02.10.2018, 13:33
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 474
|
Kamera für RC-Buggy Fotos
Servus zusammen,
ein Freund von mir ist in der RC-Buggy Szene unterwegs und möchte seinen Boliden in Action fotografieren.
Er hat mich jetzt um Rat gefragt, aber da ich als New Topographics Fotograf auf alles ausser nen schnellen AF angewiesen bin, muss ich mal bei euch nachhaken...
Wichtig ist ein schneller AF. Zoom und hohe Megapixel zum ggf. Croppen.
Da ich aus dem Canon Lager komme würde ich auf ne 7D (II) tippen, aber wie siehts mit den Spiegellosen aus?
Verwendet wird die Cam auf diversen Veranstaltungen, auch Indoor (die aber Sporthallenmässig beleuchtet sind) für schnell bewegende Fahrzeuge und auch mal ein Siegerportrait.
Hat jemand Tips?
__________________
"Der wichtigste Teil an einer Kamera sind die 30cm dahinter" - Ansel Adams
Boronizer, defending Bavaria since 1981 
Meine Bilder bei flickr
Erfolgreich gehandelt mit: DerPurist,Reisbrei,CKatWeb,geofoto, Dirk425
|
|
|
02.10.2018, 13:43
|
#2
|
Gast
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Wie teuer darf es sein?
|
|
|
02.10.2018, 16:52
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 2.087
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Die 7dii ist ein gutes Action Werkzeug.
Auch die erste 7d und die 80d sind ganz gut.
Für Hallen braucht er lichtstarke Objektive.
2,8er Zooms oder noch besser 1,8er Festbrennweiten.
Eventuell in 4k Filmen und dann gute Einzelbilder exportieren.
Dann lieber eine Panasonic G81 oder Gx80
Billiglösung ist die Panasonic Fz1000.
__________________
Kinder fallen hin bis sie laufen können.
So ist es auch mit dem Bilder machen.
|
|
|
02.10.2018, 17:22
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Laatzen
Beiträge: 4.965
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Ich hatte als ich noch Rugby fotografierte zum Anfang mit der 70D und dem 70-200 f2,8 ohne Bildstabi fotografiert. Das hat gut geklappt. Später habe ich die 70D gegen eine 1DIII getauscht. Das war viel besser.
__________________
Fujifilm X-t4, Zeiss Touit 12mm, Fuji 18-55, Fuji 80mm Makro, Fuji 100-400,Fuji 50 f1
Meine Fotos bei Flickr < KLICK >
Benutzerlandkarte
|
|
|
02.10.2018, 17:48
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: D-Frankfurt am Main
Beiträge: 6.151
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Kommt auch darauf an, wie vorhersehbar die Abläufe sind. Da kann dann auch schon die 800D mit geeignetem Objektiv ausreichen, falls das Budget nicht so üppig ist.
__________________
EOS 77D 500D & 250Ds | EF 28-135 | EF 50L | EF 20-35L | EF 50-200L | EF 35-105 3.5-4.5 | EF-S 15-85 | EF-S 18-55 STMs | EF-S 18-55 IS Mk1 | Σ 20 1.4 | Voigtländer 28-210 | Speedlite 199A 270EX & 320EX | Crane-M3 | C5i | DPP & PSE 8 | U28D590D | Selphy 900 | DiMAGE Z1 | AE-1
Meine Bilder dürfen gerne im selben Thema bearbeitet werden.
|
|
|
03.10.2018, 11:58
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 474
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Vom Budget weiß ich leider nix. Aber da fasse ich mal nach.
Danke schön für die Tips
__________________
"Der wichtigste Teil an einer Kamera sind die 30cm dahinter" - Ansel Adams
Boronizer, defending Bavaria since 1981 
Meine Bilder bei flickr
Erfolgreich gehandelt mit: DerPurist,Reisbrei,CKatWeb,geofoto, Dirk425
|
|
|
03.10.2018, 12:16
|
#7
|
Gast
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Wäre schon wichtig. Wenn man 4.000 € zur Verfügung hat gibt es ganz andere Möglichkeiten, als wenn es nur 200 € sind. Die optimale Kamera dafür wäre m.E. eine Nikon D500 mit einem Nikon 70-200mm 2.8 II. Kostet zusammen neu aber 4.000 €.
Geändert von Digirunning (03.10.2018 um 12:34 Uhr)
|
|
|
03.10.2018, 12:27
|
#8
|
Gast
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Zitat:
Zitat von Boronizer
Da ich aus dem Canon Lager komme würde ich auf ne 7D (II) tippen, aber wie siehts mit den Spiegellosen aus?
|
Spiegellos? Kein Problem. Sony Alpha 9 mit FE 70-200 GM (verwende ich selber für Sport). Preislich allerdings hoch.
Dein Freund wird vermutlich erstaunt sein wieviel Kohle man für Kameras und Objektive verbraten kann.
|
|
|
04.10.2018, 15:54
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 474
|
AW: Kamera für RC-Buggy Fotos
Servus zusammen,
ich habe jetzt mal als Preisziel 500€ genannt bekommen.
Das klingt für mich eher nach FZ1000
__________________
"Der wichtigste Teil an einer Kamera sind die 30cm dahinter" - Ansel Adams
Boronizer, defending Bavaria since 1981 
Meine Bilder bei flickr
Erfolgreich gehandelt mit: DerPurist,Reisbrei,CKatWeb,geofoto, Dirk425
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|