• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon ef-m 32mm f/1.4 stm

Ja, und ich vermisse es schmerzlich. Ich warte nur auf einen guten Preis. Bei der letzten 19% Aktion von Saturn war es online nicht verfügbar, vor Ort ebenfalls.

Hab mir dann das 22er mitgenommen. Auch eine tolle Bildschärfe aber macht mir längst nicht so eine Freude.

Viel Spaß euch mit der beeindruckenden Linse.
 
Aktuell Warehouse für 430€.

Hab jetzt eins bestellt. Ich brauche noch einen ND um bei Sonnenschein mit f1.4 arbeiten zu können. Welchen brauche ich? ND 2/4/8?

Edit//

So, seit gestern wieder da. Hatte nur bisher eine Leihgabe. Ich hab es sehr vermisst. Bildqualität ist überragend.

ND2 reicht mir aus. Zwar meckert die Kamera, dass die Verschlusszeit noch zu lang ist aber es werden die grellen Lichter ausreichend gedämpft. Gerade nach der Korrektur mit LR sieht man 1:1 mehr Kontrast in den überbelichteten Bereichen. Trotzdem kann ich den Filter ebenfalls in wechselnden Lichtbedingungen drauf lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit letzter Woche auch das 32mm 1.4. Macht sich mit der M6 Mark II selbst offenblendig wirklich gut.
Nur ist mir heute Aufgefallen, dass unter der Frontlinse schon einige Staubpartikel sind. Kann jetzt nicht sagen, ob die schon drauf waren oder nicht.
So genau hatte ich mir das Objektiv nach dem Kauf nicht angeschaut.
Um etwaigen Staub zu vermeiden habe ich auch immer die Gegenlichtblende drauf und kann mir schwer vorstellen, dass in so kurzer Zeit Partikel eingesaugt wurden...

Wie sieht das Objektiv bei euch nach längerer Nutzung aus ?
 
Jedes Objektiv hat früher oder später Staub. Da sich der Tubus ausfährt kann auch Staub recht einfach ins Innere eingeführt werden.

Gegenlichtblende hilft nichts, eher UV Filter. Aber der Staub ist nicht über die Frontlinse sondern irgendwo im Tubus rein.
 
Das mag einen zwar ärgern, aber Staub hinter der Frontlinse wirkst sich nicht aufs Bild aus. Es hängt natürlich auch vom "Habitat" des Objektivs ab, d.h. wo und wie wird es gelagert und wo kommt es zum Einsatz.
 
Ich habe letztens einen dicken Fettfleck auf der Rücklinse übersehen. Nicht mal das ist auf den Bildern zu erkennen.

Staub ist nur bemerkbar, wenn er direkt auf dem Sensor liegt.
 
Ich ill keine Portaitaufnahmen machen, der bikeheffekti werde ich selten bei Tageslicht benutzen um an Festivals Uno ebsame Objekte zu minimieren. Mein Hauptziel sind eigentlich nur Ganzkörperfotografie, meist in eher dunklen Situationen ( Burgen, Kreuzgänge, Licht von Feuer und Kerzen). Oftmals ist auch ein scharfer Hintergrund gewünscht. Bin ich da mit einer Festbrennweite 22, ev 35 mm überhaupt richtig?
 
Bin ich da mit einer Festbrennweite 22, ev 35 mm überhaupt richtig?

warum solltest Du da nicht richtig sein? Das sind ganz normale Objektive mit zusätzlichen Möglichkeiten. Für einen scharfen Hintergrund geht man vom Subjekt weg und blendet ab. Freistellen=nah ran, offene Blende, möglichst großer Abstand Subjekt zu Hintergrund. Allerhöchstens könntest Du Dir die Frage stellen, ob es den Aufpreis braucht; für scharf abgeblendet und entfernt reichen auch die günstigen Zooms im EF-M-/EF-S-Sortiment. Bleibt nur das wenige Licht, aber da helfen die Festbrennweiten auch nicht, da brauchst Du eher zusätzliches Licht, aber dafür solltest Du besser einen Extra-Thread aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich will jetzt keinen neuen Thread aufmachen.

Hab das 32mm jetzt ganz frisch ausgepackt. Was ich Bildtechnisch in der Kamera gesehen habe gefällt mir, aber warum ist das denn so laut? Der Autofokus surrt hörbar. Fast schon laut. Meine anderen EF-M Objektive sind alle vollkommen still. Gehört das so?
 
Ja, das 32er fokussiert mit einem wahrnehmbaren sssssit, lauter als die meisten anderen M-Objektive. Möglicherweise, weil deutlich mehr Masse bewegt werden muss?
 
Ja, das 32er fokussiert mit einem wahrnehmbaren sssssit, lauter als die meisten anderen M-Objektive. Möglicherweise, weil deutlich mehr Masse bewegt werden muss?

Ah, vielen Dank. Ich hatte schon Befürchtungen, da das Kit sowie das 18-150ger still sind.
Jetzt freu ich mich erstmal das Objektiv auszutesten :D
 
Jetzt freu ich mich erstmal das Objektiv auszutesten :D
Viel Spaß beim Testen und ich kann nur bestätigen das beim 32er bei der Fokussierung ein surrendes Geräusch durch den STM zu hören ist. Kenne das aber auch von meinen RF Festbrennweiten mit STM. Das 18-150er ist dagegen wesentlich leiser.
 
Leider ist der AF auch noch sehr langsam.

Das ist wirklich das einzige, große Manko an dem Objektiv. Mein Sigma 56mm hat mehr Glas zu bewegen, leise und schnell...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten