DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Drohnen- und Actioncams

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2022, 17:01   #1
ayreon
Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ro
Beiträge: 2.825
Standard DJI Mini 3 PRO

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Welche Ehre den ersten Thread im Unterforum eröffnen zu dürfen

Ich habe mit einer DJI Mini 2 Winter 2021 angefangen und diese sehr begeistert genutzt und dabei das DNG Format sehr zu schätzen gewusst.

Diesen Sommer bin ich auf die DJI Mini 3 PRO gewechselt. Die Möglichkeit neben 12 MP auch 48MP als RAW zu verwenden weiß ich sehr zu schätzen. Die bessere Blende von 1,7 zu 2,8 bietet natürlich Vorteile, ist wegen der Eckenschärfe auch nicht unproblematisch.

Was ich allerdings als absolutes Highlight fotografisch sehe, ist die Hochformataufnahmemöglichkeit: Ich nutze diese für manuelle Panoramen. Denn sowohl Mini2 als auch Mini3 können nach meinem Kenntnisstand nur Querformat Panoramen (automatisch) und das ergab eben immer lange Schläuche und so ergibt sich einfach mehr nutzbare Fläche.

Aktuell warte ich noch auf BF um auf DXO PureRAW 2 abzugraden, da dieses die Mini 3 Pro unterstützt.

manchmal schiele ich schon auf die Kameras von Air 2S und Mavic 3, aber das Gesamtpaket ist für mich bei der Mini 3 einfach am besten, deswegen akzeptiere ich halt gewisse Einschränkungen
__________________
Ausrüstung siehe Profil
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 17:06   #2
sissen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Raum Bruchsal
Beiträge: 7.605
Standard AW: DJI Mini 3 PRO

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Aktuell warte ich noch auf BF um auf DXO PureRAW 2 abzugraden, da dieses die Mini 3 Pro unterstützt.
Echt nicht? Hmmm das wäre doof. Die MAvic 3 RAWs funktionieren, aber auch nur ohne globale Objektivschärfung akzeptabel sonst ist das für mich alles zu viel
Hab mir gestern ne Mini 3 Pro bestellt, eigentlich wollte ich nur den RC Controller, aber bei dem aktuellen MM Rabatt war das zu verlockend, da hat man den Controller den ich dann für beide verwenden kann nahezu gratis dazu.

Edit: Falsch gelesen, PureRAW 2 unterstützt es, du wartest nur auf Rabatt dann ist ja alles bestens
__________________
Spontan geplant oder geplant spontan - unsere Fototouren
Auf Flickr die meisten Bilder in höherer Auflösung und auf Instagram viel aktiver als hier.

Geändert von sissen (28.10.2022 um 10:40 Uhr)
sissen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2022, 21:41   #3
JensLPZ
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.398
Standard AW: DJI Mini 3 PRO

Zitat:
Zitat von sissen Beitrag anzeigen
... Hab mir gestern ne Mini 3 Pro bestellt, eigentlich wollte ich nur den RC Controller, aber bei dem aktuellen MM Rabatt war das zu verlockend, da hat man den Controller den ich dann für beide verwenden kann nahezu gratis dazu....
Bin enorm auf Deinen Test betreffs der Fotofunktion der neuen Mini 3 Pro gespannt. Muss gleich mal zur MM Webseite gucken...

.
__________________
Ciao, Jens

NEU: Meine ersten Drohnen-Videos bei YouTube + Was ich fotografiere + sortiert in Alben
Porträts
·· EOS R/R5/R6 ·· Tromsø - weit über dem Polarkreis ·· Ungarn > Pusztaszer ·· Sächsische Schweiz ·· Allerliebste Ziesel


Canon 2x EOS R5 + BG-R10
L: RF 50 1.2 · RF 85 1.2 DS · RF 100 2.8 macro · EF 300 2.8 II · RF 600 4
L: RF 15-35 2.8 · RF 24-105 4 · EF 70-200 2.8 II · RF 100-500
L
aowa 12 2,8 RF · Trioplan 100 · TTArtisan Fisheyes RF 7,5 f2 & 11 f2.8
JensLPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 18:36   #4
JensLPZ
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.398
Standard AW: DJI Mini 3 PRO

Nabend Christian, hab aufgrund Deines Markt-Tipps nun auch eine (mit dem guten Controller) bestellt. Danach gab es dann keine mehr....
Das Fly More Set und die originalen ND Filter gab es jedoch nicht mehr. Die bestelle ich mir woanders. Auf jeden Fall vielen Dank.


Eine Frage an die Drohnenexperten: Es gibt ja nicht nur von DJI selber ND Filter. Andere sind zum Teil sogar teurer. Habt ihr Erfahrungen, welche empfehlenswert sind?

Vielen Dank im Voraus.

.
__________________
Ciao, Jens

NEU: Meine ersten Drohnen-Videos bei YouTube + Was ich fotografiere + sortiert in Alben
Porträts
·· EOS R/R5/R6 ·· Tromsø - weit über dem Polarkreis ·· Ungarn > Pusztaszer ·· Sächsische Schweiz ·· Allerliebste Ziesel


Canon 2x EOS R5 + BG-R10
L: RF 50 1.2 · RF 85 1.2 DS · RF 100 2.8 macro · EF 300 2.8 II · RF 600 4
L: RF 15-35 2.8 · RF 24-105 4 · EF 70-200 2.8 II · RF 100-500
L
aowa 12 2,8 RF · Trioplan 100 · TTArtisan Fisheyes RF 7,5 f2 & 11 f2.8
JensLPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 30.10.2022, 18:48   #5
burgberger
Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: am Harz
Beiträge: 2.264
Standard AW: DJI Mini 3 PRO

Ich habe die originalen ND Filter und bin damit sehr zufrieden.
Perfekte Abstimmung und gut zu handhaben.
__________________
MfG
burgberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2022, 19:10   #6
sissen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Raum Bruchsal
Beiträge: 7.605
Standard AW: DJI Mini 3 PRO

Jens ich denke mit der Mini 3 Pro kann man nicht so viel falsch machen, besonders wenn es die erste Drohne ist. Ich konnte jetzt noch nicht so viel testen aber ich habe schon den Eindruck, dass man mit den Bildern arbeiten kann. Die 12mpx Bilder sehen ganz gut aus und bieten genügend Spielraum zur Bearbeitung. Für epische Landschften im Hochland von Island wäre mir das zu wenig, da würde ich wohl immer auf die Mavic 3 zurückgreifen. Für die Wintertour auf Island bin ich mir aber sicher, wird mir die Mini 3 reichen. Was Video betrifft, ist die eh schon top.
Auf den ersten Blick sahen die 48mpx RAWs auch nicht so schlecht aus, ich glaube zwar, dass das ganze eher ne Software oder Shift Technik ist und nix Natives aber es sah besser aus als einfach nur hochgerechnete Bilder. Besonders positiv ist mir das Potenzial der 48mpx RAWs in DXO Pure RAW2 aufgefallen, das hat eine enorme Verbesserung gebracht. Wenn ich das ganze dann am Ende auf 20mpx herunterrechne, dürfte es auch nicht mehr sooo weit von den Ergebnissen des MFT Sensors in der Mavic 3 entfernt sein, zumindest bei halbwegs gutem Licht.
Etwas schade ist halt, dass man im 48mpx Modus, weder Belichtungsreihe noch Panoramen machen kann, das muss man dann halt alles manuell machen, geht aber schon.
Aber erstmal alles mit Vorsicht, wird wohl einige Wochen dauern bis ich da ne richtige Meinung dazu habe, die für mich relevanten Situationen gibts nicht jeden Tag

Was die Filter betrifft, habe ich bei der Mavic 3 auf Island schon die originalen genutzt, da diese dabei waren. Ich habe an den Wasserfällen und über dem Wasser schon etwas den Polfilter Effekt vermisst. Daher habe ich mir für die Mini 3 ND/CPL Hybridfilter besorgt.
https://www.youtube.com/watch?v=DysiJ90tylo&t=1022s
Diese: https://www.amazon.de/gp/product/B0B...?ie=UTF8&psc=1
__________________
Spontan geplant oder geplant spontan - unsere Fototouren
Auf Flickr die meisten Bilder in höherer Auflösung und auf Instagram viel aktiver als hier.
sissen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Drohnen- und Actioncams
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de