26.11.2022, 21:55
|
#51
|
Benutzer
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.334
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Bin heute wieder geflogen, das macht echt Spaß.
Eine Frage ergab sich beim Fliegen: Kann man einstellen (und falls ja, bitte wie oder wo), dass sich die Drohne beim Fliegen einer Kurve mit neigt und nicht den Horizont exakt waagerecht hält?
Vielen Dank im Voraus.
.
|
|
|
26.11.2022, 21:57
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: aufm Berg im Harz
Beiträge: 12.424
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Zitat:
Zitat von JensLPZ
Bin heute wieder geflogen, das macht echt Spaß.
Eine Frage ergab sich beim Fliegen: Kann man einstellen (und falls ja, bitte wie oder wo), dass sich die Drohne beim Fliegen einer Kurve mit neigt und nicht den Horizont exakt waagerecht hält?
Vielen Dank im Voraus.
.
|
Nein, aber die Kamera kann es... das sieht dann ein bisschen so aus...
Glaube unter Gimbal "FPV" oder wo das stand.
__________________
Erfolgreich im Forum gehandelt mit:
Aperture-8 (2 mal), duckjibe14, RunX, ma_bai, iGump, eiger99, x-mag, Lux Artifex, Ossi, fred.spencer, Der Chris, lazy_jones, TriPleB3, Imladris, agung, smurfblue, os_guru, mobile_user, VictimOfMyOwn, pixel5, KruSan, Heribert
|
|
|
28.11.2022, 07:40
|
#53
|
Benutzer
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.334
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Zitat:
Zitat von fungus
...
Glaube unter Gimbal "FPV" oder wo das stand.
|
Dankeschön, das hat funktioniert.
.
|
|
|
02.12.2022, 03:39
|
#54
|
Benutzer
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: am Bodensee
Beiträge: 3.187
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Zitat:
Zitat von JensLPZ
…
PS: Interessant fand ich, dass ich gleich von Hause aus 500m als maximale Flughöhe in der Mini 3 Pro drin habe, obwohl nur 120m erlaubt seien.
|
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir für den Anfang eine Mini 3 Pro für Luftaufnahmen zuzulegen.
Beim Thema maximale Flughöhe würde ich mal annehmen, dass sich die eingestellte Flughöhe auf den Meeresspiegel bezieht, wogegen die 120m auf die lokale Bodenhöhe bezogen sind. Oder kann das die Drohne selbstständig ermitteln?
Wir sind hier im Mittel zwischen 395m (Seehöhe mittlerer Wasserspiegel) und 480m (Flachland). Da wäre nach meiner Annahme 500m deutlich zu wenig, aber die Mini 3 Pro soll ja bis zu 4000m schaffen…
Es wäre nett, wenn Ihr Flieger mich aufklären könntet, da ich auch viel in den Bergen zwischen 1200m und 3000m fotografierend unterwegs bin und die Drohne dort auch verwenden möchte.
__________________
Gruß Jörg
Kameras sind der Gegensatz von Computern - 99% aller Probleme stehen dahinter, statt davor zu sitzen...
|
|
|
02.12.2022, 07:53
|
#55
|
Moderator
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 889
|
AW: DJI Mini 3 PRO
ich bin vor kurzem in Nevada auf über 3000m bei Minusgraden gestartet und hatte keinerlei Probleme mit der Mini 3 
Die max. 500m Flughöhe beziehen sich auf die Flüghöhe ab Startpunkt.
__________________
Canon, Sony & Panasonic
Do what you can't! - Casey Neistat
grün = Moderation
|
|
|
02.12.2022, 11:39
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: am Bodensee
Beiträge: 3.187
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Zitat:
Zitat von Michael54431
…
Die max. 500m Flughöhe beziehen sich auf die Flüghöhe ab Startpunkt.
|
Das ist genau die Info, die ich wollte. Danke.
__________________
Gruß Jörg
Kameras sind der Gegensatz von Computern - 99% aller Probleme stehen dahinter, statt davor zu sitzen...
|
|
|
05.12.2022, 23:25
|
#57
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2015
Beiträge: 2.669
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Nachdem ich eine Djj mini (1. Version) in einem Wildwasserfluss verloren habe (plötzliche Windscherung an einer Felskante brachte sie in den "Tauchmodus"  ), spiele ich mit dem Gedanken, mir die neueste Version anzuschaffen.
Zwei Fragen dazu:
1. In der Beschreibung wird eine "Focus-Tracking"-Funktion aufgeführt.
Heisst das, dass die Drohne aktiv fliegend ein voreingestelltes Objekt verfolgt? Also als "Follow me"-Kamera funktioniert?
2. Kann ich die Akkus der ersten Version in der V3 immer noch verwenden?
Besten Dank für Eure Auskünfte!
__________________
2 x EOS R5 + Sony RX100 VI
RF 15-35/2.8 L * RF 24-105/4 L * RF 100-500/4,5-7,1 L * RF 85/1,2 L * EF 100/2.8 L macro
|
|
|
05.12.2022, 23:28
|
#58
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: aufm Berg im Harz
Beiträge: 12.424
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Zitat:
Zitat von Reussrunner
Zwei Fragen dazu:
1. In der Beschreibung wird eine "Focus-Tracking"-Funktion aufgeführt.
Heisst das, dass die Drohne aktiv fliegend ein voreingestelltes Objekt verfolgt? Also als "Follow me"-Kamera funktioniert?
2. Kann ich die Akkus der ersten Version in der V3 immer noch verwenden?
Besten Dank für Eure Auskünfte!
|
1. Ja.
2. Nein.
__________________
Erfolgreich im Forum gehandelt mit:
Aperture-8 (2 mal), duckjibe14, RunX, ma_bai, iGump, eiger99, x-mag, Lux Artifex, Ossi, fred.spencer, Der Chris, lazy_jones, TriPleB3, Imladris, agung, smurfblue, os_guru, mobile_user, VictimOfMyOwn, pixel5, KruSan, Heribert
|
|
|
06.12.2022, 01:51
|
#59
|
Benutzer
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 28
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Tolle Bilder hier im Faden!
Mich juckt es auch in den Bestellfingern, aber irgendwie sind die Flugstunden im Jahr doch einfach zu tief - für den Inverst...
Hab die Mini2.
trippin
|
|
|
17.01.2023, 15:24
|
#60
|
Benutzer
Registriert seit: 13.03.2021
Beiträge: 31
|
AW: DJI Mini 3 PRO
Auf der Remote Control wechsele ich beim Fliegen ständig aus Versehen ins Menü zurück, sodass ich wieder auf "Go Fly" drücken muss. Passiert euch das auch? Gibt es einen Trick oder muss man einfach nur anders halten?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|