Zitat:
Zitat von ruedidslr
Yo, was soll denn da blenden? Ich habe da eher den Eindruck der Kollege hat ein Problem mit seinen Augen.
Gruß
RD
|
Hier mal meine Erfahrung und Meinung zu den EVF:
Bisher wurden in den meisten Kameras die Sucher mit LCD-Displays ausgerüstet, zumindest im normal bezahlbaren Bereich.
Oder hat irgendwer schon mal eine Kamera unter 2000€ gesehen, die für den Sucher ein OLED oder LED Display als EVF verwendet?
Bis heute hab ich keine gefunden. Ich habe aber jetzt nicht alle aktuellen Kameras unter 2000€ durchsucht.
Das wird hoffentlich aber bald mal Standard werden.
Da könnte das Sucherbild vielleicht akzeptabel sein.
Jedes LCD-Display kann kein reines Schwarz; technisch nicht möglich.
Wenn man damit nachts den Himmel anvisiert, hat man immer einen Grauschleier und eine gewisse Grundhelligkeit.
Damit werden feine Lichtpunkte unsichtbar.
Über den optischen Sucher sehe ich die noch.
Klar wer eine Sehschwäche hat oder keinen Dioptrien Ausgleich gemacht hat sieht dann auch nicht mehr viel.
Und wenn man längere Zeit auf den Sucher geschaut oder auch das Display betrachtet hat, sieht man dann in dunkler Umgebung nicht mehr viel.
Ich habe in meiner besten Zeit nachts, ohne Mondschein fast bis zu einem Kilometer weit gesehen, wenn eine Person am Waldesrand an der Zigarette gezogen und hat und was er macht.
Nur ca. 10 Sekunden auf den Nachbarn neben sich mit seiner glühenden Zigarette angeschaut und ich brauchte wieder ein paar Minuten bis ich wieder in größerer Entfernung was erkennen konnte.
Das war zu meiner Bundeswehrzeit und als Nachtaufklärer wurde man nur zugelassen wenn man in 500 Meter erkannte was da passiert.
Heute ist mein Auge zwangsläufig wesentlich empfindlichergegen blendungen und braucht noch länger bis es sich wieder an die Dunkelheit gewöhnt hat.
Bei LCD-Displays ist genau das das Problem. Klar am Tag fällt das nicht so auf. Aber für die Nacht ungeeignet.
So etwas nennt man umgangssprachlich auch, dass das Auge geblendet ist.