28.09.2012, 10:59
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 29
|
App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Moin zusammen!
Kurz und knapp: Weiß jemand, ob es für die OMD E-M5 eine App fürs Android Smartphone gibt, mit der man die Kamera steuern kann.
Vor allem geht es mir um die Serienbilder (AE BKT), die ja mal wieder zeimlich starr und knapp programmiert wurden.
|
|
|
28.09.2012, 17:05
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 177
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
moin,
wie sollen denn die Befehle dieser imaginären App an die E-M5 kommen? Die hat weder WLAN noch BT, auch kein Funk oder IR - wie soll das gehen?
__________________
Beste Grüße
Michael
Aktuell:Oly E-M5 Pana ,GH3, P 20, P 45, O 9-18, O 12-50, O 14-150, P 14-140, P 100-300, O 75-300, L-600R, Pana FZ1000.
Historie: Agfa Pocket, Voigtländer Vitessa, Pentax Programm A, Canon EOS 620, Canon EOS 100, Minolta Dimage A1, Canon EOS 20D, Canon EOS 350D, Canon EOS 450D, Nikon D90, Pana GH2, Olympus E-M5, Pana GH3, Pana FZ1000
|
|
|
28.09.2012, 20:38
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 417
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Bei Canon geht es über den USB Port mit welchem das Android Device verbunden wird da die Canon DSLRs ja auch eine Steuerung vom PC ermöglichen. Soweit ich weiß gibt es diese Möglichkeit jedoch bei Olympus nicht.
Was funktionieren wird ist der TriggerTrap
https://triggertrap.com/
Enjoyyourcamera gab die Tage auf Twitter bekannt dass sie in Kürze die neue 2er Version erhalten. Allerdings wird dieser nur auslösen können und nicht wie der DSLR Controller bei Canon die ganze Kamera mit all ihren Funktionen steuern.
__________________
Gruß,
Leif
There is a way that natures speaks, that land speaks.
Most of the time we are simply not patient enough, quiet enough, to pay attention to the story."
(Linda Hogan)
|
|
|
28.09.2012, 23:29
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: apud Moguntiacum
Beiträge: 1.022
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Meine Nikon D90 kann ich auch vom PC aus steuern, über USB-Kabel.
Von daher wäre das schon schön, wenn die OM-D das auch könnte.
__________________
Gruß, Andreas
.
Ein Mix aus: digital & analog / KB & MF 6X6 / 15 bis 180 mm / F 1.2 bis 32 / flickr
|
|
|
29.09.2012, 09:31
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.248
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Tja, Tethered Shooting ist ein weiteres Feature, das Oly beim Umstieg auf µFT über Bord geworfen hat. Etliche FT-Kameras konnten bzw. können das noch.
__________________
»Sarcasm will make your willy fall off.« (Christopher Moore, »Shakespeare for Squirrels«)
|
|
|
01.10.2012, 11:17
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 29
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
So, jetzt schreibt der Threadersteller auch mal was:
schade, ja. Das ist doch kein Hexenwerk? Was mich an den Kameras schon immer sehr nervt: Innovationen sind so oft bei billigen Kleinkameras onboard, aber bei Kameras für 1300€ fehl am Platz. Das ist doch nur Software!?
Wie auch immer... Immerhin kann man ja normale Fernauslöser nutzen. Hat jemand einen Tipp für mich, was ich mir mal anschauen sollte?!
|
|
|
01.10.2012, 14:33
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 417
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Zitat:
Zitat von DB4711
Wie auch immer... Immerhin kann man ja normale Fernauslöser nutzen. Hat jemand einen Tipp für mich, was ich mir mal anschauen sollte?!
|
Hängt etwas davon ab was du möchtest. Kabelgebundene gibt es ja sehr günstig beim Fluss und der Bucht, der TriggerTrap für SmartPhones macht wohl nur Sinn wenn man Intervallaufnahmen oder dergleichen plant und wenn es drahtlos sein soll gibt es beispielsweise für die Yongnuo auch ein entsprechendes Olympus Kabel zum Empfänger soweit ich weiß. Ich werde wohl auf die letztere Methode zurückgreifen sobald die E-PL5 verfügbar ist da mir drahtlos wichtig ist und ich somit meinen alten Yongnuo weiter verwenden kann.
__________________
Gruß,
Leif
There is a way that natures speaks, that land speaks.
Most of the time we are simply not patient enough, quiet enough, to pay attention to the story."
(Linda Hogan)
|
|
|
02.10.2012, 11:36
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 29
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Zitat:
Zitat von lathspell
Tja, Tethered Shooting ist ein weiteres Feature, das Oly beim Umstieg auf µFT über Bord geworfen hat. Etliche FT-Kameras konnten bzw. können das noch.
|
Hallo lathspell,
ich glaube ich habe ein Verständnisproblem. Es scheint zwei verschiedene Arten der Fernauslösetechnik zu geben?! Was genau ist Tethered Shooting? Ich kann doch Fernauslöser kaufen, die auch zur E-M5 passen:
https://www.dslr-forum.de/showthread....fernausl%F6ser
Damit kann man doch nicht nur von der Ferne aus den Auslöser betätigen, sondern doch auch bspw. eine BKT AE Reihe durchführen, die die Einstellungen der E-M5 nicht hergeben, bspw. 5 Bilder mit 2 EV untershied...
Oder sitze ich auf dem falschen Dampfer?
|
|
|
02.10.2012, 12:20
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.248
|
AW: App DSLR Controller o.ä. für OMD E-M5
Zitat:
Zitat von DB4711
Was genau ist Tethered Shooting?
|
Die weitestgehende Fernsteuerung der Kamera von einem Rechner aus und die Aufnahme direkt auf die Festplatte ohne den Umweg über die Speicherkarte. Bei einer E-30 z.B. kann man damit via Olympus Studio eigentlich alles am Bildschirm einstellen bis auf den Fokus.
__________________
»Sarcasm will make your willy fall off.« (Christopher Moore, »Shakespeare for Squirrels«)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|