• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter FD auf M - "Infinity" möglich?

blende47

Themenersteller
Moin,

ich bin gerade beim Umstieg von EOS DLSR auf das spiegellose M-System von Canon und benutze für Astro-Fotos auch optisch hochwertige Objektive aus der analogen Ära, z.B. M42 von Carl Zeiss oder Minolta MD, die sich mit Adaptern an fast alle modernen DSLR- oder spiegellose Systemkameras anschließen lassen.

Nur bei den alten FD-Abjektiven gab es zumindest mit EF und EF-S Probleme, da man sie nur mit speziellen Adaptern (Auslgleichslinse) auf "Unendlich" einstellen konnte, für, Astro-Fotos die ultimative Bedingung.

Nun finde ich im Netz Adapter, mit denen man FD-Objektive an M-Kameras anschließen kann, leider sind die Hinweise (wie aus China üblich) in kuriosem Deutsch, daher nicht hilfreich.

Daher lange Rede, kurzer Sinn: Lassen sich FD-Objektive mit solchen Adaptern auf Unendlich stellen?

VG
Peter
 
Hallo,
ja, das sollte funktionieren. EOS-M hat ein Auflagemaß von 18 mm, Canon FD 42 mm. Da muss nur die Differenz ausgegliche werden.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Sollte technisch kein Problem darstellen.
Das Auflagemaß bei EF-M ist 18,0 mm.
Das von FD ist 42,0 mm.
Wenn die Toleranzen nicht über Gebühr beansprucht werden, sollten 24 mm Distanz keine feinmechanische Herausforderung sein.

EDIT: Knipskiste war schneller!
 
Kurz und knapp - ja, funktioniert ohne Probleme.
Wenn der Adapter maßgenau hergestellt wird, ist i.d.R. aber kein Problem.


Habe zwei und beide funktionieren auf unendlich ohne Einschränkung.
 
Hallo

Dies würde mich auch interessieren.
Um welche Adapter handelt es sich wo das fokussieren auf Unendlich mit FD Objektiven funktionniert.

Besten Dank

Michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten