• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus kündigt großes Firmware-Update an

  • Themenersteller Themenersteller Gast_113437
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_113437

Guest
Olympus OMD Firmware Upgrades

..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade gelesen, dass Olympus ein großes Firmware-Update ankündigt: http://www.olympus-global.com/en/news/2015b/nr150915omde.jsp

Die E-M1 bekommt u.a. Focus Bracketing und Focus Stacking spendiert (bei letzterem werden acht Aufnahmen in der Kamera verrechnet), außerdem einen elektronischen Verschluss mit 1/16.000 Sek. sowie einen Anti-Shock-Modus gegen Shuttershock, der auch im Serienbildmodus funktioniert. Timelapse-Videos gibt's nun auch in 4K.

Für Filmer gibt's nun endlich 25 Bilder/Sekunde sowie einen (wenn ich es korrekt verstehe) verbesserten IS. Das Update (Upgrade?) soll Ende November kommen und ist damit ein hübsches verfrühtes Weihnachtsgeschenk :).
 
Imme noch keine Belichtungskorrektur bei M+ AutoIso :mad:

Ansonsten aber ein tolles Update :top:
 
AW: Olympus OMD Firmware Upgrades

Oh super!
Hat einer eine Erklärung wieso der Focus Stacking Mode bei der EM1 nur bei folgenden Objektiven funktioniert:

"The following 3 lenses are compatible: M.Zuiko Digital ED 60mm f2.8 Macro, M.Zuiko Digital ED 12-40mm f2.8 PRO, and M.Zuiko Digital ED 40-150mm f2.8 PRO. Approx. 7%of the top and bottom, left and right are cut out from the composited image."

Das ist doch bei der EM10 Mkii nicht der Fall?!
 
Re: Olympus kündigt große Firmware-Aktualisierung an

Immer noch keine Belichtungskorrektur bei M + Auto-ISO ...
Immerhin kann man (schon immer) für jede Betriebsart, auch für M, jeweils einen festen Offset für die Belichtungsmessung einprogrammieren ... auch wenn das wohl nicht ganz das ist, was du dir wünschst.
 
Mal wieder eine neue Gratis-E-M1 für meine 2 Jahre olle E-M1 :-)

SERVICE kann man in der Tat noch Großschreiben ... auch 2015
 
Genau, ich will einfach nur beim Modus M und z.B. f/2.8, 1/1000sek und AutoIso eine Belichtungskorrektur um z.B. -1EV vornehmen können, die sich dann auf die Iso und nicht auf die Belichtungszeit auswirkt.
 
Gab es eigentlich schon mal eine Kamera, bei der nachträglich ein elektronischer Verschluss ermöglicht würde? Ein ganz großes Kompliment an Olympus, aber ich wette, dass gleich die ersten meckern werden, dass all das nicht schon seit zwei Jahren möglich ist.

Dir sind auf jeden Fall alle Spekulationen vom Tisch, dass kurzfristig mit einem Nachfolger der E-M1 zu rechnen sei.

Gruß

Hans
 
Re: Olympus OM-D neue Firmware

Hat einer eine Erklärung, wieso der Focus-Stacking-Modus bei der E-M1 nur bei folgenden Objektiven funktioniert ...
Ich weiß es auch nicht ... aber man darf wohl annehmen, das hängt mit der elektronischen Ansteuerung oder der Mechanik des Fokusantriebes zusammen. Wenn's bei der E-M10 Mk II dasselbe ist, dann ist's wohl die Mechanik; wenn nicht, dann wird's mit der Elektronik zusammenhängen. So oder so – der Grund ist sicher nicht der, den Kunden zu ärgern. Kann auch sein, daß mit Hilfe zukünftiger, weiterer Firmware-Aktualisierungen die Liste der kompatiblen Objektive noch erweitert werden wird.

Im übrigen ist der Focus-Bracketing-Modus sowieso der interessantere.
 
Ich bin ja ganz neu in der Welt von Olympus mit meiner EM1 und ich muß schon sagen, dass das ganz großes Kino ist. Hätte ich nicht gedacht.... die meisten Firmen hätte die EM1 Mkii mit diesen "Zusatzfunktionen" auf den Markt gebracht......:eek::o:top:
 
Re: Olympus kündigt große Firmware-Aktualisierung an

Und was passiert dann ... genau, die Belichtungszeit wird geändert ... es geht eben nicht.
Wir sprechen hier doch vom M-Modus :rolleyes:

Also wird die Belichtungszeit nicht geändert (und die Blende natürlich ebensowenig). Im Modus M + Auto-ISO wird im Falle einer Belichtungskorrektur selbstverständlich das geändert, was seitens der Kamera änderbar ist – hier also der ISO-Wert.

Das einzig blöde an der Sache mit dem Belichtungskorrektur-Offset ist, daß die Änderung des Korrekturwertes stets etwas umständlich wäre. Anstelle eines kurzen Drehs am Einstellrad müßte man jedesmal ins Menü abtauchen. Aber in Situationen, wo sich der gewünschte Korrekturwert nicht andauernd ändert, ware das möglicherweise trotzdem praktikabel.
 
AW: Olympus OMD Firmware Upgrades

Ich bin begeistert, dass Olympus solch eine Vielzahl an neuen Funktionen nach über 2 Jahren kostenlos als Upgrade zur Verfügung stellt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten