DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Community > Foto-Talk

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2023, 22:22   #1
Hightower2008
Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 554
Standard JPGs von RAW-Fotos finden?

Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Hallo liebes Forum,

ich habe mein Fotoarchiv in Ordnern organisiert, wo die Fotos thematisch zusammen gehören. Dabei kommt es auch vor, dass verschiedene Kameras zum Einsatz kommen, somit wimmelt es dort von JPGs, NRWs, NEFs sowie noch XMP, MOV und MP4 Dateien.

Nun möchte ich aufräumen, da einige Kameras neben RAWs auch gleichzeitig JPGs erstellt haben. Genau diese JPGs möchte ich nun löschen. Aber eben auch nur, wenn ein namengleiches RAW existiert. Da andere Kameras nur JPGs erzeugt haben, kann ich nicht einfach alle JPGs löschen.

Kann mir jemand helfen ein Script (Windows) zu schreiben, welche diese JPGs löscht wenn ein NEF, NRW, HEIC oder DNG* existiert? *= Ein DNG muss genau diesen Namen haben und darf nicht noch HDR oder Pano im Namen haben, da diese DNGs von Lightroom erstellt wurden.

PS: Falls es einen einfachen Workflow in Lightroom (V6) gibt um diese Fotos zu identifizieren, ist es mir auch recht. Dann muss es kein Script sein.

Vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen Abend!
__________________
Nikon D750 + Nikon D90 mit Blitz und Objektive mit Brennweiten von 12 - 600 mm (KB) und Anfangslichtstärken von f/1.4 - 6.3
Hightower2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 22:30   #2
Floyd Pepper
Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 8.508
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Da gabs mal vor Jahren diese Software, aber nur für Windows: https://xspone.com/2017/04/fotografi...-raw-behalten/

Ob das heute noch funktioniert? Keine Ahnung. Ich würde das evtl. erst nach einem kpl. Backup auf meine Daten loslassen.
Floyd Pepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 09:41   #3
amiob
Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Schwaben
Beiträge: 242
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Hallo,

kann zwar nicht direkt helfen, aber, Hinweis, aufpassen, falls Dateinamen doppelt vorkommen, es verschiedene Bilder sind..:
Grade wenn man die Standardnamen lässt (DSC_1234....) und die nicht umbenennt, mir passiert es immer wieder, daß es einen Namen aber 2 verschiedene Bilder sind, eben wenn die Kamera von vorne beginnt und ich zu faul war, eindeutige, projektbezogene Namen zu vergeben.

Viele Grüße, Michael
amiob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 10:00   #4
mike303
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 613
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Für Lightroom hatte ich mal ein Plugin für genau diesen Zweck.
Damit konnte man doppelte raw/jpg suchen und eines davon markieren, um es danach zu löschen.
Ich muss mal suchen, welches. Plugin das ist.
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 31.01.2023, 10:08   #5
mike303
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 613
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Hab kurz geschaut: Es ist LrQuickTools
Hier wurde das Thema auch schon mal diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7762623
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 10:16   #6
düres
Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: westlich von Köln
Beiträge: 316
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

MAch erst ein Backup !!!
Mit ANTI-TWIN kannst du gleichen Namen , unterschiedliche Dateiendungen suchen, dann kannst du manuell oder automatisch löschen. Problematisch bleibt aber: Doppelte Namen aus verschiedenen Kameras des gleichen Herstellers oder Rücksprung auf 0000 nach 9999 z.B. bei Canon.
Umbenennen auf Datum+ Zeit kann auch in die Irre führen, da z.B. bei Canon RAWs und jpgs um 1 oder 2 Sekunden Zeitdifferenz haben können.
__________________
Freundliche Grüße
Theo
düres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 10:19   #7
mike303
Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 613
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Genau da hat man mit der LR Variante zumindest den Vorteil, dass man es nebeneinander sehen kann. Evtl. vergleicht das Plugin auch mehr als nur den Namen, das weiß ich aber nicht mehr.
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 14:06   #8
MMBici
Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 742
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Wenn es die Rolls-Royce-Lösung sein darf: Excire Search
__________________
Viele Grüße
Birdman
MMBici ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 16:18   #9
Krae
Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2022
Beiträge: 184
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Zitat:
Zitat von Hightower2008 Beitrag anzeigen
PS: Falls es einen einfachen Workflow in Lightroom (V6) gibt um diese Fotos zu identifizieren, ist es mir auch recht. Dann muss es kein Script sein.
Das kostenlose https://www.bungenstock.de/teekesselchen/download.php dürfte helfen.

Ganz grundsätzlich halte ich es für Harakiri, die Masterfotos durch einen einzelnen tumben Löschlauf zu vernichten. Aber jedem seinen Spass.

Ich würde die Fotos einfach in der "alle Fotos" Sicht nach Namen sortieren und dann per Hand löschen.
Krae ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 17:51   #10
Hightower2008
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 554
Standard AW: JPGs von RAW-Fotos finden?

Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich werde mich mal durch Eure Tipps und Tricks und empfohlenen Apps und Plugins mal durchkämpfen und schauen welche Lösung für mich am Besten ist. Wünsche allen noch einen schönen Abend!

Zitat:
Zitat von düres Beitrag anzeigen
MAch erst ein Backup !!!
Danke! Das läuft bei mir automatisch mit verschieden Versionen etc. Aber das kann man nicht häufig genug sagen! Gibt es kein Backup, war es nicht wichtig!
__________________
Nikon D750 + Nikon D90 mit Blitz und Objektive mit Brennweiten von 12 - 600 mm (KB) und Anfangslichtstärken von f/1.4 - 6.3
Hightower2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Community > Foto-Talk
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de