• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich das Upgrade? - Macro - Amateur

Die schöneren Bilder hat man aber idR bei Variante b.

Die interessanteren bei Variante A.
Ganz einfach deswegen weil sie nicht wiederholbar sind.
Aber jeder fotografiert anders.
 
Meine Empfehlung:
Gebrauchte Canon M6 mit Adapter für EF-Objektive, stabiles Stativ und irgendwann mal ein 150er Sigma Makro.
Man kann mit der spiegellosen einfach vorausschauender und
sorgfältiger das Bild gestalten.

Wenn es schnell gehen muss, dann eine gebrauchte Canon 7…
Zum Beispiel bei Schmetterlingen die nur sehr kurz auf der Blüte
sitzen wird Schnelligkeit wichtig.
Aber unbedingt mit deinem Makro zum Verkäufer und
Testfotos machen. Back- oder Frontfokus ist
leider bei den Spiegelreflexkameras nicht selten.
 
Meine Empfehlung:
Gebrauchte Canon M6 mit Adapter für EF-Objektive, stabiles Stativ und irgendwann mal ein 150er Sigma Makro.
[...]
Wenn es schnell gehen muss, dann eine gebrauchte Canon 7…
Zum Beispiel bei Schmetterlingen die nur sehr kurz auf der Blüte
sitzen wird Schnelligkeit wichtig.
[...]

Moin!

Meine Ersten Gehversuche mit Makro und Insekten habe ich
mit einer EOS 350D und einem Sigma 180mm f/3.5 Makro
gemacht ...

49083936382_bf59958dc0_o.jpg


Das Sigma, mittlerweile schon ~25 Jahre alt, setze ich noch heute, an all meinen Canon Kameras ein.

Will sagen, man kann praktisch mit fast allen Kamera/Objektiv-Kombinationen tätig werden.
Wichtig ist Übung/eine gute Einarbeitung.

mfg hans
 
Bereicherung hin oder her.
Solange das Budget es nicht hergibt lohnt sich eine Diskussion nicht wirklich.
...
Liegt aber das Budget nicht bei 500-700€? Denn für 500 gibt es einen aktuellen DSLR-Body und für 200 könnte man nach einen Stativ nebst weiterem Zubehör schauen (Nahlinsen o. ä.) - das würde die Möglichkeiten bestimmt erweitern.
Oder der TO wartet halt, bis es günstigere Spiegellose gibt, sofern er mit dem elektronischen Sucher zurecht kommt. Da gäbe es am ehesten mittelfristig wohl die R10, wenn nach Erscheinen die ersten Exemplare gebraucht erhältlich sein werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten