23.09.2018, 05:42
|
#11
|
Gast
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
F1: Was schlägt beim Fokusieren fehl / wie fokusierst du / bei welcher Brennweite?
Am langen Ende ist das Sigma Suppenhuhn ein f/6.3 und das ist EIGENTLICH ausserhalb der Spezifikation des Autofokus-Systems der 700D. Die meisten Canons(1) können nur bis maximal f/5.6 sicher arbeiten (Das Objektiv "belügt" die Kamera). Da der AF der 700D jetzt eh kein "Düsenjäger" ist sondern das System aus der 60D kann die Kombi "zu langsam" sein (Wobei kleine Sportflugzeuge und die 60D haben bei mir mit akzeptablem Ausschuss immer geklappt)
LiveView sollte auch ein "Wackelkandidat" sein was die Chancen angeht etwas schnell bewegtes zu treffen.
F2: Wie bearbeitest du die Bilder / welches Aufnahmeformat verwendest du
JPEG "ab Kamera" und Fremdhersteller-Objektive vertragen sich nur begrenzt. Dito RAW und die Canon-Software wenn es um Fremdhersteller-Objektive geht. Da ist andere Software notwendig (Lightroom/Capture 1/Das Masochisten-Ding mit dem Gnu/etc) für maximale Qualität
H1: Echte 2-stellige Canons machen süchtig
So nen Akku der 1000 Bilder hält will man nicht mehr missen. Da fühlt sich die 3-stellige dann an wie ne Sony DSLM (DSLM haben weniger Ausdauer weil sie mehr Strom brauchen). Auch andere Features sind nett
H2: Wenn es Canon bleibt (wozu es keinen zwingenden Grund gibt - deine Objektive sind beide "entbehrlich") bist du bei deinem Budget für den Body locker im Bereich "80D als Neuware" und die Kamera ist bei Canon das was am "besten passt"(2)
H3: "Mehr Lichtstärke" kostet Geld. Wenn es "nur" durch Objektive kommt so ab 1000€ (Tamron 70-200/2.8g1 etwa), bei der Kombi "Objektiv + Kamera" (also dem Wechsel zum hl. St. Kleinbild von Vollformat) auch noch die Kamera die "gut und gebraucht und Flugdings-Tauglich(3)" nicht für nen 1000er zu haben ist (gut und gebraucht geht - 6D aber die vom AF langsamer als die 700(4)). Auch der notwendige 17-50 Ersatz wird teuer
(1) Neue Syteme können auf einigen AF-Punkten mit einigen Objektiven / Objektiv+TK Kombis auch f/8. IIRC sind die Objektive aber alle Canons
(2) Es gibt durchaus bessere Kameras aber nicht neu und nur schwer "gut und gebraucht" (7D Mk2, 5D3)
(3) Ich brauche für Flieger nur die Optik an der FK20-2
(4) Ja liebe 6D Fans der AF ist auf dem mittleren Kreuzsensor gaaaanz toll Lichtstark (wie der der 800, 77, 80D) aber es ist auch der EINZIGE Kreuzsensor. Flugdings schiesst man bei Tag (nachts macht das der Roland) und da sind die 9 Kreuz-Sensoren der 700 besser
|
|
|
23.09.2018, 15:25
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 2.087
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Wenn Du bei Canon bleibst und Video machst, musst Du Stm Objektive nehmen.
Fremdobjektive sind für Video mit Canon ungeeignet.
Auch mit der 700d wird's dann besser.
Aber für 4k wechselst Du besser zu Panasonic.
Bitte keine Canon Objektive adaptieren.
__________________
Kinder fallen hin bis sie laufen können.
So ist es auch mit dem Bilder machen.
|
|
|
23.09.2018, 23:21
|
#13
|
Gast
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Wobei es sich mir immer noch nicht erschließt, wozu man als Gelegenheitsfilmer ubedingt 4K benötigt? Ab welcher Bildschirmgöße ist der Unterschied sichtbar?
Ansonsten einfach mal die 80D in die Hand nehmen und mit einer Sony 6XXX vergleichen. Vor allem das unterschiedliche Kamerakonzept (DSLM mit EVF) muß man für sich mögen.
LiveView und das Klapp-Touch-Display, der hervorragende AF spricht für die 80D. Für Sport/ Flugshows hat die 7DII noch mehr Möglichkeiten und den schnelleren AF, aber halt ohne Klapp-Display.
Zur 80D passt erstmal dein Tamro, dazu evetuell ein 55-250 STM von Canon. Ist so zumindest eine gute Allround-Kombi. Wen du noch andere Brennweiten benötigst, findest du auch im EF die größte Auswahl und günstige Preise!
|
|
|
24.09.2018, 08:11
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Nähe Hagen (Richtung Sauerland)
Beiträge: 9.043
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Zitat:
Zitat von freak61
Aber für 4k...
|
Zitat:
Zitat von *****
Wobei es sich mir immer noch nicht erschließt, wozu man als Gelegenheitsfilmer ubedingt 4K benötigt?
|
Ist doch nicht zwingend gefragt:
Zitat:
Zitat von jattle
[x] 4K-Videofunktion - falls passend, sonst Full HD auch ausreichend.
|
Video sollte in der Kaufberatung auch nicht der Schwerpunkt sein. Dem TO geht es, wie ich es verstehe, auch mehr um die fotografische Anwendung.
|
|
|
24.09.2018, 08:51
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Mettmann
Beiträge: 2.293
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Zitat:
Zitat von jattle
Mir sind die Unterschiede leider nicht bekannt in der praktischen Anwendung. Aus welchem Grund könnte es schwierig werden beim Umstieg zwischen optischem und elektronischem Sucher?
|
Schwierig oder leichter, das ist ganz persönliches Empfinden. Auf jeden Fall sehr anders. Man kann hier eigentlich nur raten mal die empfohlenen Canon-DSLR-Nachfolger vs. DSLM in die Hand zu nehmen. Wenn Du Dein Budget etwas streckst, Du bist ja auch für gebraucht offen, dann könnte bei DSLM sogar eine Olympus EM1ii, Panasonic G9 oder Fuji XT2 drin sein. Die haben auch alle sehr gute EVFs. Meiner Meinung nach sind solche guten EVFs aus vielerlei Gründen gegenüber den optischen Suchern im Vorteil, aber das muss jeder selbst für sich erfahren.
Zitat:
Zitat von jattle
Zusatzfrage: Ich habe bei den Aufnahmen auf Flugtagen oft das Problem, dass nicht automatisch fokussiert werden kann bei Luftaufnahmen. Hängt das mit dem Objektiv eher oder mit der Kamera zusammen?
|
Wichtig dafür ist ein guter AF-C. Die oben genannten Cams haben den, aber auch die neueren Canons.
Ich meine bei Deinen Fotos, insbesondere Konzerte und Familienfeiern, dürfte Dir das lautlose auslösen der DSLMs gefallen, aber auch der IBIS. Letzterer ist gerade auch bei den Flugtagen interessant. Da spricht dann auch viel für die beiden empfohlenen MFT (G9 und EM1), denn nicht nur haben die einen IBIS, sondern bei MFT kannst Du auch für kleines Geld vergleichsweise leichte Telezooms kaufen, wie z.B. das Pana 100-300mm (200-600mm KB).
Noch etwas, bei Filmen wäre mir nicht 4K wichtig, sondern guter IBIS. Das bringen Olympus und Panasonic im Body mit, ansonsten musst Du bei den Objektiven drauf achten und wie gut das da implementiert ist.
Aber klar, bei Canon hast Du erst einmal die Objektive und das vertraute Handling, da spricht dann viel für eine 77d oder 80d.
Geändert von bodomh (24.09.2018 um 08:58 Uhr)
|
|
|
24.09.2018, 09:03
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: in der grünsten Stadt der Welt
Beiträge: 6.044
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Zitat:
Zitat von bodomh
Schwierig oder leichter, das ist ganz persönliches Empfinden. Auf jeden Fall sehr anders. Man kann hier eigentlich nur raten mal die empfohlenen Canon-DSLR-Nachfolger vs. DSLM in die Hand zu nehmen. Wenn Du Dein Budget etwas streckst, Du bist ja auch für gebraucht offen, dann könnte bei DSLM sogar eine Olympus EM1ii, Panasonic G9 oder Fuji XT2 drin sein. Die haben auch alle sehr gute EVFs. Meiner Meinung nach sind solche guten EVFs aus vielerlei Gründen gegenüber den optischen Suchern im Vorteil, aber das muss jeder selbst für sich erfahren.
|
Man sollte vielleicht auch ergänzen: Bei digitalen Suchern gibt es Einstellmöglichkeiten im Kameramenü bezüglich der Sucher-Helligkeit (automatische oder manuelle Anpassung). Für Fotografieren in der Sonne ist die Werkseinstellung meist zu dunkel. Die automatische Anpassung halte ich persönlich für weniger günstig, weil sie recht ungenau regelt und man so keinen Eindruck gewinnt, wie sich die Helligkeit auf die Belichtung auswirkt.
Ich persönlich finde das dauernde Bedienen eines E-Suchers etwas anstrengend für die Augen - was ich dann gemerkt hatte, als ich aufgrund der Nachwirkungen einer Krankheit Probleme mit dem Konzentrieren der Augen hatte. Da war der optische Sucher (der Pro2) mir lieber.
__________________
Erledigt...
|
|
|
24.09.2018, 09:18
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Mettmann
Beiträge: 2.293
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Zitat:
Zitat von numericblue98
Ich persönlich finde das dauernde Bedienen eines E-Suchers etwas anstrengend für die Augen...
|
War es EVF allgemein oder der spezielle? Da hat sich kürzlichja viel getan, und z.B. die Größe, Auflösung und Bildwiederholfrequenz bei einer Panasonic G9, für die ich es sagen kann, ist für meine Augen sehr schön.
Und ich finde, dass gerade die EVFs ja einen guten Eindruck vermitteln wie das Bild am Ende belichtet aussieht. Wenn der EVF trotz Sonne dunkel ist, dann wird eben unterbelichtet. Umgekehrt kann da ein OVF täuschen.
|
|
|
24.09.2018, 11:01
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.630
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Ich bin der nächste, der in erster Näherung dazu rät, die Schuld erstmal bei den Objektiven zu suchen. Daher wird Dir ein Austausch des Bodys voraussichtlich erstmal nur eins bringen: eine mittlere bis maßlose Enttäuschung. Ein fixeres und/oder lichtstärkeres Tele wäre für die von Dir genannte Anwendung eher zielführend. Danach kann man immer noch gucken, ob man mit einem neueren Body weiteres Tuning betreibt bzw. das Geld dafür ausgeben will. Andersherum ist die Doppelausgabe für Body UND Objektiv schon vorbestimmt.
Was hast Du denn noch an Objektiven im Bestand? Von der Antwort auf diese Frage könnte dann abhängen, ob ein Systemwechsel opportun ist oder nicht, denn die beiden, die Du jetzt hast, machen den Braten nicht wirklich fett. Mit der Empfehlung "kauf doch System X oder Y" ist man sonst ganz schnell dabei, selbst wenn es finanziell für den Ratsuchenden überhaupt nicht darstellbar oder sinnvoll ist.
__________________
Ansel Adams: "The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Isabelle Hannemann: "Es gibt Fotografen, die zaubern aus einer Einwegkamera, einem Joghurtbecher und einer Handy-App größere Kunst, als so mancher vollvergoldete Vollformatvollhorst."
Peter Adams: "Great photography is about depth of feeling, not depth of field."
http://bit.ly/2BWBU1m
https://youtu.be/UWSM0Yv3qGE
|
|
|
24.09.2018, 14:03
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 519
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Zitat:
Zitat von jattle
- Ich bin viel auf Flugtagen unterwegs, fotografiere viel bei Familienfesten und bei Konzerten.
|
Also für die Flugtage könnte ich mir das Canon 100-400 sehr gut vorstellen. Die 80d wurde ja bereits erwähnt.
https://camerasize.com/compact/#660.447,ha,t
|
|
|
24.09.2018, 14:41
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: in der grünsten Stadt der Welt
Beiträge: 6.044
|
AW: [DSLR-Kaufberatung // Ersatz/Upgrade für EOS 700D - herstellerunabhängig
Zitat:
Zitat von bodomh
War es EVF allgemein oder der spezielle? Da hat sich kürzlichja viel getan, und z.B. die Größe, Auflösung und Bildwiederholfrequenz bei einer Panasonic G9, für die ich es sagen kann, ist für meine Augen sehr schön.
|
nein, verschiedene, von der EM1 bis hin zur Fuji X-T1, Pro2, mehreren neueren Sonys. - Ich will das auch nicht verallgemeinern, da ich nur von mir sprechen kann; nur halt darauf hinweisen, dass es diese Möglichkeit gibt. Ausprobieren ist das Um und Auf, am besten ein bisschen länger (Kamera ausleihen).
Zitat:
Zitat von bodomh
Und ich finde, dass gerade die EVFs ja einen guten Eindruck vermitteln wie das Bild am Ende belichtet aussieht. Wenn der EVF trotz Sonne dunkel ist, dann wird eben unterbelichtet. Umgekehrt kann da ein OVF täuschen.
|
Auch hier würde ich, für mich, sagen: ein EVF täuscht genau so wie ein OVF. Mit der richtigen Einstellung kann man ein bisschen "retten", aber eine richtige Belichtung kann der EVF auch nicht einschätzen. Muss auch nicht.
__________________
Erledigt...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|