17.06.2022, 15:49
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 68
|
Objektivreinigung bei FujiFilm
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage welche die Reinigung von FujiFilm Objektiven betrifft.
Ich habe vor kurzem ein neuwertig-gebrauchtes Fuji XF 23mm f1.4 R gekauft, leider hat sich nach der Lieferung dann herausgestellt das sich (vermutlich) auf der Innenseite der letzten Linse ein ziemlich gut sichtbares Staubkorn befindet (siehe Anhang).
Ich werde jetzt am Wochenende noch kurz testen müssen ob das wirklich größere Relevanz hat, solang es von f1.4 - f11 nicht zu sehen ist, wäre es eigentlich nicht weiter schlimm. Wenn es wirklich auffällt geht das Objektiv wohl eh eher zum Händler zurück.
Mich würde trotzdem mal interessieren ob jemand bereits ein Objektiv zur Reinigung eingeschickt hat? (Entweder zum FujiFilm Service oder ggf auch zu einem anderen Unternehmen.)
Falls ja, welche Kosten sind dafür angefallen?
Beim Fuji Service habe ich mal kurz angefragt, dort will man jedoch nur nach einer Einsendung + Begutachtung einen Kostenvoranschlag machen. Die Info war also keine wirkliche Hilfe.
Ich hatte vor einiger Zeit in einem Telezoom von Canon mal ein recht signifikantes Staubkorn, das man, solang der Bildbereich recht hell war, dann in der Bildbearbeitung entfernen musste. Das Objektiv war dann mal (kostenfrei) beim Canon Service zur Reinigung, was anscheinend problemlos möglich war.
Danke!
VG, Felix
|
|
|
17.06.2022, 17:14
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: in der grünsten Stadt der Welt
Beiträge: 6.044
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Wenn du das Objektiv von einem Händler gekauft hast, würde ich es zurückschicken und um Reinigung ersuchen - oder alternativ Erstattung des Kaufpreises.
__________________
Erledigt...
|
|
|
17.06.2022, 18:40
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2021
Beiträge: 370
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Ansonsten kommt eine kostenpflichtige Reinigung knapp an die 90€.
|
|
|
17.06.2022, 23:00
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: zwischen Taunus und Westerwald
Beiträge: 1.400
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Zitat:
Zitat von Felix448
...
Mich würde trotzdem mal interessieren ob jemand bereits ein Objektiv zur Reinigung eingeschickt hat? (Entweder zum FujiFilm Service oder ggf auch zu einem anderen Unternehmen.) ..
|
Eingeschickt hab ich nur mal eine Kamera, die leider zuviel Wasser bei einem Unwetter in den Bergen abbekommen hat,
War Steinzeit mit dem Fuji-Service sowohl was die Qualität als auch was den Preis anging sehr zufrieden.
Zitat:
Zitat von numericblue98
Wenn du das Objektiv von einem Händler gekauft hast, würde ich es zurückschicken und um Reinigung ersuchen - oder alternativ Erstattung des Kaufpreises.
|
Sehe ich genauso.
__________________
Gruß, Tobias
--------------------
Flickr
|
|
|
18.06.2022, 08:02
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Im Land der Bajuwaren
Beiträge: 10.827
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Ich würde mal User monk910 um Hilfe bitten…
__________________
Erst F, dann X, jetzt Z
|
|
|
18.06.2022, 10:23
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 1.434
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Bei einem gebrauchten Objektiv kann man darüber streiten, ob ein Staubkorn ein Mangel ist. Insofern bist du da nur auf der sicheren Seite, wenn du ein Widerrufsrecht hast oder beim stationären Handel der Händler Kulanz zeigt.
Den user monk910 kann ich auch empfehlen, er hat mal vor ein paar Jahren den AF meines Minolta 35 1.4 repariert.
__________________
flickr
Erfolgreich gehandelt mit: Ergredo, Kenny1408, DomiW, DieterFFM, Drehmo, chhrille, chicago2go, pixelpoint, E-510ASA, Nightdrake, bruno221, maical (mehrfach), stevey11, donrhei, Henrik_m, Chiki, RudolfS, Pit L., marcelrad, toulonais (mehrfach), jubo4, zoofotograf, Crashtain, onkelbo, Mauri86, AndreasD und viele mehr...
|
|
|
18.06.2022, 15:31
|
#7
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 68
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Zitat:
Wenn du das Objektiv von einem Händler gekauft hast, würde ich es zurückschicken und um Reinigung ersuchen - oder alternativ Erstattung des Kaufpreises.
|
Zitat:
Zitat von Phoisabofun
Bei einem gebrauchten Objektiv kann man darüber streiten, ob ein Staubkorn ein Mangel ist. Insofern bist du da nur auf der sicheren Seite, wenn du ein Widerrufsrecht hast oder beim stationären Handel der Händler Kulanz zeigt.
|
Die Rückgabe wäre kein Problem. Ich habe dazu auch schon kurz mit dem Händler gesprochen, der netterweise auch schnell eingelenkt hat. Alternativ wurde mir ein Nachlass auf den Kaufpreis angeboten.
Ich stelle mir nur die Frage ob ich mit dem Nachlass bspw eine Reinigung zahlen könnte. Das Objektiv ist sonst ja top und man müsste nicht wieder anfangen nach einem Gebrauchten in gutem Zustand zu suchen etc..
Ich habe mich mal bei monk910 gemeldet, mal schauen was er dazu sagen kann. Danke für den Hinweis!
VG, Felix
|
|
|
18.06.2022, 15:52
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 07.08.2011
Beiträge: 3.309
|
AW: Objektivreinigung bei FujiFilm
Schau mal, ob du das Staubkorn bei "normalem" Betrieb überhaupt siehst - wahrscheinlich nicht!
Das Staubkorn macht sich m.E. unter folgenden Bedingungen stärker bemerkbar:
1. Blende 11-16-22 --> als partielle Abschattung, ... aber am ehesten wahrscheinlich garnicht
2. bei Gegenlicht könnte Sonne auf das Staubkorn treffen und dann das ganze Foto etwas "weicher" machen
3. beim Wiederverkauf könnte der Käufer das monieren
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|