DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Objektive

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2022, 09:26   #31
tanzbaer2000
Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: München
Beiträge: 585
Standard AW: Ultraweitwinkel für Pentax k1 Mark II

Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC Objektiv (77 mm Filtergewinde) (auch als HSM "lieferbar")

Ich habe an meiner K3 II das o.g. Ultra-WW von Sigma, kann aber leider nicht herausfinden, ob es auch an einer K1 zerstörungsfrei funktionieren würde.
Offiziell geht's nicht: Max Format size APS-C/DX. Es kostet am großen Fluss derzeit 429,- € (ohne HSM)
tanzbaer2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2022, 11:23   #32
since87
Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 2.186
Standard AW: Ultraweitwinkel für Pentax k1 Mark II

Das Sigma 4-5,6 10-20 ist nicht für Kleinbildformat gerechnet. Neu gibt es das schon seit Jahren (geschätzt 8-9) nicht mehr. Wenn gebraucht, dann doch eher hier im Forum danach suchen, mit Sicherheit viel günstiger als das genannte in dem großen Online-Portal. Für die K-1 dann auch eher ein 12-24 von Sigma das für Kleinbild geeignet ist. Kenne ich persönlich aber nicht.

Viele Grüße
__________________
Kamera: Pentax; Drucker: Canon; Scanner: Canon
since87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2022, 21:35   #33
derfred
Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Nandlstadt
Beiträge: 7.313
Standard AW: Ultraweitwinkel für Pentax k1 Mark II

Zitat:
Zitat von since87 Beitrag anzeigen
Das Sigma 4-5,6 10-20 ist nicht für Kleinbildformat gerechnet.
.... und vignettiert bei allen Brennweiten deutlich!
derfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2022, 16:54   #34
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Ultraweitwinkel für Pentax k1 Mark II

Zitat:
Zitat von tanzbaer2000 Beitrag anzeigen
Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC Objektiv (77 mm Filtergewinde) (auch als HSM "lieferbar")

Ich habe an meiner K3 II das o.g. Ultra-WW von Sigma, kann aber leider nicht herausfinden, ob es auch an einer K1 zerstörungsfrei funktionieren würde.
Offiziell geht's nicht: Max Format size APS-C/DX. Es kostet am großen Fluss derzeit 429,- € (ohne HSM)
Hier findet man alle Daten:
https://www.pentaxforums.com/lensreviews/
Unter "Third Party Lens Reviews" alle nicht-Pentaxe.

Für jedes Objektiv das "Image Format", beim Sigma 10-20 entsprechend APS-C:
https://www.pentaxforums.com/userrev...6-ex-dc-j.html

Sehr gut auch die Suche nach Kompabilität:
https://www.pentaxforums.com/compatibility/
wenn die DSLR bzw. das Objektiv in der Liste vorhanden wie z.B.hier:
https://www.pentaxforums.com/compati...4-5.6+EX+DC+J/
Solair ist gerade online   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 19.10.2022, 14:42   #35
Solair
Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 801
Standard AW: Ultraweitwinkel für Pentax k1 Mark II

Ein sehr gutes Ultraweitwinkel für die K1 und noch bezahlbar:

Tamron SP AF Aspherical DI LD (IF) 17-35mm 1:2,8 - 4 (77mm Filter)
Gibts nur noch gebraucht, aber erstaunlich gut.

Mit f2,8 bei 17mm schön lichtstark, auch gut auf der KP.

Etwa das Equivalent zu einem Sigma 10-20 an APS-C, aber eben ab f2,8!
Solair ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2022, 16:02   #36
Marcelli
Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 1.104
Standard AW: Ultraweitwinkel für Pentax k1 Mark II

auch das alte Sigma 18-35 ist sehr gut an der K1
Marcelli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Pentax K > Pentax K - Objektive
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de