DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Systemzubehör

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2022, 13:14   #1
argus-c3
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 14.323
Standard Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Hallo zusammen,

kurze Frage: Kann man in den oben genannten Pentax-Kameras K3 II, K3 III, KP die Mattscheiben genauso tauschen wie in den früheren Modellen und falls ja, welche Mattscheibe paßt in diese Modelle (bzw. ist es überall derselbe Mattscheiben-Typ, der paßt)?

LG
Thomas
__________________
Mein Instagram
Mein Youtube
argus-c3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2022, 14:28   #2
fotoguy
Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 492
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Zitat:
Zitat von argus-c3 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

kurze Frage: Kann man in den oben genannten Pentax-Kameras K3 II, K3 III, KP die Mattscheiben genauso tauschen wie in den früheren Modellen und falls ja, welche Mattscheibe paßt in diese Modelle (bzw. ist es überall derselbe Mattscheiben-Typ, der paßt)?

LG
Thomas
In die K3II habe ich eine Schnibi reingebaut die ich mir mal für die K5 zugelegt habe. Passt einwandfrei
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2022, 23:02   #3
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Zitat:
Zitat von argus-c3 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

kurze Frage: Kann man in den oben genannten Pentax-Kameras K3 II, K3 III, KP die Mattscheiben genauso tauschen wie in den früheren Modellen und falls ja, welche Mattscheibe paßt in diese Modelle (bzw. ist es überall derselbe Mattscheiben-Typ, der paßt)?

LG
Thomas
Die Mattscheiben von:
K7
K5-Serie
K3-I, K3-II
KP
K30
K50
K500
K-S1
K-S2
K-70
sind alle identisch und passen entsprechend untereinander

Die Mattscheiben von
*ist-D, *ist-DS, Samsung GX1, GX2
Pentax K10D, Pentax K20D
Samsung GX10, GX20
passen untereinander, sind aber verschieden, sprich
K10D, K20D, GX10 und GX20 sind identisch
*ist-D, *ist-DS, Samsung GX2 / 2 sind identisch


Alle der *ist-D, K10D, K20D etc.
passen auch in die der Nachfolger ab K7, wenn man die Nase abknipst und
vorsichtig ohne Berührung auf der Oberfläche in die Halterung hineinlegt und diese dann hochklappt (Nase rechts)
Dito vice versa passen die von ab der K7 in K10D und Konsorten wenn man da die Nase abknipst (Nase links)

Exakt dasselbe gilt für die Mattscheiben von Fremdherstellern, egal ob Katzeye oder Focusing-Screen.com.
Andere Hersteller wie z.B. aus China vergisst man bzw. wirft man auf den Müll, es sei denn ganz seltene Sonderauflagen oder gekonnte DIY Versionen.

Untereinander passend bzw. identisch:

*ist-DL-Serie /Samsung GX-L, K100D, K110D, K200D, K-m, K-x, K-r
Allesamt die Mattscheiben der Pentax-Mirror Sucher statt der besseren Pentax-Prisma und alle etwas grösser in Höhe wie Breite!

Geändert von Solair (17.11.2022 um 23:09 Uhr)
Solair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2023, 08:07   #4
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Hier die Unterschiede der "Haltenasen" (engl.: mountingtab) für die
beiden Mattscheiben (anhand einer KatzEye Schnittbildmattscheibe):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nasen Mattscheiben.jpg (82,6 KB, 19x aufgerufen)
Solair ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 14.01.2023, 08:13   #5
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Und hier Installationsanleitungen von KatzEye für diese beiden zuvor erwähnten Mattscheiben sowie Reinigungsanleitung

Ich verwende beim Reinigen allerdings keine Sprühdose mit Luft (zu kalt, wenn man auch nur minimal zu nahe kommt, ich habe damit einmal eine Mattscheibe ruiniert) sondern halte die Mattscheibe erst an den beiden Längskanten und halte sie so in den Luftstrom eines Staubsaugerschlauchs.
Dann die Position ändern, an den Querkanten halten, nochmal. Ev. wiederholen. Finger vorher sehr gut reinigen/entfetten, ev. dünne Latexhandschuhe tragen.

Klar, man muss aufpassen, der Sog ist stark, also gut festhalten. Aber so bekommt man die Mattscheibe sehr gut trocken ohne ein wirkliches Risiko.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf KatzEye K3-30-KP etc..pdf (346,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: pdf KatzEye K10-20D istD-s.pdf (279,7 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: pdf How to clean a focusing screen Katzeye.pdf (47,4 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von Solair (14.01.2023 um 08:19 Uhr)
Solair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 21:02   #6
gabbel
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Nach meinem Verständnis weichen zumindest die Scheiben von K1/II und K3III wegen der Einblenungen ab.

Für die K10 hatte ich noch eine LX-Scheibe mit der Laubsäge zugeschnitten und in der K7 ist immer noch eine Microprismenscheibe von Focussingscreens.
gabbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 23:20   #7
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Zitat:
Zitat von gabbel Beitrag anzeigen
Nach meinem Verständnis weichen zumindest die Scheiben von K1/II und K3III wegen der Einblenungen ab.
Meinst Du die Ätzungen?

Die Mattscheiben der K-1 (beide Versionen) können gewechselt werden, Focusingscreen.com bietet die auch an.
- https://www.pentaxforums.com/forums/...t-image-5.html
- https://www.pentaxforums.com/forums/...een-k3iii.html

Ich selbst würde aber weder bei der K-1 noch bei der K-3III die Mattscheibe wechseln, von Katzeye gab es die ja nicht mehr, und bei
der K3-I/II gab es mit Mattscheiben von Focusingscreen.com Probleme, da die (tieferen) Ätzungen den sensibleren AF der K3 störten.
Dürfte dann bei der KP ebenso sein. Es sei denn man nimmt eine ganz ohne Ätzungen wegen der extra Helligkeit bei Lichtstärken f1.2/1,4.

Katzeye Mattscheiben machen auf der K3-I/II exakt das, was sie sollen.
Die Ätzungen sind viel filigraner, zudem haben sie den Vorteil von Optibright, sprich bei lichtschwächeren Objektiven bzw. am langen Ende von Teles
sind sie noch einsetzbar, wo andere abdunkeln und das Fokusieren mehr zur Qual wird.

Es ist verflixt schade: Ein Bekannter aus Kanada hatte sämtlichen KatzEye Bestand für Pentax von Katzeye aufgekauft, nachdem diese aufgaben.
Ich hatte einige von Ihm bekommen, den Rest hortete er wie Smaug seinen Schatz. Er war ein grossartiger Fotograf und starb leider letztes Jahr
(Musste wegen Covid zulange auf eine Lungentransplantation warten). Seine Schwester findet die Katzeyes nun nicht mehr. Das waren Dutzende, wenn nicht mehr. Zu schade.

Geändert von Solair (01.02.2023 um 10:54 Uhr) Grund: Mehr Info dazu
Solair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2023, 14:42   #8
DirkWitten
Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 481
Standard AW: Mattscheiben für K3 II, K3 III, KP ?

Zitat:
Zitat von gabbel Beitrag anzeigen
Nach meinem Verständnis weichen zumindest die Scheiben von K1/II und K3III wegen der Einblenungen ab.
Meinst Du die Fokuspunkte und Wasserwaage ?
Die werden nicht direkt auf der Mattscheibe eingeblendet.
__________________
Flickr
500px
DirkWitten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Systemzubehör
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de