03.12.2022, 12:16
|
#51
|
Benutzer
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Loissin
Beiträge: 5.366
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
Es gibt natürlich weitere Möglichkeiten, die RAW Dateien zu bearbeiten.
Darktable ist eine davon. Mir persönlich lag dieses Programm jedoch nicht so, auch kann ich von der Qualität des Resultats her keinen Unterschied feststellen.
Ein Plugin für Gimp "UFRAW" gibt es ebenfalls, das ist jedoch im Umfang der Möglichkeiten, die Darktable und RawTherapee bieten, sehr beschränkt.
Der große Vorteil der Raw Dateien, wenn man mal ein Foto hat, in dem stark unter- oder überbelichtete Stellen sind, wo man nichts mehr erkennt, dann kann man in der Raw Datei meist noch etwas "retten", also zu dunkle Stellen aufhellen oder zu helle abdunkeln.
In dem "fertigen" JPG aus der Kamera fehlen bereits 90 Prozent der ursprünglichen Informationen, deshalb sind diese Möglichkeiten doch recht eingeschränkt.
Bildbearbeitung und - manipulation wie Montagen sind jetzt seit etwa 14 Jahren mein Hobby. Es ist schon so, dass der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist. Ich war an Fotoshop gewöhnt und die Umstellung auf Gimp hat etwas gedauert. Aber, obwohl ich bald 70 werde, hab ich es mit Hilfe der vielen Tutorials z. B. in Youtube geschafft.
Und, jede Software ist erst dann gut, wenn der User damit umgehen kann, ich sage das jetzt nicht, weil ich von "Gimp" gesponsort werde: Gimp ist heute schon echt gut.
__________________
The Answer, my Friend, is blowing in the Wind
|
|
|
03.12.2022, 23:11
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.340
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
Zitat:
Zitat von k27
|
Danke für diese Info.
Nun sind endlich auch lokale Anpassungen möglich, das ist eine feine Sache.
__________________
Power Shot SX230 (100c) + CHDK, früher Fuji E550
Meine Bilder dürfen bearbeitet und ausschließlich im selben Thread wieder eingestellt werden. Alle Rechte am Bild bleiben bei mir!
|
|
|
04.12.2022, 12:49
|
#53
|
Benutzer
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 234
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
Zitat:
Zitat von k27
|
Meine 90D steht jetzt unter den unterstützten Kameras mit "DCP" dahinter. Die RAWs (CR3) werden aber im entsprechenden Fenster nicht angezeigt, nur die JPGs. Gibt es da etwas zu konfigurieren, was ich übersehen habe, und was heißt DCP?
Ciao
Peter
__________________
Canon: EOS R7, 90D + Einiges an Glas (s. Profil), Blitz: Metz 52 AF-1
|
|
|
04.12.2022, 19:28
|
#54
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 750
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
Produktname: JPG-Illuminator
Plattform: Windows 7 - 11
Kategorie: Bildbearbeitung (nur JPEG)
Webseite: https://www.jpg-illuminator.de/
Supportforum: https://www.digitalfototreff.de/inde...n-entwicklern/
Zur Bearbeitung von JPEG sehr gut geeignet!
Die Beschreibung von der Website:
JPG-Illuminator - Highlights
Aufhellen mit der Charakteristik der Belichtungskorrektur einer Kamera
Farbkorrektur mit präzisem Weißabgleich (wahlweise auf Grau oder auf Hautton)
Manipulation der Lichter, der Mitten, der Schatten und des Schwarzpunkts
Drei Kontrastfunktionen, spektrale Farbkorrektur
S/W-Konvertierung mit Farbfiltern, Tonung und Filmkorn
Negativ-Positiv-Invertierung
Glätten und Schärfen der Bilder
Ausrichten, perspektivisches Entzerren, Tonnen- u. Fischaugekorrektur
Beschneiden, Skalieren, Dehnen, Verformen
Korrektur von Vignettierungen und chromatischen Querfehlern
Farbmanagement
Flottes Arbeiten mit Filter-Presets und Stapelbearbeitung
Einfache schnelle Bedienung mit pfiffigen Funktionen (z.B. „wie letztes Bild“)
Schlanke Software, die ohne Installation läuft (z.B. von einem Memory-Stick)
Geändert von Schwichti (04.12.2022 um 19:30 Uhr)
|
|
|
05.12.2022, 06:11
|
#55
|
Benutzer
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 188
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
JPG-Illuminator öffnet + speichert auch BMP- & PNG-Bilder. Ein sehr empfehlenswertes Programm!
Eddy
|
|
|
06.12.2022, 15:00
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 750
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
JPEG-Illuminator läuft auch mit Wine klaglos unter Linux
|
|
|
16.12.2022, 11:16
|
#57
|
Benutzer
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Loissin
Beiträge: 5.366
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
ChimpStackr ist eine freie, neue Software für Linux / Ubuntu. Ich nutze nur noch "freie" Software und war schon etwas unglücklich, weil es schien, als ob es solche Programme nur für Windows / Mac gibt. Für Menschen mit ausreichend Mitteln ist es ja vielleicht kein Problem, wenn jetzt fast jeder Softwarehersteller monatlich oder jährlich neu bezahlt werden will. Aber mir kam zu Ohren, dass es auch einige weniger begüterte geben soll, vielleicht ja nur ein Gerücht.
https://github.com/noah-peeters/Chim...3.-Basic-usage - Hier eine Anleitung zum Gebrauch. Die schreiben übrigens, dass diese Software "Multiplattform" fähig sei, scheinbar auch für Win und Mac.
__________________
The Answer, my Friend, is blowing in the Wind
Geändert von Atsumori (16.12.2022 um 11:46 Uhr)
|
|
|
16.12.2022, 23:17
|
#58
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 509
|
AW: Bildbearbeitungsprogramme gratis
Auch, wenn es der Name bereits vermuten lässt, sollte man vielleicht ergänzen, dass es sich bei ChimpStackr um eine Fokus-Stacking-Software handelt.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|