• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 5d IV (noch kaufen)

Die R5 klingt verlockend, ist für mich aber etwas überdimensioniert[...]
Dann nimm einer R6. Ggf. gebraucht, da gibt es hier im Handelsbereich einige.
 
Vielleicht würde ja eine Brille und das nochmalige Lesen/Vergleichen der jeweiligen Spezifikationen helfen

Oh, entschuldige, dass ich deine Gefühle verletzt habe. :D

Und ja, aus den Specs lese ich, dass eine R6 II günstiger herzustellen sein muss, als eine 6D Mark II. ;)

Aber um zum Thema 5D IV zurückzukommen: So gesehen ist die natürlich nicht zu teuer, sondern quasi schon im Abverkauf. Gute Gebrauchte soll es ja auch geben und immer wenn man die Frage gestellt wird, soll ich XY noch kaufen, ist der Gebrauchtkauf ein Schritt auf die sichere Seite, eine Art Kompromiss.

Aber letztlich sollte es nicht davon abhängen, ob der Kauf zukunftssicher ist (was ist schon Zukunft und wie viele Jahre sollen das sein?), sondern ob das Produkt das kann, was ich brauchen werde.
 
Und ja, aus den Specs lese ich, dass eine R6 II günstiger herzustellen sein muss, als eine 6D Mark II. ;)
Sicher nicht, ein Stück Spiegel statt einem Display als Sucher (3.68M-dot EVF capable of up to 120 fps) und nicht mal ein Stabi mit entsprechender Elektronik und Mechanik, also alles eher schlichte Technik im Vergleich, dazu noch ein schlechterer Sensor ;)
 
Oh, entschuldige, dass ich deine Gefühle verletzt habe. :D
Wie kommst Du darauf?

Und ja, aus den Specs lese ich, dass eine R6 II günstiger herzustellen sein muss, als eine 6D Mark II. ;)

Auch hier, wie kommst Du darauf?

Aber um zum Thema 5D IV zurückzukommen: So gesehen ist die natürlich nicht zu teuer, sondern quasi schon im Abverkauf. Gute Gebrauchte soll es ja auch geben und immer wenn man die Frage gestellt wird, soll ich XY noch kaufen, ist der Gebrauchtkauf ein Schritt auf die sichere Seite, eine Art Kompromiss.

Aber letztlich sollte es nicht davon abhängen, ob der Kauf zukunftssicher ist (was ist schon Zukunft und wie viele Jahre sollen das sein?), sondern ob das Produkt das kann, was ich brauchen werde.

Da fällt mir doch spontan der Spruch mit dem Bauern ein und was der nicht so alles isst.

Wer offen für neues ist, sprich spiegellos und elektronischer Sucher etc. und wer etwas mehr Geld in die Hand nehmen kann/will, findet in der (gebrauchten) R6 neuere/bessere Technik.
Wer Geld sparen will, stur ist und partout spiegellos etc. ablehnt, findet in der 5DIV eine prima Alternative.

ICH würde für eine gebrauchte aktuell nicht das Geld hinlegen und lieber etwas mehr in die Hand nehmen und eine gebrauchte R6 kaufen.

Man kann natürlich auch noch warten, bis gut erhaltene 5DIV das Preisniveau einer aktuell gut erhaltenen 5D erreicht haben. Damit kann man auch super Photos machen, wie manche hier schon gezeigt haben.
 
Wer offen für neues ist, sprich spiegellos und elektronischer Sucher etc. und wer etwas mehr Geld in die Hand nehmen kann/will, findet in der (gebrauchten) R6 neuere/bessere Technik.

Wer Geld sparen will, stur ist und partout spiegellos etc. ablehnt, findet in der 5DIV eine prima Alternative.
Das ist jetzt aber eine sehr vereinfachte Weltsicht!

Man muss definitiv nicht stur oder arm sein, um mit der 5D IV eine prima Kamera nutzen zu können!
Und man kann durchaus grundsätzlich offen für neues sein und trotzdem die Vorteile einer DSLR gegenüber einer DSLM priorisieren.

Ich selbst bin zwar gerne auf DSLM umgestiegen, würde aber jene, die das (noch) nicht wollen, niemals als Sturköpfe bezeichnen, weil es eben auch nachvollziehbare Gründe gibt, damit zuzuwarten, oder sogar ganz darauf zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten