09.04.2015, 14:07
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 107
|
Polfilter für OM-D M10 mit 14-42mm Kit
Hallo,
eine kurze Frage: Passt der Heliopan Polfilter linear - Durchmesser: 37mm auf meine Oly OM-D M10?
Dass ich "nur" einen linearen und keine zirkulären Polfilter benötige, habe ich richtig verstanden, oder?
Geändert von silberherz (09.04.2015 um 16:55 Uhr)
|
|
|
09.04.2015, 14:09
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 197
|
AW: Polfilter
...ich würde nen zirkularen Polfilter nehmen.
Schau dir mal den von Hoya an (Pro 1 Digital), der ist volkommen ausreichend....
Geändert von ulrichlang (09.04.2015 um 14:14 Uhr)
|
|
|
09.04.2015, 14:33
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 107
|
AW: Polfilter
Aber warum? An anderen Stellen lese ich, dass für meine Kamera ein linearer völlig ausreicht.
Welche Vorteile bietet mir der zirkuläre?
|
|
|
09.04.2015, 15:18
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Bergheim
Beiträge: 496
|
AW: Polfilter für OM-D M10
Schau mal hier, da ist die Funktionsweise eines Pol-Filters in beiden Variantenausführlich und verständlich erklärt:
=> http://fotovideotec.de/polfilter/index.html
__________________
Ich streite mich nicht, das ist ein Hobby ...
OM-D E-M1 Mark ll | OM-D E-M1 | 7-14 2.8 | 12-40 2.8 | 40-150 2.8 | 17 1.2 | 45 1.2 | 75 1.8 | 300 4.0
|
|
|
09.04.2015, 15:36
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 966
|
AW: Polfilter
Zitat:
Zitat von ulrichlang
...ich würde nen zirkularen Polfilter nehmen.
Schau dir mal den von Hoya an (Pro 1 Digital), der ist volkommen ausreichend....
|
Und warum zirkular??? Dem Kontrast-AF ist die Art die Polarisierung egal, daher könnte man auf einen günstigen linearen Filter ausweichen, leider werden dort kaum brauchbare Modelle angeboten.
Hoya hab ich grad erst keine guten Erfahrungen gemacht, was die Verarbeitung angeht. Practika sind ganz nette Filter wenn du erstmal schauen willst und nicht gleich 100+€ für nen B+W oder Heliopan ausgeben willst. Practika ist die günstige "Hausmarke" von Schneider Kreuznach.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: jupppo, Sponge Bob, kiloampere, pixelschubser13, sfrederik, Opom, kingofpain, Ostus, LucyundKrümi, Don Camillo, Volker S, macmanni2, Tobiatch, sarasatse, tneubert193
|
|
|
09.04.2015, 16:40
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 107
|
AW: Polfilter
Zitat:
Zitat von fuSi0n
Und warum zirkular??? Dem Kontrast-AF ist die Art die Polarisierung egal, daher könnte man auf einen günstigen linearen Filter ausweichen, (...)
|
Deswegen wollte ich eben einen linearen kaufen, um etwas Geld zu sparen.
Es gibt von Heliopan einen linearen Filter für 32€, das finde ich nicht schlecht, wenn die Qualität passt. Und Heliopan ist wohl eine gute Marke?!
Meine eigentliche Frage ist, ob dieser Filter für 37mm auf jeden Fall auf meine Objektive passt (14-42mm Kit, 45mm/1.8). Mir fällt gerade auf, dass ich das im Eingangspost gar nicht geschrieben habe. 
(So geht es, wenn man nur ganz schnell mal was fragen will)
@Fahrspass: Dein Link ist trotzdem sehr interessant.
|
|
|
10.04.2015, 09:46
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 197
|
AW: Polfilter für OM-D M10 mit 14-42mm Kit
...hab ja nur geschrieben, dass ich mir den holen würde. Den Hoya gibts bei A..ma..n sogar günstiger als Deinen, wenn du auf den Preis achten möchtest.
Schau mal nach "Hoya Y1POLCSN37 Slim Cirkular Polfilter (37mm)"
Wie gesagt, hab mich jetzt auch nicht so schlau gemacht bzgl. linear und zirkular.
Bin halt nur bis jetzt mit den zirkularen Filtern sehr gut gefahren.....
|
|
|
10.04.2015, 12:26
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 107
|
AW: Polfilter für OM-D M10 mit 14-42mm Kit
Ok, ich versuche ja bloß zu verstehen. 
Ich dachte eben, ich könnte Geld sparen, indem ich einen linearen Filter nehme, der für mich ja ausreicht. Wenn es da kaum Angebot hat, hat sich das natürlich auch wieder...
Der von mir erwähnte Heliopan ist wohl nicht so leicht zu bekommen.
Weitere Erfahrungen zu Hoya-Filtern?
|
|
|
13.04.2015, 16:10
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 272
|
AW: Polfilter für OM-D M10 mit 14-42mm Kit
Die Filterdurchmesser stehen doch auf den Objektiven bzw. Deckeln drauf...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|