16.04.2022, 22:10
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 2.017
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Zitat von ausphoto23
In der A6XXX Reihe werden aber die kleineren Akkus eingesetzt, wenn ich mich nicht irre? Von denen war mir schon eher bekannt, dass die schnell mal leer werden.
|
Die Größe des Akkus ist nicht der Punkt. Die Frage ist, wieso mache Kameras im ausgeschaltetem Zustand doch merklich Strom verbrauchen. Wenn es über Jahrzehnte möglich war, Kameras zu bauen, die mit Batterien (!) betrieben wurden (SLR mit Film), ohne das diese sich bei Nichtgebrauch schnell entluden, sollte das im 21. Jahrhundert weiterhin möglich sein.
__________________
Meine Bilder dürfen gern bearbeitet und wieder innerhalb des Forums online gestellt werden.
|
|
|
16.04.2022, 22:49
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 07.08.2021
Beiträge: 111
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Ich verstehe, leider mal wieder  , die Probleme mancher User nicht.
Meine A1 entlädt den/die Akkus auch langsam und da ich mindestens einmal in der Woche damit fotografiere, jucken mich 98, 95, oder 80% überhaupt nicht.
Ich habe immer den VG-C4EM dran und somit bleibt immer mehr als genug für min 1 Tag. 
Das die "Entladung" von Objektiv abhängt, kann ich nicht bestätigen. Und die A7RIV ist da sparsamer ...
Meine Akkus sind alle Original, max. 2 Jahre alt und werden ständig durch getauscht.
Zu 6XXX Zeiten mit den kleinen Akkus war es ein reales Problem, aber nun?
|
|
|
17.04.2022, 06:20
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 19
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Meine A7III und IV verlieren ebenfalls Akkukapazität. Wenn ich die Kamera länger nicht mehr benutze, nehme ich den Akku kurz raus und stecke ihn wieder rein, dadurch stürzt wohl das auf Standby gesetzte Betriebssystem ab und der Akkuverbrauch ist verschwunden.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass beim Ausschalten der Kamera das Betriebssystem nicht abgeschaltet wird, angeblich um schneller starten zu können, aber mir fällt da kein Unterschied auf.
|
|
|
17.04.2022, 06:44
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 1.786
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Zitat von Daniel.Berlin
Wenn es über Jahrzehnte möglich war, Kameras zu bauen, die mit Batterien (!) betrieben wurden (SLR mit Film), ohne das diese sich bei Nichtgebrauch schnell entluden, sollte das im 21. Jahrhundert weiterhin möglich sein.
|
Ich kann bei Canon nicht feststellen das sich da etwas merklich entlädt, es scheint also auch heute noch mit Akkus zu funktionieren.
|
|
|
17.04.2022, 07:56
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 23.09.2019
Beiträge: 685
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Zitat von Schwäble S
Ich verstehe, leider mal wieder  , die Probleme mancher User nicht.
|
Das ist ganz einfach.
Habe eine A9 und eine A1, einen Tag vorher lade ich die Akkus voll auf. Beim Shooting am nächsten Tag zeigt die A9 100% Akku und die A1 85% Akku.
Ich hoffe du kannst es jetzt besser verstehen.
|
|
|
17.04.2022, 19:13
|
#16
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.07.2018
Ort: Aschach an der Steyr
Beiträge: 109
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Zitat von Schwäble S
Ich verstehe, leider mal wieder  , die Probleme mancher User nicht.
|
War der 1. Beitrag nicht detailliert genug?
Zitat:
Zitat von artdslr
Das ist ganz einfach.
Habe eine A9 und eine A1, einen Tag vorher lade ich die Akkus voll auf. Beim Shooting am nächsten Tag zeigt die A9 100% Akku und die A1 85% Akku.
Ich hoffe du kannst es jetzt besser verstehen. 
|
Der Vergleich wurde nur angestellt, um herauszufinden, ob das "Problem" kameraspezifisch auftritt oder nicht.
Zitat:
Zitat von Daniel.Berlin
Wenn es über Jahrzehnte möglich war, Kameras zu bauen, die mit Batterien (!) betrieben wurden (SLR mit Film), ohne das diese sich bei Nichtgebrauch schnell entluden, sollte das im 21. Jahrhundert weiterhin möglich sein.
|
Genau das ist mein Problem, auch wenn es die zwei obenstehenden User nicht verstehen können. Ich fotografiere seit mehr als 13 Jahren und hatte wirklich viele verschiedene Kameras und Hersteller und noch bei keinem ist mir so ein Akkuverbrauch bei Nichtnutzung aufgefallen.
Zitat:
Zitat von tob1as
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass beim Ausschalten der Kamera das Betriebssystem nicht abgeschaltet wird, angeblich um schneller starten zu können, aber mir fällt da kein Unterschied auf.
|
Auf diese Theorie bin ich ebenfalls schon gestoßen
Zitat:
Zitat von CR6
Ich kann bei Canon nicht feststellen das sich da etwas merklich entlädt, es scheint also auch heute noch mit Akkus zu funktionieren.
|
Das ist der Punkt - andere Hersteller scheinen es doch auch zu können... deshalb hab ich auch hier ein Thema zum Erfahrungsaustausch erstellt.
__________________
α1 / α9II / X-T4
|
|
|
17.04.2022, 20:06
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2020
Beiträge: 380
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Zitat von CR6
Ich kann bei Canon nicht feststellen das sich da etwas merklich entlädt, es scheint also auch heute noch mit Akkus zu funktionieren.
|
https://www.dslr-forum.de/showpost.p...7&postcount=12
Selbstverständlich entladen sich auch die heiligen Canon Lithium Ionen Akkus bei Nichtgebrauch. So wie alle anderen Lithium Ionen Akkus auch. Die Rate hängt von etlichen Faktoren wie Bauart, Lagerungstemperatur, Leistungscharakteristik der Akkus etc ab.
Die hier im Thread genannten 8% pro Woche erscheinen mir allerdings deutlich zu hoch angesetzt. Kann ich auch bei meinen Sony oder Fuji (original) Akkus nicht bestätigen. Eher die üblichen 4-8% pro Monat. Bei höheren Temperaturen können die Raten allerdings auch höher sein. Wobei heutige, moderne Akkus nicht mehr so Temperaturanfällig sind.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Gürgen, Blende-1.0, showdown2608.
Geändert von boastar (17.04.2022 um 20:15 Uhr)
|
|
|
17.04.2022, 20:39
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 1.786
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Zitat von boastar
[url]
Selbstverständlich entladen sich auch die heiligen Canon Lithium Ionen Akkus bei Nichtgebrauch.
|
Ja witzig, wenn man das noch dazurechnet und dann auf 0,4 % kommt.
Zitat:
Dann jeden Abend 1x gemessen an 7D II oder 5D IV -> Akku eingelegt, Kamera eingeschaltet, Akkustand angezeigt, ausgeschaltet (Sensorreinigung aktiv; die Werte zeigen also nicht nur die Selbstentladung, sondern ein Teil davon ist auch Stromverbrauch von der Kamera für die Anzeige)Zitat Ende.
Das ist ja so als würde ich im Winter jeden Tag in die Garage gehen und die Zündung vom Mopped anmachen um zu sehen ob noch alle Lämpchen brennen, und mich dann nach 5 Monaten wundern das die Karre nicht mehr startet.
|
|
|
17.04.2022, 20:51
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 22.03.2020
Beiträge: 380
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Du kannst dich gerne selbst im Glauben belassen das deine heiligen Canon Akkus für immer und ewig ihre Ladung halten. Die Realität ist halt das die chemischen Prozesse in Lithium Ionen Akkus nie ganz zum erliegen kommen, und eine stetige geringe Entladung stattfindet. Normal sind wie gesagt 4-8% im Monat. In den Anfangszeiten der Technik waren 30-40% normal, und die Akkus waren extrem Temperaturanfällig. Das hat sich inzwischen sehr gebessert. Aber wie gesagt, ich möchte dir nicht den Glauben an die heilige Canon Technik nehmen. Also stell dir ruhig weiter vor das deine Akkus auf 1000 Jahre ihre 100% halten.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Gürgen, Blende-1.0, showdown2608.
|
|
|
17.04.2022, 20:55
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 1.786
|
AW: Sony A1 Akkuverbrauch in ausgeschaltetem Zustand
Zitat:
Du kannst dich gerne selbst im Glauben belassen das deine heiligen Canon Akkus für immer und ewig ihre Ladung halten.
|
Wer hat das behauptet?
Zitat:
Aber wie gesagt, ich möchte dir nicht den Glauben an die heilige Canon Technik nehmen.
|
Recht albern wenn man nun versucht über die Kameramarke den andern anzupi..., aber mache brauchen das.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|