Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Canon geht es über den USB Port mit welchem das Android Device verbunden wird da die Canon DSLRs ja auch eine Steuerung vom PC ermöglichen. Soweit ich weiß gibt es diese Möglichkeit jedoch bei Olympus nicht.
Enjoyyourcamera gab die Tage auf Twitter bekannt dass sie in Kürze die neue 2er Version erhalten. Allerdings wird dieser nur auslösen können und nicht wie der DSLR Controller bei Canon die ganze Kamera mit all ihren Funktionen steuern.
So, jetzt schreibt der Threadersteller auch mal was:
schade, ja. Das ist doch kein Hexenwerk? Was mich an den Kameras schon immer sehr nervt: Innovationen sind so oft bei billigen Kleinkameras onboard, aber bei Kameras für 1300€ fehl am Platz. Das ist doch nur Software!?
Wie auch immer... Immerhin kann man ja normale Fernauslöser nutzen. Hat jemand einen Tipp für mich, was ich mir mal anschauen sollte?!
Hängt etwas davon ab was du möchtest. Kabelgebundene gibt es ja sehr günstig beim Fluss und der Bucht, der TriggerTrap für SmartPhones macht wohl nur Sinn wenn man Intervallaufnahmen oder dergleichen plant und wenn es drahtlos sein soll gibt es beispielsweise für die Yongnuo auch ein entsprechendes Olympus Kabel zum Empfänger soweit ich weiß. Ich werde wohl auf die letztere Methode zurückgreifen sobald die E-PL5 verfügbar ist da mir drahtlos wichtig ist und ich somit meinen alten Yongnuo weiter verwenden kann.
ich glaube ich habe ein Verständnisproblem. Es scheint zwei verschiedene Arten der Fernauslösetechnik zu geben?! Was genau ist Tethered Shooting? Ich kann doch Fernauslöser kaufen, die auch zur E-M5 passen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1093085&highlight=fernausl%F6ser
Damit kann man doch nicht nur von der Ferne aus den Auslöser betätigen, sondern doch auch bspw. eine BKT AE Reihe durchführen, die die Einstellungen der E-M5 nicht hergeben, bspw. 5 Bilder mit 2 EV untershied...
Die weitestgehende Fernsteuerung der Kamera von einem Rechner aus und die Aufnahme direkt auf die Festplatte ohne den Umweg über die Speicherkarte. Bei einer E-30 z.B. kann man damit via Olympus Studio eigentlich alles am Bildschirm einstellen bis auf den Fokus.