DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Locations > Deutschland > Baden-Württemberg

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 16:00   #41
Ariadnos
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Hallo,

zum relaxen, wandern, kraxeln, Aussichten genießen, photographieren bestens geeignet ist der Hausberg Markdorfs, der Gehrenberg. Aussichtsturm (mit Überblick über den gesamten Bodensee und Alpenkette, bei guter Sicht von Zugspitze bis Eiger, Mönch, Jungfrau, und eine Abrruchskante inklusive. Die Altstadt von Markdorf mit mittelalterlichen Toren, Hexenturm, Bischhofsschloss und schönen Gassen ist ein Geheimtipp abseits der großen Touristenströme.

Als Teaser mal ein Sonnenuntergang.

Gruß
Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg abbruch169.jpg (485,2 KB, 187x aufgerufen)
Ariadnos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 02:34   #42
Dane
Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Jestetten
Beiträge: 3.083
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Hallo zusammen

Ich komme aus der Schweizer Grenze und möchte mich weiter in das Bodensee Gebiet wagen. Abgesehen von hier erwähnten Altstätten/Architektur, gibt es auch etwas im Bereich Natur? Wasserfälle, versteckte kleinere Seen/Teiche, schöne Wälder mit Flüssen/Bächen. Hättet ihr da einen Tipp für mich?
__________________
MfG Dane
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 09:32   #43
curi83
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 547
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Es ist halt alles relativ was noch als Umgebung gilt oder nicht mehr

Von Lindau oder Radolfzell bist du in ca. 1.30h am Säntis, der mit 2502 m höchste Berg der Ostschweiz. In Unterwasser (ca 1h von Lindau, 1.45h von Radolfzell) hat es die Thurwasserfälle ansonsten kann ich auch St. Gallen, Rorschach und Arbon als Städte empfehlen. Dafür ist ein Besuch in Kreuzlingen nicht der Rede Wert.
__________________
Meine Fotos dürfen bearbeitet werden
Instagram
curi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 15:53   #44
lichtbildle
Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Radolfzell
Beiträge: 6.212
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Zitat:
Zitat von Dane Beitrag anzeigen
etwas im Bereich Natur? Wasserfälle, versteckte kleinere Seen/Teiche, schöne Wälder mit Flüssen/Bächen. Hättet ihr da einen Tipp für mich?
- Tengener Wasserfall, bzw. das ganze Tal des Baches östlich der Altstadt.
- Marienschlucht auf dem Bodanrück. Am bequemsten zugänglich von Langenrain her.
- Hödinger Tobel, ein paar km westlich von Überlingen. Gut als Rundwanderung geeignet, durch den Tobel hoch, westlich außenrum wieder zum Wanderparkplatz. Ganz in der Nähe sind die Churfirsten, ein paar Sandstein-Erosionssäulen - sollte man mitnehmen, wenn man schon mal da ist. Vorsicht, Gelände uneben.
- Mindelsee auf dem Bodanrück. In der Nordwestecke gibt es einen netten kleinen Badeplatz, recht leicht zu finden, aber nicht ausgeschildert. Sonst ist der See Naturschutzgebiet mit begrenztem Zugang zum Ufer.
- Zum etwas fortgeschrittenen Wandern: Schiener Berg zwischen Radolfzell und Stein am Rhein. Reichlich Wanderwege, aber selten eben verlaufend.
- Mettnauspitze (Radolfzell). Naturschutzgebiet, von der Spitze hat man einen hübschen Blick Richtung Reichenau. Im Frühjahr/Frühsommer gesperrt wegen Vogelbrut, den Rest des Jahres kann man den Trampelpfad bis ganz raus begehen. Parkmöglichkeit beim Strandbad.
- Wollmatinger Ried. Näheres dazu gibt es beim Nabu, der Infos und Führungen anbietet. Möglichkeiten auf eigene Faust (Naturschutzgebiet!): Wanderung entlang des Abwasserkanals der Konstanzer Kläranlage, oder entlang des Reichenau-Damms. Die Reichenau selbst ist natürlich auch ein Ziel, wenn auch eher weniger in Sachen Naturfotografie.
lichtbildle ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 16.08.2012, 06:53   #45
zweinacheins
Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: am See
Beiträge: 294
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Hat jemand Ideen für Autoshootings?
Bin schon eine ganze Weile am suchen aber ich finde im Moment leider keine ansprechenden Plätze mehr. Wäre toll wenn jmd Einfälle hätte. Gerne auch an der Schweiz- bzw. Österreichgrenze oder Richtung Allgäu.
Bevorzugt denke ich an Industriegelände aber andere spannende Locations wären auch toll.
__________________
- per aspera ad astra -
facebook.com/CarPho
zweinacheins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2023, 17:26   #46
Kyami
Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2023
Beiträge: 11
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Hast du es mal bei den US-Car-Treffen versucht?
Kyami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2023, 08:17   #47
Markus Oelhaf
Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 31
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Das ist ein Stichwort. In 88370 Ebenweiler findet Anfang Juli immer ein US-Car Treffen an einem See statt. Da hab ich schon einige schöne Bilder gemacht.
Markus Oelhaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2023, 00:38   #48
Jock-l
Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 4.249
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Den Fragenden habt ihr nach 11 Jahren Warten auf Antwort parallel eine PN geschickt ? Nicht daß sich seither das Interesse verlagert hat
__________________
Durchnummerierte Bilder/Serien zu kommentieren macht mehr Spaß als Jene ohne Nummern,
auf der Suche nach der Bildreihenfolge vergißt man evtl. etwas was man besprechen oder hervorheben möchte ...
"Ich bin eh kein Freund von "XYZ-Photography" in jedem Bild. Jungs, wir sind Amateure. Die Schriftzüge verschandeln die Bilder." (Der_Stevie)
Einem Link folge ich ungern, weil diverse Scripte mit/nachgeladen werden- als Selbstschutz wird alles geblockt und je Site individuell temporär erlaubt.
Jock-l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 07:26   #49
halvar
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 52
Standard AW: Bodensee und Umgebung

Zitat:
Zitat von Jock-l Beitrag anzeigen
Den Fragenden habt ihr nach 11 Jahren Warten auf Antwort parallel eine PN geschickt ? Nicht daß sich seither das Interesse verlagert hat
Hallo zusammen,

der Fragende ist noch immer begeisterter Hobby Fotograf welcher noch immer am Bodensee wohnt. Meine Fotos sind inzwischen hier zu finden:
https://500px.com/sven51

Vielen Dank für die vielen Vorschläge und Inspirationen.

VG
Sven
__________________
website: http://www.fotoclub-kressbronn.de

Fotografieren bedeutet gleichzeitig und innerhalb von Sekundenbruchteilen zu erkennen - einen Sachverhalt selbst und die strenge Anordnung der visuellen wahrnehmbaren Formen, die ihm seine Bedeutung geben. Es bringt Verstand, Auge und Herz auf eine Linie.
halvar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Locations > Deutschland > Baden-Württemberg
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de