DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Drohnen- und Actioncams

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2022, 08:02   #1
JensLPZ
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.413
Standard Empfehlenswerter LiPo Heizkoffer - bitte eure Empfehlungen

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Nachdem die Profis unter den Drohnenfliegern mahnten, die Akkus im Winter vor dem Einsatz unbedingt warm zu halten, wurde auch das Stichwort Heizkoffer erwähnt.

Da ich nicht so der Bastler bin, möchte ich nichts selber bauen.

Welche "fertigen Heizkoffer" könnt ihr da empfehlen und weshalb? Was sollte ein solcher Heizkoffer unbedingt können? Welches Zubehör dafür wäre noch nützlich?

Vom Innenvolumen her muss er nicht sonderlich groß sein. Wenn da 10 Akkus reinpassen (wenn man mal zu zweit mit zwei Drohnen unterwegs ist), reicht das vollkommen.

Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge.

.
__________________
Ciao, Jens

NEU: Meine ersten Drohnen-Videos bei YouTube + Was ich fotografiere + sortiert in Alben
Porträts
·· EOS R/R5/R6 ·· Tromsø - weit über dem Polarkreis ·· Ungarn > Pusztaszer ·· Sächsische Schweiz ·· Allerliebste Ziesel


Canon 2x EOS R5 + BG-R10
L: RF 50 1.2 · RF 85 1.2 DS · RF 100 2.8 macro · EF 300 2.8 II · RF 600 4
L: RF 15-35 2.8 · RF 24-105 4 · EF 70-200 2.8 II · RF 100-500
L
aowa 12 2,8 RF · Trioplan 100 · TTArtisan Fisheyes RF 7,5 f2 & 11 f2.8
JensLPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 20:54   #2
F!o
Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Waakirchen
Beiträge: 2.733
Standard AW: Empfehlenswerter LiPo Heizkoffer - bitte eure Empfehlungen

Ich hab ne kleine Kühltasche und da pack ich ne Wärmflasche rein.
That’s it.

Am Berg eine kleine Thermotasche welche eigentlich für die Brotzeit gedacht ist - da rein packe ich ein bis zwei Handwärmer.

Simple und kostet fast nix.
__________________
Flickr
Praxisbericht Tamron 28-200mm f2.8-5.6 in der Landschaftsfotografie
Sony A7riiiA - Sony A7IV - Tamron 17-28mm f2.8 - Tamron 28-75mm f2.8 - Canon 16-35mm f4 L IS USM - Laowa 15mm f2 - Sony 35mm 1.4 GM - Sony 85mm 1.8 - Tamron 28-200 f2.8-5.6
F!o ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 14:02   #3
JensLPZ
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.413
Standard AW: Empfehlenswerter LiPo Heizkoffer - bitte eure Empfehlungen

Zitat:
Zitat von F!o Beitrag anzeigen
...
That’s it....

Simple und kostet fast nix....
Das klingt beides in der Tat simpel und effektiv.

Danke Dir!

.
__________________
Ciao, Jens

NEU: Meine ersten Drohnen-Videos bei YouTube + Was ich fotografiere + sortiert in Alben
Porträts
·· EOS R/R5/R6 ·· Tromsø - weit über dem Polarkreis ·· Ungarn > Pusztaszer ·· Sächsische Schweiz ·· Allerliebste Ziesel


Canon 2x EOS R5 + BG-R10
L: RF 50 1.2 · RF 85 1.2 DS · RF 100 2.8 macro · EF 300 2.8 II · RF 600 4
L: RF 15-35 2.8 · RF 24-105 4 · EF 70-200 2.8 II · RF 100-500
L
aowa 12 2,8 RF · Trioplan 100 · TTArtisan Fisheyes RF 7,5 f2 & 11 f2.8
JensLPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 20:38   #4
Fliegerfreund
Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 513
Standard AW: Empfehlenswerter LiPo Heizkoffer - bitte eure Empfehlungen

Zitat:
Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen

Vom Innenvolumen her muss er nicht sonderlich groß sein. Wenn da 10 Akkus reinpassen (wenn man mal zu zweit mit zwei Drohnen unterwegs ist), reicht das vollkommen.

Vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge.

.

Ein Hersteller aus dem Modellbaubereich. Habe selber keinen, sollen aber wohl recht gut sein:

https://www.heizkoffer.de/
__________________
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

Erfolgreich gehandelt mit: Breenild, Bule, magic21nrw, sarahhoa, Mukunda, onkel sepp, White-eye, schlegmc... Reihenfolge per zufall, keinerlei Wertung.

Meine Bilder dürfen bearbeitet werden, aber NUR HIER wieder eingestellt werden. Danke für euer Verständniß

Zitat:
Offenblende ist nicht immer eine Offenbarung
Fliegerfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 31.01.2023, 21:13   #5
JensLPZ
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.413
Standard AW: Empfehlenswerter LiPo Heizkoffer - bitte eure Empfehlungen

Nachdem ich mir erst eine kleine Therm Box aus Styropor kaufte (die sich nicht wirklich bewährte), wurde es eine Kängabox Thermobox. Die ist nicht nur nochmals kleiner als die aus Polystyrol, sondern hält die Wärme auch noch besser und damit länger.

Die für die Lipos schön warme Temperatur erzeugen zwei per USB-C aufladbare Handwärmer.

Das Ganze passt bequem in meinen kleinen leichten Wanderrucksack. Ich bin zufrieden, alles zusammen kostete nicht viel Geld und funktioniert über Stunden.

.
__________________
Ciao, Jens

NEU: Meine ersten Drohnen-Videos bei YouTube + Was ich fotografiere + sortiert in Alben
Porträts
·· EOS R/R5/R6 ·· Tromsø - weit über dem Polarkreis ·· Ungarn > Pusztaszer ·· Sächsische Schweiz ·· Allerliebste Ziesel


Canon 2x EOS R5 + BG-R10
L: RF 50 1.2 · RF 85 1.2 DS · RF 100 2.8 macro · EF 300 2.8 II · RF 600 4
L: RF 15-35 2.8 · RF 24-105 4 · EF 70-200 2.8 II · RF 100-500
L
aowa 12 2,8 RF · Trioplan 100 · TTArtisan Fisheyes RF 7,5 f2 & 11 f2.8
JensLPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Drohnen- und Actioncams
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de