• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

Mit Blick auf die kommende IR-Blumensaison, testweise mit einem purpurfarbenen Ifospeed Multigrade Filter was aus dem Garten.

Anhang anzeigen 4330005

 
Klasse!
 
@Gerhard, die Blumen - außer Pusteblume -sehen für mich in IR gewöhnungsbedürftig aus, es fehlt einfach das Grün. Grundsätzlich aber natürlich interessant.

Hier hab ich mal einen Blick über Sinsheim (fast schon aerochrome - das gleiche Bild im SW-Thread).

Blick über Sinsheim 240421 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst im RAW ist das Grün sehr hell, aber mit Zeichnung. Bei optimaler IR-Konstellation schlägt der Filter zu wie ein Tiger ohne dabei den Sensor zu überfordern. :top:

So schaut die Vorlage OOC ohne weitere Bearbeitung aus:

Anhang anzeigen 4331017
 
Damit der Thread nicht untergeht, was aus den letzten Tagen direkt aus dem RAW-Konverter ohne weitere Nachbearbeitung inkl. Exif.


Bei bedecktem Himmel
DSC_8463.jpg


und bei Sonnenschein
DSC_8703.jpg
 
Genau. Nicht umsonst werden oben verwendete Filter mit InfraBlue sowie Superblue betitelt. Beim SuperBlue Schrottplatzbild musste ich sogar die Farbsättigung ordentlich reduzieren.
 
Schon besser. Nur die Erhöhung der Farbsättigung hätte ich im Woodbereich per Maske mehr oder weniger ausgeklammert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten