DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Leica M > Leica M - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2022, 08:54   #21
numericblue98
Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: in der grünsten Stadt der Welt
Beiträge: 6.127
Standard AW: analoge M und digitale M

Zitat:
Zitat von Zapilon Beitrag anzeigen
Ich spiele mit dem Gedanke, eine analoge M zu kaufen. Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr auch Leica M-Kameras in der analogen und digitalen Version? Wofür ist bei euch die Analoge in Gebrauch?
Nach M6 und CL, einer geerbten Contax G2 (leider verkauft...), Konica Hexar RF (auch leider ...) und Voigtländer Bessa R3A habe ich nun seit Jahren eine Minolta CLE. Daneben M Monochrom 246.
Die Analoge verwende ich ab und zu mal, wenn ich Lust habe, ohne spezielles Einsatzgebiet. Das analoge Procedere ist mir für ständigen Gebrauch zu langwierig (Entwickeln, Scannen) und auch zu teuer. Die Mono ist hier sozusagen Brot&Butter, dazu noch eine X100V für Farbe.
Von den Einsatzgebieten kein Unterschied: beides für "street".
Achso, vergessen: Da in der Familie auch noch eine M7 und M10 kursieren, werden die Objektive hin- und hergewechselt. Gerne verwende ich das Cron-40 an beiden Kameras, seit ein paar Monaten ist auch das lang ersehnte Elmar-M 50 im Hause und viel im Einsatz ...
__________________
Erledigt...

Geändert von numericblue98 (01.12.2022 um 08:56 Uhr)
numericblue98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2022, 11:55   #22
mikro_makro
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2015
Ort: Vorarlberg / Österreich
Beiträge: 288
Standard AW: analoge M und digitale M

Analog fotografiere ich schon seit ca. 10 Jahren mit Leica M, eine digitale M 240 kam erst vor ca. 2 Jahren dazu, als sie von den Gebrauchtpreisen für mich leistbar wurde. Dass man die Objektive für analog und digital nehmen kann, ist in der Tat ein Argument gewesen, auch wenn es da in der Praxis doch Einschränkungen gibt (z. B. "Italian Flag"-Farbverschiebung bei älteren Weitwinkeln).

Seit Farbfilme teurer geworden sind, mache ich anlog schon mehr schwarz-weiss - wenn man selbst entwickelt und scannt/abfotografiert, sind die Kosten doch sehr moderat und es ist eine schöne Beschäftigung, gerade wenn man auch selbst vergrössert (komme leider nur selten dazu). Der Zeitfaktor ist allerdings auch eine zweischneidige Sache: Einerseits ist die Entschleunigung ja schön und oft gewünscht, andererseits hätte man halt doch gern mal ein schnelles Bild für Freunde und Familie oder zum Hochladen auf Instagram & Co. Wenn man dann nach ein paar Monaten so weit ist, interessiert es halt oft keinen mehr...
__________________
When I look at certain things, I find them attractive or interesting or beautiful, and I take pictures. Sometimes they're good, sometimes they're not so good... – Saul Leiter
mikro_makro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Leica M > Leica M - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de