Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war mir bis jetzt nicht bekannt, dass Canon den Preis auf Basis des Dynamikumfangs der Kamera festlegt. Die M100 mit der RP zu Vergleichen macht in meinen Augen auch keinen Sinn. Gerade die bessere Bildqualität, mehr Ausstattung sowie der VF-Sensor gerechtfertigten den höheren Preis der RP.
Aber mir ging es auch nicht um einen Vergleich, sondern ich wollte dem Threadersteller nur einen Überlegungsvorschlag unterbreiten.
Die Hersteller glauben immer noch, daß sie ihre Kunden mit Vollformat locken – und darauf anfüttern können. Für mich ist das aktuelle Nikon-Bundle mit Z5 und dem 24-50mm 4.0-6.3 ein dreistes Beispiel dafür. Für ein brauchbares Objektiv beginnt der Spass danach ab 800 Euro.
Blödsinn. Was soll da dreist sein? Bundles gibt es doch auch mit dem 24-70mm f/4 und dem 24-200mm. Und Pancakes werden zudem von vielen verlangt (nicht von mir). Dem Z 16-50'er DX Pancake ein 24-50mm Pancake für das Vollformat nebenanzustellen war bloß konsequent und vielen werden die Dinger aus dem Kit aus der Hand gerissen. Da bei mir bessere Bildqualität vornansteht, habe ich meins auch aus dem Kit heraus quasi direkt verkauft.
Ein mehr als brauchbares Objektiv bekommt man erstens nicht für 800 sondern derzeit 540,- Euro, nämlich das ganz fantastische Z 50mm f/1,8 S. Ein grandioses 50'er mit Randschärfe bis in die Ecken. Und zweitens funktionieren ja alle AF-S Objektive mit dem FTZ Adapter, da braucht mancher erstmal überhaupt nichts zukaufen. Von Sigma geht fast alles mit HSM und von Tamron einige Gläser. Wird also erstmal keiner gezwungen sich teureres Glas anzuschaffen.