DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Canon EOS M > Canon EOS M Objektive

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2023, 19:40   #31
Toxic_Lab
Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 136
Standard AW: Hilfe bei Objektivwahl

Zitat:
Zitat von c_joerg Beitrag anzeigen
Für das EF-S 55-250 IS STM spricht, das es etwas mehr Brennweite hat und dann auch noch lichtstärker ist.
Das EFM gab es bei der letzten Mehrwehrsteueraktion für 230 neu...
Ich hab das in einer Aktion auch hinterher geworfen bekommen. Bestellt und dann mit meinem alten Tamron (war schon ein Di) verglichen. Das Tamron hat so dermaßen von der Qualität her verloren, das war nicht mehr feierlich.
Klar, mit Adapter hat es eine gewisse Länge...

Zitat:
Zitat von wonderwarthog Beitrag anzeigen
Spannend. Für mich ist unklar, warum ein Reisezoom automatisch ein langes Tele haben muss.

Falls nochmal gesucht wird: Canon EF-S 15-85mm IS USM
Ausreichend kompakt. Sehr gute BQ. Bezahlbar.
Auch ein gutes Objektiv. Ich trauere immer noch, dass es kein Äquivalent im M-System gibt / gab.
Toxic_Lab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2023, 21:35   #32
wonderwarthog
Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 154
Standard AW: Hilfe bei Objektivwahl

Ja das ist schade. Ein 15-45 2.8 wäre toll gewesen. Gibt es aber nicht. Aber mal ganz ehrlich: die M100 ist so eine kleine Kamera, zu der passt vom Formfaktor her eigentlich nur das 22er, das 15-45 und das 32er. Bei größeren Objektiven ist der Body quasi nur ein Objektivdeckel mit Elektronik drin. Geht mir zumindest mit der M6 so, und die ist größer.
__________________
...


Ich nutze Canon, weil mein Vater eine hatte
wonderwarthog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2023, 23:26   #33
gastredner
Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2022
Beiträge: 333
Standard AW: Hilfe bei Objektivwahl

Zitat:
Zitat von Toxic_Lab Beitrag anzeigen
Auch ein gutes Objektiv. Ich trauere immer noch, dass es kein Äquivalent im M-System gibt / gab.
Naja, das EF-M 55-200 STM ist zwar etwas schwächer, aber kaum. Und es trägt an der M100 oder der M50 kaum auf! Ich denke mal dass jeder, der Wert auf eine kleine und tragbare Kamera mit guter Qualität legt, die in der Praxis wirklich unerheblichen Unterschiede zum EF-S 55-250 STM ertragen kann....

Edit: sorry, hab gerade bemerkt, dass du das 15-85er meintest. Das EF-M 55-200 ist trotzdem gut
gastredner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2023, 13:41   #34
ClimberM
Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Mainfranken
Beiträge: 1.759
Standard AW: Hilfe bei Objektivwahl

Zitat:
Zitat von wonderwarthog Beitrag anzeigen
... Ein 15-45 2.8 wäre toll gewesen. ... die M100 ist so eine kleine Kamera, zu der passt vom Formfaktor her eigentlich nur das 22er, das 15-45 und das 32er.
Es wäre so toll gewesen: 2/15, ~ 4/64 Makro, etwas mit 300...

Vergeßt das Makro 3.5/28 nicht! Es ist wie das EF-S 60, EF 100L IS mit konstantem Bildwinkel gerechnet um Fokusstacking per Kamera wie der M6 II zu ermöglichen.
Das 11-22 fällt auch relativ klein aus für den Brennweitenbereich.
__________________
Viele Grüße
Peter
ClimberM ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Canon EOS M > Canon EOS M Objektive
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de