22.02.2021, 08:55
|
#77221
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 7.838
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Zitat:
Zitat von parallelrechner
Sind aber eine österrische Firma
|
/OT  Echt jetzt? Nur weil die Söhne der Firmengründer in den 1970ern die Firma von Iphofen aus auch nach Österreich expandiert haben, ist Knauf noch keine österreichische Firma. Die Holding sitzt noch immer in Iphofen (ohne S, auch wenn´s um G Ips geht...  ). BTW liegt das in (Unter-)Franken, das erst seit 1814 und nur gezwungenermaßen zu Bayern gehört... /OT
|
|
|
22.02.2021, 09:03
|
#77222
|
Benutzer
Registriert seit: 25.05.2006
Beiträge: 4.773
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Punktlandung von Abblendlicht!
Ein paar Infos dazu: Es handelt sich um einen Weinkeller, und der 'Künstler' dieser Werke war der damalige Großvater des heutigen Besitzers dieser Attraktion. Der hatte einen Großteil seines Lebens gerne geschnitzt und hatte damals gemeint, als er dort den Weinkeller graben wollte: "Stoße ich dort auf Lehm, dann werde ich die Wände mit allen möglichen Bildern verzieren". Dazu muss man wissen: der eigentlich ideale Untergrund für das Errichten eines Weinkellers ist Löss. Aber da Löss ein sehr lockerer Untergrund ist, ist er für Schnitzereien völlig ungeeignet. Lehm ist hingegen sehr gut dafür geeignet. Und tatsächlich ist er dort auf eine dicke Lehmschicht gestoßen und hat seine Ankündigung wahr gemacht. Dazu hat er dann jede Menge an Heiligenbildern, Postkarten und Bildern aus Zeitungen etc als Vorbild genommen und derartige Motive an den Wänden und der Decke des Kellers geschnitzt. Dennoch sind die Bilder nicht dauerhaft geschützt und müssen permanent in Form gebracht werden. Zumal auch immer wieder viele Schäden durch die Besucher verursacht werden, die dann immer wieder mit ihren Fingern die Motive 'prüfen' müssen, ob es sich hierbei tatsächlich um einen Lehmboden handelt. Unzählige Nasen etc mussten auf diese Weise wieder mühsam nachmodelliert werden.
Anbei noch ein Gesamtbild des Kellers. Und Abblendlicht ist jetzt an der Reihe.
|
|
|
22.02.2021, 12:04
|
#77223
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Essen
Beiträge: 609
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Zitat:
Zitat von Floyd Pepper
/OT  Echt jetzt? Nur weil die Söhne der Firmengründer in den 1970ern die Firma von Iphofen aus auch nach Österreich expandiert haben, ist Knauf noch keine österreichische Firma. Die Holding sitzt noch immer in Iphofen (ohne S, auch wenn´s um G Ips geht...  ). BTW liegt das in (Unter-)Franken, das erst seit 1814 und nur gezwungenermaßen zu Bayern gehört... /OT
|
Sorry, wollte niemandem zu nahe treten. So etwas kommt halt bei berufsbegleitenden Schnellrecherchen raus. Gründliche Recherchen dauern etwas länger.
__________________
Viele Grüße
Chris
___________________________________________________________________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.
Parallelrechner zeigt seine Fotos nicht mehr auf Flickr!
|
|
|
22.02.2021, 17:08
|
#77224
|
Benutzer
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 751
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
ich find' leider mal wieder nüscht 
Joker
__________________
mit freundlicher Lichthupe,
Achim
Das eindeutige Zeichen dafür, dass intelligentes Leben im Weltall existiert, ist, dass bis jetzt noch keiner probiert hat uns zu kontaktieren.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher. Albert Einstein
|
|
|
22.02.2021, 22:32
|
#77225
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1.010
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
|
|
|
23.02.2021, 05:54
|
#77226
|
Benutzer
Registriert seit: 01.03.2019
Beiträge: 385
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Georetzel soll aber nicht "Georätsel" heißen, oder?
|
|
|
23.02.2021, 06:18
|
#77227
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1.010
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
rate mal...
|
|
|
23.02.2021, 08:15
|
#77228
|
Benutzer
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 4.519
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Und Retzl bleibt Retzl.
Es ist zum unter die Erd' foahrn !
abacus
|
|
|
23.02.2021, 10:26
|
#77229
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1.010
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Zitat:
Zitat von abacus
Es ist zum unter die Erd' foahrn !
|
Der Hint ist entweder falsch oder zur Abwechslung keiner.
Will aber auch nicht ganz ausschließen, dass ich die Anspielung nicht kapiert habe.
Sehr retzelhaft...
|
|
|
23.02.2021, 10:47
|
#77230
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 7.838
|
AW: Wo ist das? Das Geo-Ratespiel
Zitat:
Zitat von scimmery
Sehr retzelhaft...
|
Also eins ist klar: Retzelfembach ist es nicht...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|