DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Nikon F / Z > Nikon F / Z - Allgemein

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2023, 20:30   #71
MikeLieb
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Mitten aus'm Pott
Beiträge: 109
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Zitat:
Zitat von andi58 Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so.
Außerdem würde ich, wenn ich öfter vor habe zu verreisen und unbedingt eine Zweitkamera brauche und (wie scheinbar der Themaeröffner) das nötige Kleingeld habe mir überlegen ob ich noch bei Nikon bleiben würde.
Also kleine z50 und nichts anderes.
Ich plane, mir als Zweitgehäuse eine Z8 oder Z7III zuzulegen. Ähnliches Leistungsvermögen wie die Z9, aber ein kompakteres Gehäuse.
Leider ist eine Ankündigung bzw. Erscheinugsdatum nicht absehbar.
Daher die Frage nach Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Ich habe auch keine Idee bezüglich der Fluchtdistanzen der Tiere und Lichtverhältnisse in CR.
Wenn ich so viel Geld für eine Reise ausgebe, hole ich mir gerne Rat und Anregungen bei Kollegen im Forum, die schon mal dort waren.
Ich denke, dass ist durchaus der Sinn eines solchen Formats.
Ich kann Äußerungen wie Deine daher nicht ganz nachvollziehen.

Zum Thema Systemwechsel:
Ich habe im Umfeld viele Freunde und Bekannte, die mit anderen Marken unterwegs sind.
Jeder hat gute Argumente, warum er gerade mit dem Equipment fotografiert und jeder schielt auch mal neidisch auf ein Feature des Wettbewerbs.
Ich habe mit einer F3 Anfang der 80er angefangen. Ich habe die Bedienkonzepte von Nikon immer schon klasse gefunden.
Eine Z9 hat für mich die optimale Aufteilung von Tasten und Menüs.
Wenn ich sehe, wie lange meine Freundin braucht, um den AF ihrer R5 von ruhenden zu bewegeten Objekte umzustellen, bekomme ich nur das Grausen.
Die fummelt immer erst im Menü herum. Vielleicht geht es anders, ich habe mich nicht damit auseindergesetzt.
Ich brauche dafür genau einen Tastendruck.
Am Wochenende war mich mit der Z5 und den Z100-400 unterwegs. Habe im Vorfeld ein paar Menüpunkte analog zur Z9 angepasst und die Fn-Tasten belegt.
Alles geht nicht. Aber ich sage nur: so geht intuitive Bedienung.
Ich habe mich sofort zurecht gefunden.
Ich war am Samstag in einem Minizoo mit einem Vogelhaus in der Nähe. Es war total bewölkt und somit recht dunkel.
Ich bin vom AF der Z9 schon ziemlich verwöhnt. Trotzdem hat mich der AF der Z5 positiv überrascht. Was die Kamera und der Sensor für knapp ein 1/6 des Preises abliefern, ist erstaunlich.
Die ISO-Werte gehen schnell in 5-stellige Werte.
Also runter mit der Belichtungszeit. 1/60 s ist überhaupt kein Problem, wenn die Vögel mal still sitzen.
Ich fahre jetzt ziemlich entspannt nach CR.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0177-01_copy_1200x800.jpg (166,1 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0222-01_copy_1196x800.jpg (588,7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0435-01-01_copy_1198x800.jpg (525,0 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0466-01_copy_800x1198.jpg (607,0 KB, 88x aufgerufen)

Geändert von MikeLieb (24.01.2023 um 12:12 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt
MikeLieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 07:43   #72
Ralle04
Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: kurz vor Holland
Beiträge: 463
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Gute Reise und viele schöne Bilder.
Auch wenn sich das Problem für mich (noch?) nicht stellt, ich fand den Thread sehr interessant und informativ.
__________________
Erfolgreich gehandelt (Käufer zuletzt) mit: SCI, Z679, snitsig, Klabauterix, max-w, Niveaking, freshmind, glengrant, Tandil, ennemi, fb68, O.l.e.,Mitknipser, ottti, chickenherby, sb7180, baksy, onkelstevi, G-FOTO, Daniel.thoss, erich-k, Xoa, tomek und ca. 40 weiteren Usern

Verkäufer: awrad, Flohjoe14, SonofGravity, MerkleY, lumega, Sam82, Thoorsten, Trophy, DG_Alexander, atomicx, Amoll, Frolex, Blackback, Der Edwin, maniac1982, Hallenser
Ralle04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 08:19   #73
Polovision89
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 341
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Danke für dein Feedback
Sehr interessant - auch für mich der künftig mal in Z Vollformat wechseln möchte
Polovision89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 09:14   #74
papagei2000
Aktionspartner und Forumsponsor
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Münster
Beiträge: 1.986
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Moin Michael,

auch ich wünsch Dir eine tolle Reise, komm gesund wieder und bring uns viele tolle Bilder mit

Gruß
Sven
__________________
Die Forums FOTOVERSICHERUNGEN :

- FotoAUSRÜSTUNGSversicherung

- FotoHAFTpflichtversicherung

Meine Fotowebsites:
www.naturfotograf.eu

Mein Flickr
papagei2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 24.01.2023, 12:03   #75
MX-Fan
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 85
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Zitat:
Zitat von MikeLieb Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe, wie lange meine Freundin braucht, um den AF ihrer R5 von ruhenden zu bewegeten Objekte umzustellen, bekomme ich nur das Grausen.
Die fummelt immer erst im Menü herum. Vielleicht geht es anders, ich habe mich nicht damit auseinder gesetzt.
Ich brauche dafür genau einen Tastendruck.
auch an der R5 genügt ein Tastendruck.

Viel Spaß in CR
MX-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 08:32   #76
MikeLieb
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Mitten aus'm Pott
Beiträge: 109
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Zitat:
Zitat von MX-Fan Beitrag anzeigen
auch an der R5 genügt ein Tastendruck.

Viel Spaß in CR
Danke.
Das Beispiel war natürlich etwas provokativ.
Entspricht aber der Realität.
Ich bin mit einer D700 in die digitale Fotografie eingestiegen und habe die Bedienung über die Menüs immer meinen Bedürfnissen angepasst.
Die Möglichkeiten der neuen Gehäuse (D500 und D850, jetzt Z9 und Z5) haben sich erweitert.
Aber trotzdem war die Bedienungslogik immer dieselbe. Es ist etwas hinzugekommen, dass teilweise in meine Einstellungen übernommen habe.
Für die Anpassung der Z5 habe knapp eine Stunde gebraucht.
Das ist eines der Hauptargumente, warum ich weiter bei Nikon bleibe, obwohl Sony den besten Autofocus haben soll.
Ich kann die Kamera intuitiv bedienen.
Wie das bei anderen Marken ist, kann mangels Erfahrung nicht sagen.
Ich meine aber in den Foren und in meinem Umfeld herauszuhören bzw. -lesen, dass es da nicht ganz so ist.

Ich werde meiner Freundin raten, mal zu recherchieren, wo sie Ihre Settings optimieren kann.
Ich meine speziell: Vogel sitzend im Geäst oder auf dem Boden und dann BIF. Und das ganze im kurzen Wechsel.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Michael

Geändert von MikeLieb (26.01.2023 um 04:57 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
MikeLieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 10:14   #77
Joe Kugelblitz
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 1.385
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Zitat:
Zitat von MikeLieb Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe, wie lange meine Freundin braucht, um den AF ihrer R5 von ruhenden zu bewegeten Objekte umzustellen, bekomme ich nur das Grausen.
Die fummelt immer erst im Menü herum. Vielleicht geht es anders, ich habe mich nicht damit auseindergesetzt.
Ich brauche dafür genau einen Tastendruck.
Sollte das tatsächlich so sein, hat die Dame ihre Kamera aber nicht wirklich im Griff... vielleicht kann das hier hilfreich sein: https://www.youtube.com/watch?v=KgCPjCR-GpI
Joe Kugelblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 07:52   #78
Polovision89
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 341
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

Wirklich sehr interessant, hab das mal nochmals auf mich wirken lassen

Stehe nämlich auch gerade vor der Entscheidung meine erste Vollformat Kamera zu kaufen und kann mich (noch) nicht zwischen der Z 6 (I oder II) und eben jener Z 5 entscheiden, aber wenn ich das so lese könnte ich wohl bedenkenlos zur viel günstigeren Z 5 (im Vergleich zur 6 II) greifen, zumal ich keine Videos drehe damit und auch keine ganz hohe Serienbildrate benötige.

Denke mit ner Z 5 (gebraucht für um die 1.000 € mit dem 24-50) kann man nicht so viel falsch machen, oder?

Klingt zumindest sehr positiv bei dir


Zitat:
Zitat von MikeLieb Beitrag anzeigen
Ich plane, mir als Zweitgehäuse eine Z8 oder Z7III zuzulegen. Ähnliches Leistungsvermögen wie die Z9, aber ein kompakteres Gehäuse.
Leider ist eine Ankündigung bzw. Erscheinugsdatum nicht absehbar.
Daher die Frage nach Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Ich habe auch keine Idee bezüglich der Fluchtdistanzen der Tiere und Lichtverhältnisse in CR.
Wenn ich so viel Geld für eine Reise ausgebe, hole ich mir gerne Rat und Anregungen bei Kollegen im Forum, die schon mal dort waren.
Ich denke, dass ist durchaus der Sinn eines solchen Formats.
Ich kann Äußerungen wie Deine daher nicht ganz nachvollziehen.

.....
Ich fahre jetzt ziemlich entspannt nach CR.

Geändert von Polovision89 (30.01.2023 um 11:07 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Polovision89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 23:52   #79
MikeLieb
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Mitten aus'm Pott
Beiträge: 109
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

@Polovision89,

am Wochenende war ich mit der kompletten Ausrüstung in den Rieselfeldern bei Münster unterwegs.
Obwohl ich die Z5 nicht primär dafür gekauft habe, habe ich damit Vögel im Flug versucht zu fotografieren. Leider bin ich von der Z9 sehr verwöhnt. Ein Black out zwischen Bildern kenne ich so nicht. Die Z5 macht halt bei schnellen Dauerfeuer nur 4,5 fps. Das konnten D500 und D850 schon besser.
Ich habe auch mal mit den verschiedenen Verschlussmodi experimentiert. Im Silent Mode macht die Kamera nur noch 2,5 fps; die Dunkelphase wir noch länger und es ist schon schwierig den Tieren zu folgen. Allerdig bleibt der AF gut auf den Vögeln, wenn er sie gepackt hat (Z400/4,5 mit Z-TC1,4). Da kann man nicht meckern. Auch wenn die Vögel vor Bäumen und Blättern fliegen. Lässt man den elektronischen Verschluss mit dem Silent Mode dabei aktiviert, ist der Rolling Shutter Effekt doch ziemlich stark.
Für Mitzieher also auf Automatik einstellen, dann wählt die Kamera bei Verschlusszeiten kürzer als 1/250 s den mechanischen Verschluss.

Trotz des oben geschriebenen und der genannten Einschränkungen:
Die Z5 ist eine richtig gute und vor allem leichte Back-Up-Kamera.

Wenn Du noch warten willst:
Wenn die Z8 demnächst herauskommen sollte, werde ich die Z5 aber wieder verkaufen.

Grüße aus dem Ruhrgebiet
Michael

Geändert von MikeLieb (31.01.2023 um 06:24 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
MikeLieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2023, 00:06   #80
MikeLieb
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Mitten aus'm Pott
Beiträge: 109
Standard AW: Zweitgehäuse zu Z9 für Costa Rica

@ Joe Kugelblitz,
du hast absolut recht. Sie hat sich damit noch nicht richtig beschäftigt.
Das Thema Back-Button-Fokus ist aber bei funktionierendem Augen-AF und AF-Servo (bei Nikon AF-C) nicht mehr unbedingt nötig.
Bei der D850 habe ich noch damit gearbeitet. Bei der Z9 komme ich ohne aus.
Aber die Tipps für die Tastenbelegung sind in dem Video durchaus hilfreich.
Ich gebe den Link mal weiter.
Danke dafür.
Grüße aus dem Pott
michael
MikeLieb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Nikon F / Z > Nikon F / Z - Allgemein
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de