• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufempfehlung für Anfänger

Und dieses Vergleichsportal versus.com/de/canon-eos-m3-canon-ef-m-18-55mm-f3-5-5-6-is-stm-vs-nikon-d700
sieht die um sieben Jahre jüngere/modernere Eos M3 ggü der D700 aktuell sogar mit 69 zu 55 Punkten vorne

Naja. Da finde ich es geradezu fahrlässig, einem Anfänger ein solches Vergleichsportal an die Hand zu geben, welches total unreflektiert Werte gegenüberstellt.

Beispielsweise wird dort ein Gleichstand beim AF ausgewiesen. Wer die EOS M3 und die D700 kennt, weiß, dass da Welten zwischen der Leistungsfähigkeit des AF-Systems der D700 gegenüber dem lahmen AF der M3 liegen und nicht einfach nur 49 gegen 51 AF-Punkte.

ISO-Empfindlichkeit. Hier werden auch einfach nur die Herstellerwerte nebeneinandergesetzt. Dass die D700 mit ihrem KB-Sensor, auch wenn er schon etwas älter ist, bei hohen ISO immer noch deutlich besser abschneidet als die M3, wird hier auch unter den Teppich gekehrt.

Der Abschuss ist die Bewertung des Suchers. Der langsame, mit einer gehörigen Anzeigeverzögerung ausgestattete und niedrig auflösende Sucher der M3 bekommt gegenüber dem großen hellen 0,72-fach vergrößerndem Sucher einer KB-DSLR den Wertungspunkt wegen 100%-Abdeckung zu 95%-Abdeckung.

Ich sags mal so: tue einem Ratsuchenden den Gefallen und verweise nicht auf solche unreflektierten Vergleichsseiten. Das ist meiner Meinung nach eines Fotografie-Fachforums unwürdig.
 
meine Frau und meine Kinder wollen gern das Fotografieren lernen.

... - wollen die wirklich, so richtig von der Pike auf? Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du?

Klar sind die vorgeschlagenen DSLR keine Monster, aber, der Trend geht zu kleineren Gehäusen und Objektiven. Sollte es besonders wenig Gewicht und Volumen werden, stehen auch Pancake-Objektive zur Auswahl.

Ich bin mFT-Fan und nutze den elektronischen Sucher sehr selten - sensitves Klappdisplay seit über 7 Jahren - eine andere Art zu fotografieren die ich nicht mehr missen möchte :top:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert
 
Und dieses Vergleichsportal versus.com/de/canon-eos-m3-canon-ef-m-18-55mm-f3-5-5-6-is-stm-vs-nikon-d700
sieht die um sieben Jahre jüngere/modernere Eos M3 ggü der D700 aktuell sogar mit 69 zu 55 Punkten vorne

In diesem Müllportal steht folgerichtig auch "5% größerer Sucherbereich" - dabei hat die M3 gar keinen Sucher! Alleine das wäre für mich schon ein K.O.-Kriterium. Toller Vergleich...

Der Abschuss ist die Bewertung des Suchers. Der langsame, mit einer gehörigen Anzeigeverzögerung ausgestattete und niedrig auflösende Sucher der M3

Die M3 hat GAR KEINEN Sucher - den gibt es nur als Aufstecksucher im Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten