DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Bildbearbeitung

Hinweise

Anzeige
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2020, 12:21   #1
DB4711
Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 29
Standard Darktable Lens Correction E-M5 MKIII unter Linux macht mich wahnsinnig. Was mache ich falsch?

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Hallo zusammen,

ich versuche derzeit meine Photoentwicklung auf Darktable unter Linux Mint umzustellen. Klappt relativ gut aber die Lens Correction macht mich völlig wahnsinnig. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass beim Import von Bildern das Preset korrekt angewendet wird.

Fangen wir mal auf der grünen Wiese an. Frische Installation von Darktbale 3.2.1 unter Linux:

sudo add-apt-repository ppa:ubuntuhandbook1/darktable
sudo apt update
sudo apt install darktable

Da die E-M5 Mark III noch nicht so richtig integriert ist, führe ich danach folgendes aus, um das Kameraprofil von lensfun zu bekommen:

sudo apt-get install liblensfun-bin
sudo lensfun-update-data

Nun wird im Modul Lens Correction die korrekte Kamera und auch das korrekte Objektiv angezeigt.

Nun kommen wir zu Darktable. Ich habe mit der Kamera und dem 12-40er Objektiv ein kariertes Blatt einmal mit 12 und einmal mit 40 mm fotografiert, so dass ich die Korrekturen gut nachprüfen kann.

Die beiden Bilder werden importiert. Lens correction ist noch aus. Ich aktiviere in beiden Bildern die Lens correction. Die Linien sind gerade, ABER scale passt nicht:
Im 40mm Bild sind in den Ecken schwarze Ränder zu sehen. Also drücke ich auto scale, wodurch diese verschwinden und der Wert sich von 1 auf 1,009 ändert.
Im 12mm Bild sind in den Ecken keine schwarze Ränder zu sehen. Ich drücke dennoch auto scale und der Wert sich von 1 auf 1,002 ändert. Eine leichte Änderung des Bildes erfolgt.

Wenn ich nun aus einem dieser Bilder ein Preset erstelle (auto apply... und alles andere auf Standard belasse), dann die Bilder aus dem Katalog und die zugehörigen xmp-Dateien entferne und sie neu importiere, erhalte ich den jeweils eingestellten scale Wert der Preset Erstellung. Der Wert muss aber je nach Bild unterschiedlich sein. Das war also falsch.

Wenn ich ein Preset erstelle und scale vorher unangetastet lasse, dann ist dieser Wert eben bei jedem Bild 1 und damit auch falsch.

Scale scheint mir also in den Preset Einstellungen nicht automatisch anwendbar zu sein. Es wird der Wert genommen, der bei Preset Erstellung eingetragen war.

Ich werde hier noch verrückt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was mache ich falsch? Ist das ggf. ein Problem mit meiner Kamera? Mit Lensfun? Oder sonstwas?

Vielen Dank und ein schönes WE euch allen!



Edit:

Ich habe mal mit den alten Bildern meiner vorherigen Kamera E-M5 Mark I getestet. Hier wird der Scale Wert immer automatisch korrekt gesetzt wenn das Preset angewendet wird. Nicht jedoch bei meiner Mark III. Liegt dann wohl also an meiner Mark III und wahrscheinlich an Lensfun?!

Geändert von DB4711 (12.09.2020 um 13:10 Uhr)
DB4711 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Bildbearbeitung
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de