00:27   #7
Rolfson
Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2016
Beiträge: 1.310
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Hallo,
was mich bei den Wettbewerben immer ein wenig umtreibt, ist die Umsetzung. Sehr eng ausgelegt, soll das Foto den Begriff "Natur" versinnbildlichen; etwas lockerer ausgelegt, ist es ein Bild von dem, was der Fotograf unter "Natur" versteht, oder ein Abbild dessen.
So wäre z. B. ein S/W-Foto eines Anhängers mit dem Motiv Yggdrasil für mich eine der Metaphern schlechthin; in der Bewertung würde das wohl eher wenig positive Resonanz finden (und sei es nur, weil es an einer originellen Umsetzung mangelte).
Das finde ich schade an dem Wettbewerb, weil in den Archiv-Beiträgen viele gute Motive dabei sind, die mehr Punkte aus dieser Sicht verdient hätten. Das ist meine rein subjektive Meinung, und da ich fotografisch nicht glänze, möge man diese nicht zu ernst nehmen.
__________________
Dass die Kamera ein Aufnahmegerät ist, merkt man spätestens beim Versuch der Wiedergabe.
Rolfson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 07:06   #8
Licht80
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2015
Ort: Leer
Beiträge: 322
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Da ich an sehr vielen Fotowettbewerben, meist außerhalb dieses Forums teilnehme, gilt für mich immer die Frage nach dem Betrachter. Wenn ich diese Thema lese, dann gehe ich davon aus, dass die meisten Betrachter deine Idee als nicht themenkonform beurteilen würden. Da die meisten hier im Wettbewerb nicht unendlich viel Aufwand betreiben, schon allein wegen der Zeitschiene und auch wegen dem geringen Anreiz, würde ich das einfach ausprobieren. Ich habe allein an einem Wettbewerb in diesem Jahr über Monate nach Motiven gesucht und Fotos erstellt. Stunden an Photoshop verbracht. Da ist die Bereitschaft etwas einfach auszuprobieren gering. Die Fotos gehen dann auch meist in künstlerische Bereiche rein.
So hat jeder Wettbewerb seinen eigenen Reiz. Hier schätze ich die enge Regeln sehr, auch was die Freiheit der Bearbeitung angeht.
__________________
GFX 50R
Licht80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 08:10   #9
Pippilotta
Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 14.417
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

Zitat:
Zitat von Frosty Beitrag anzeigen
Das Bunte endet gerade. Die Laubbäume sind zumindest hier teils schon stark entlaubt, so daß Formen und Kontraste zunehmend in den Vordergrund treten und so die Farben als Hauptattraktion ablösen.
Danke für die Erläuterung, aber es hatte schon einen Grund, dass ich ein Smiley hinter meinen Kommentar gesetzt habe.
Natürlich kann man auch den (bunten) Herbst in SW fotografieren, wenn denn SW für das Motiv einen Mehrwert hat. Genau das meinte ich mit "nicht ganz trivial". Besteht das Motiv ohnehin primär aus Strukturen, Formen und Kontrasten, dann braucht es eigentlich kein SW...

Zitat:
Zitat von Rolfson Beitrag anzeigen
So wäre z. B. ein S/W-Foto eines Anhängers mit dem Motiv Yggdrasil für mich eine der Metaphern schlechthin; in der Bewertung würde das wohl eher wenig positive Resonanz finden...
Ich finde es schwierig, wenn ein Bild nur auf der Basis von Metaphern funktioniert, denn dann setzt seine Wirkung beim Betrachter die Kenntnis dieser Metaphern voraus.
__________________
"Embrace your shadows"
"Protect your highlights"
(Sean Tucker)

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)
Pippilotta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2022, 10:12   #10
Kleene74
Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 2.285
Standard AW: (Diskussion) Fotowettbewerb November 2022, Thema: "Natur s/w"

ich habe sehr gerne Metaphern und bin dazu auch noch gerne sehr zynisch... aber ausgerechnet beim Thema Natur dann nicht raus zu gehen, fände ich jetzt auch irgendwie komisch... falls man nicht weit reisen kann, kann man ja immer noch die vertrocknete Pflanze auf dem Balkon fotografieren stelle ich mir gerade ziemlich lässig vor so mit Plattenbau und Industriequalm im Hintergrund... gäbe von mir 3 Punkte



PS: ich musste jetzt erstmal googeln, was Yggdrasil ist/heisst ich wäre also so ein Kandidat, der da keine Kenntnis von hat (obwohl das Bild von ddiesem Baum ja dann schon wieder selbsterklärend wäre)
__________________
fotis
nochmehrfotis
Kleene74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Community > DSLR-Forum Fotowettbewerb
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de