16.01.2023, 16:30
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 27.279
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Zitat:
Zitat von Rookie Shooter
Würde mir auch gerne das Objektiv für meine Fuji X-Pro3 bestellen...
|
Meine Erfahrungen mit Leica M Objektiven an Fuji waren noch mal deutlich schlechter, als mit Sony E!
Das ist aber ein paar Jahre her und an meinen KB Sonys sind die neuen Rechnungen zum Teil schon wirklich gut/sehr gut brauchbar.
Möglicherweise ist das an der Fuji auch so.
Wenn die Linsen aber an Sony nicht performen, dann tun sie es am X-Sensor erst recht nicht.
__________________
Viele tolle und prämierte Fotos der Vergangenheit wurden mit "schlechteren" Kameras als den heutigen gemacht ...
|
|
|
16.01.2023, 18:48
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 837
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Zur Qualität adaptiert an Fuji kann ich dir nichts sagen. Abgesehen von der Größe fällt mir allerdings wirklich nicht viel ein, weshalb du für das Voigtländer mindestens 1.000,- zahlen solltest, wo es doch für 200,- weniger das sehr gute 33/1.4 von Fuji selbst gibt, mit so netten kleinen Vorzügen wie Autofokus, Staub-/Spritzwasserschutz und vor allem einer für den Fuji-Sensor optimierten Rechnung.
Wenn man eh einen Schrank voll M-Glas rumstehen hat, spricht nichts dagegen, das auch mal an der Fuji zu verwenden. Aber extra dafür kaufen, vor allem mit Eckdaten, für die es sehr gute native Optionen gibt? Hm…
|
|
|
17.01.2023, 19:07
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 27.279
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Zitat:
Zitat von bl:nd
Zur Qualität adaptiert an Fuji kann ich dir nichts sagen…
|
Meintest Du mich, oder "Rookie Shooter"; ich habe schon länger kein Fuji mehr
Zitat:
Zitat von bl:nd
Wenn man eh einen Schrank voll M-Glas rumstehen hat, spricht nichts dagegen, das auch mal an der Fuji zu verwenden…
|
Sehe ich auch so, macht aber an der Fuji definitv keinen Spaß, wie oben beschrieben.
Das können andere DSLM Hersteller mit dünnerem Sensor Filterstack deutlich besser!
Wenn ich einen Schrank M-Gläser hätte, würde ich definitv eine Nikon Z dafür kaufen.
__________________
Viele tolle und prämierte Fotos der Vergangenheit wurden mit "schlechteren" Kameras als den heutigen gemacht ...
|
|
|
18.01.2023, 09:55
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 3.187
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Zitat:
Zitat von cp995
Wenn ich einen Schrank M-Gläser hätte, würde ich definitv eine Nikon Z dafür kaufen.
|
Und vor allem den neuen Techart TZM-02 dazu. Ein Summilux mit AF an einer Z, vielleicht auch ein Voigtländer Nokton 50/1 - warum nicht?
|
|
|
25.01.2023, 04:55
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 07.12.2010
Beiträge: 249
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Danke für die Tips hier,habe mittlerweile auch Abstand davon genommen,
obwohl ich sehr gerne auch mal manuell fokussiere,aber 1000€ für dann ggf. mittlere Bildqualität sind mir dann doch zuviel.
Die 2 Voigtländer Objektive 23 + 35 mit X Mount hauen mich auch nicht so vom Hocker,
schade.
__________________
Fuji X-Pro3, XF 56 ,Sigma 18-50 , Samyang 12 AF
ONA Moments of Life
|
|
|
12.03.2023, 16:48
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 128
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Kennt jemand eine passende Streulichtblende, die an das Summicron angelegt ist?
__________________
Beste Grüße
|
|
|
13.03.2023, 08:10
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 837
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Haoge könnte da was passendes anbieten. Ein konkretes Modell habe ich nicht im Kopf, müsstest du mal recherchieren.
|
|
|
13.03.2023, 09:18
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 27.279
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Zitat:
Zitat von le_maestro
Kennt jemand eine passende Streulichtblende, die an das Summicron angelegt ist?
|
Cosina/Voigtländer hat die:
- LH-12
- LH-4N rund, vented
Haoge hat die:
- LH-VM12 (wie LH-12)
- LH-VM13P rechteckig
__________________
Viele tolle und prämierte Fotos der Vergangenheit wurden mit "schlechteren" Kameras als den heutigen gemacht ...
|
|
|
13.03.2023, 10:19
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 217
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Hallo zusammen,
in einigen Quellen (z.B. Matt Osborne auf YT) ist von ungleichmäßiger Bildfeldwölbung die Rede: Scharf in der Mitte und in den Ecken aber im Bildfeld ein unscharfer Ring um die Mitte. Das machen kleine Asphären ja schon mal ganz gern, das 2/23 mm in der Fuji X100-100f macht das ja auch recht deutlich und wäre für mich ein k.o. Kriterium.
Hat das schon jemand überprüfen können, ist das jemand aufgefallen?
Viele Grüße
Stefan
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Luzian123, zenit, chinon3, blitzlicht12, Hirschl1984, Miss Peggy, madhias, u.v.a...
|
|
|
13.03.2023, 22:00
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 837
|
AW: VM 35mm f1.5 Nokton
Gelesen habe ich davon auch schon, in praxisrelevantem Ausmaß ists mir bisher nicht aufgefallen. Fotografiere allerdings auch weder Testcharts noch Ziegelmauern. Ein 35er APO wird sicher durchgängiger scharf abbilden, für ein 35er Summicron ASPH würde ich dagegen meine Hand schon nicht mehr ins Feuer legen – Lichtstärke und Preis noch nicht mal berücksichtigt.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|