DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Beispielbilder

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 21:19   #1
Homer_Simpson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!

Beiträge mit leeren Anhängen entfernt. maizy


Zitat:
Zitat von REGELN
  1. Es sollten "eigene" Bilder zu sehen sein.
  2. Die Bilder sollten keiner "massiven" Bildbearbeitung ausgesetzt worden sein
  3. Verzerrungen sollten nicht korrigiert werden
  4. Schön wären auch 100% Ausschnitte (Mitte/Rand)
  5. Nicht verschiedene Objektive in einem Thread bewerten.
  6. Nett wäre es auch wenn die EXIFs erhalten blieben oder der TO die Daten nennt.
  7. Ein paar kurze Worte zum Objektiv und dem Handling, sprich Erfahrungen wären auch klasse.
  8. Natürlich können und sollen verschiedene User gerne Bilder von diesem Objektiv einstellen
  9. OnTopic im Thread bleiben:
    - Meinungen und Fragen zur technischen Leistung des Objektivs und Funktionalität an einer DSLR.
    - Keine Diskussion zum Verkaufspreis/Gebrauchtpreis oder Bezugsquelle
    - Keine, wenn auch freundlich gemeinte Floskeln wie: "Schöne Bilder"
    - OT wird entfernt oder verschoben !
Es brennt einfach, bei dieser Linse der erste zu sein!

Das DA* 300/4 ist für mich persönlich der Grund gewesen, zu Pentax zurückzukehren: Endlich eine hochwertige, dennoch bezahlbare Telebrennweite von Pentax, die man sogar kaufen kann. Vor ca. einem Jahr , auf dem Höhepunkt des K10D-Hypes, gab es gebraucht das FA* - das heißt, es gab es nicht und wenn, dann zu Mond-Preisen.

Nun ist also das DA* da, seit heute halte ich es in Hönden und konnte leider nur ebi ausgehendem Tageslicht mit hohen Isos ein paar Tests im Garten machen. Dennoch habe ich einen guten ersten Eindruck von dem Objektiv gewonnen.

VORTEILE:

+ Es ist kleiner als ich erwartet hatte - 18,4 cm ohne GeLi, ca. 27 mit.

+ Es ist leichter als erwartet - 1070 g lassen sich locker aus der Hand halten. Ich war zwischendruch bei Canon, die "weißen Riesen" sind, wenigstens die stabilisierten IS-Modelle öfter deutlich schwerer.

+ Stativschelle!

+ Flüsterleiser SDM-Antrieb. Ich bin zwar 40 Jahre alt, aber noch nicht taub. Ich kann nix hören. Der Fokus wird schnell gefunden, der AF ist nach erstem Eindruck auch bei schwachem Licht treffsicher. Für mein Empfinden ist der AF sehr schnell, wohl auch schneller als am DA* 50-135, das ich einmal ausprobieren konnte.

+ Lichtstärke! Nach erstem Eindruck ist das Objektiv offenblendentauglich . damit hat man mit Blende 4 einen schönen Spielraum auch bei nicht optimalen Lichtverhältnisse für Tele-Aufnahmen.

+ Freistellung und Bokeh! Hängt ja mit der Lichtstärke zusammen - das Spiel mit der Schärfe macht Spaß, das Bokeh ist sanft.

+ Schärfe! Ich hatte nie Objektiv dieser Brennweite, das schärfer abbildete (und ich hatte zum Beispiel schon zwei Sigmas für Penatx, allöerdings Zooms).

NACHTEILE:

- Nun ja, vielleicht der Preis. Mit rund 1000 Euro gehört es in die gehobene Limited-Kategorie. Allerdings setzt es konsequent die Festbrennweiten-Stärken-Tradition von Pentax fort.

- (noch) kein Konverter dafür zu haben

- Kein manueller Blendenring wie bei allen DA*, aber das ist nur für Puristen ein wirklicher Nachteil.

- Beim Ausprobieren merkte ich, dass ein stabilisiertes Sucherbild wie bei Canon auch für so ein Objektiv schön wäre. Aber hätte das DA* einen Stabilisator eingebaut, würde es keine 1000 Euro kosten, sondern das doppelte. Ist also eher ein Vorteil ;-)


Die ersten Stunden haben schon mal riesig Spaß gemacht!

Geändert von maizy (22.08.2013 um 13:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 02:29   #2
Gast_178062
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Alle schon ein bisschen älter. Die Linse ist der Traum.






Geändert von Gast_178062 (12.09.2011 um 16:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 13:41   #3
lizoom
Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 37
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Die Linse begeistert immer wieder!
Wird wohl doch Herbst, hier zwei Nahaufnahmen K7, 70%Crop, Gegenlicht und das 2. mit Blitzaufhellung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMP10811_1500_.jpg (380,5 KB, 219x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMP10815_1500_.jpg (358,3 KB, 120x aufgerufen)
__________________
Gruß Peter

Pentax K3III mit Zubehör

Geändert von lizoom (30.03.2013 um 11:06 Uhr) Grund: Bilder neu geladen
lizoom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 09:06   #4
titanium
Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 585
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM


Super Puma by VespaTS, on Flickr
__________________
Cams: Pentax K-1 &K-5
Primes: 8mm Samy Fishy/DA 15 F4 Ltd./Voigtländer Skopar 20mm/FA31Ltd /F50 1.7/FA77 1.8 Ltd/DA*300F4/Pentax 1.7x Adapter
Zoom:Tamron 28-75 DI 2.8
titanium ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 12.10.2012, 23:35   #5
titanium
Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 585
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Ach... und so langsam ist der Fokus (an der K5 mit priorität auf geschwindigket(!)) gar nicht


the hornet by VespaTS, on Flickr


(Das Bild soll nur zeigen wozu das Objektiv geschwindigkeitstechnisch in der Lage ist. Im Vergleich zum letzten Bild, ist dieses etwas optimiert)
__________________
Cams: Pentax K-1 &K-5
Primes: 8mm Samy Fishy/DA 15 F4 Ltd./Voigtländer Skopar 20mm/FA31Ltd /F50 1.7/FA77 1.8 Ltd/DA*300F4/Pentax 1.7x Adapter
Zoom:Tamron 28-75 DI 2.8

Geändert von titanium (12.10.2012 um 23:43 Uhr)
titanium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 00:48   #6
Taxo
Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 2.161
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Voriges Jahr hatte ich dieses feine Glas mal kurz zum Probieren. Letztlich reichte mir die "Makrofähigkeit" aber nicht aus. Hier mal ein Wildlife-Shot an der Naheinstellgrenze (ABM 1:4). Weil zu hartes Sonnenlicht herrschte, habe ich den dösenden Laubfrosch mit einem Diffusor abgeschattet. Dabei hat er kurz die Äuglein geöffnet, blieb aber sonst ganz cool.

Laubfrosch_CF.jpg

Pentax K-7 + Pentax DA*300 f/4 + Stativ + SVA + Kabelauslöser + Diffusor.
Geringe Bearbeitung des Kamera-JPGs in PSE, herunterskaliert und selektiv unscharf maskiert (nur Frosch).
__________________
Gut Licht!

+++ Ausrüstung steht in meinem Profil +++

Geändert von Taxo (26.03.2013 um 18:27 Uhr) Grund: Bild wiederhergestellt
Taxo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 21:47   #7
hollerroller
Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Papenburg
Beiträge: 59
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Nochmal das 300er an der q- von gerade aus raw. Freihand bei Offenblende.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mond.jpg (273,4 KB, 539x aufgerufen)
hollerroller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 11:52   #8
Speedy171
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ravensburg und Balingen am WE
Beiträge: 420
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Eines von mir an der K-5IIs.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Burg Hohenzollern-Nov_09.jpg (490,7 KB, 496x aufgerufen)
__________________
Profi vs. Amateur: Der Profi verdient Geld MIT seiner Ausrüstung, der Amateur FÜR seine Ausrüstung.
Speedy171 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 14:52   #9
Clyde Radcliffe
Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 406
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

Ein paar.

Geändert von Clyde Radcliffe (26.12.2013 um 00:00 Uhr)
Clyde Radcliffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 20:14   #10
Clyde Radcliffe
Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 406
Standard AW: Pentax DA* 300mm f4 [IF] SDM

geändert

Geändert von Clyde Radcliffe (18.01.2014 um 14:58 Uhr)
Clyde Radcliffe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Beispielbilder
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de