Zitat:
Zitat von afolta
Auch ich suche ein geeignetes Schnittprogramm, das mich nicht überfordert.
Wichtig wäre für mich zu wissen, welches Programm die beste Qaulität liefert. Sind die Qualitätetsunterschiede zwischen Magix, Edius, Premiere (CS6) oder Premiere Elements groß?
Andreas
|
Nach meiner Erfahrung macht das Wort "Qualität" erstmal bei der Auswahl des Schnittprogramms im ersten Step wenig Sinn. Die Ausgabequalität ist da zu sehr abhänhig von der maximalen Ausgabegröße (Dateigröße, Streambandbreite) und dem Codec. Meist dampft man ja seine zig-Gigabyte großen Footage auf wenige hundert MB runter, damit man damit vernünftig arbeiten kann. Wenn man ProRes oder DNxHD footage hat, den man auch so wieder gerendert ausgibt, mag das wieder anders aussehen.
Final betrachtet würde ich ein Schnittprogramm nehmen, was mir gefällt, wo ich gerne mit arbeite und was die Codecs beim im- und export kann, die mir lieb sind. Bis man seinen Weg gefunden hat, dauert es meist ein paar Monate.
Ich habe mit Pinnacle Studio geschnitten (zu lahm), dann mit Magix (abstürze bei komplexen projekten), ein kurzer Ausflug zu Edius (keine native Unterstützung von Plural Eyes 3 mehr) und nun bei Premiere glücklich (fantastisches scrubbing, gute verwendung von previews für das finale rendern und eine sehr überschaubare, skalierbare oberfläche).
AVCHD-footage in DNxHD wandeln, dann schneiden und als mp4 ausgeben.