DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Bildbearbeitung

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 10:06   #21
LinuxGadget
Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 82
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Weil ich was lernen will, mach ich mal mit:



In CameraRaw Weissabgleich, Linsenkorrektur. In PS Levels und Kurven angepasst und Hochpass-Schärfen und für das Forum verkleinert.
LinuxGadget ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 10:22   #22
ASretouch
Gesperrter Account
 
Registriert seit: 18.08.2012
Ort: B-W Progr.: Ps,Lr, C1
Beiträge: 12.486
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Leider kann ich die RAW nicht öffnen – meine Programme sind zu alt.
Lade dir doch bei Adobe den DNG-Konverter runter.

Bei dem Sternenbild ist neben den tonalen Korrekturen von Vorteil wenn man aus den Spagettisternen wieder Punkte macht.
Dazu braucht man allerdings schon was spezielles wie InFokus von Topazlaps. Das rechnet den Verwischeffekt wieder raus:
Das Bild kommt natürlich nur auf schwarzen Hintergrund gut rüber:






wenn man schon mal da war weiß man das der Schnee im Schatten so blau ist:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pimp-It-1.jpg (480,6 KB, 8057x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pimp-It-3.jpg (447,7 KB, 8057x aufgerufen)

Geändert von ASretouch (01.04.2013 um 11:18 Uhr)
ASretouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 10:43   #23
Coriolanus
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Koblenz/Hongkong/LA/Stuttgart
Beiträge: 4.106
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...



Photo Ninja Settings:


In PS dann noch mit Luminanzmaske das Schneeblau etw. entsättigt (weil mich die Realität nicht interessiert ) und den Berg mit S-Kurve kontrastiert.
__________________
.

Geändert von Coriolanus (01.04.2013 um 11:21 Uhr) Grund: blubb
Coriolanus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 11:24   #24
les-bleus
Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 2.662
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

hab mal das erste gegriffen. Bearbeitung in Aperture, nachbelichtet ist der Himmel, den Grünkanal analog zum gezeigten Rotkanal cross entwickelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pimp It 1.jpg (288,5 KB, 327x aufgerufen)
Dateityp: png Bildschirmfoto 2013-04-01 um 11.20.16.png (90,6 KB, 176x aufgerufen)
Dateityp: png Bildschirmfoto 2013-04-01 um 11.20.42.png (52,3 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: png Bildschirmfoto 2013-04-01 um 11.21.09.png (24,0 KB, 93x aufgerufen)
__________________
500px
les-bleus ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 01.04.2013, 11:50   #25
Coriolanus
Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Koblenz/Hongkong/LA/Stuttgart
Beiträge: 4.106
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...



Settings


In PS noch blau etw. runter gezogen, S-Kurve, Schnitt
__________________
.
Coriolanus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 12:08   #26
fotofreak60
Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 50
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Hier meine Version
Nachbearbeitet in LR4
Helligkeit,Schärfe,Belichtung,Kontrast
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pimp%20It%20klein%203.jpg (319,5 KB, 749x aufgerufen)
fotofreak60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 14:57   #27
Sticktrick
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 358
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

ASretouch und Coriolanus: Genau auf solche Bilder habe ich gehofft!



Beim Matterhorn gefällt mir der Himmel von Coriolanus sehr gut, bei ASretouch der Schnee etwas besser, weil er in echt tatsächlich leicht blau ist. Die Mitte zwischen beidem würde es wohl am besten treffen.

Könnt ihr mal was zum Thema schärfen verraten? Ich hab mir von ASretouch mal ein Video angeschaut, dass ziemlich interessant war. Verwendest du diesen Workflow bei jedem Bild?

Und wie hast du die Sternwarte so gut entrauschen können?

@konishkirchen: Bei dem Bild vom Timanfaya Vulkan gefällt mir der Vordergrund schonmal ganz gut, der Himmel wirkt aber leicht grünlich. Das gefällt mir bei den beiden Versionen von C. und AS. wiederum sehr gut: Die haben es geschafft, dass der Himmel weiterhin natürlich blau wirkt. Deine Version vom Matterhorn finde ich super!

Zu dem Sternenfoto muss ich sagen, dass ich damals ziemlich überrascht von dem Anblick war und einfach die Kamera aufs Stativ gestellt habe und ein Bild gemacht habe. Heute weiß ich, dass man dafür besser viele Bilder macht und diese anschließend stacked, um das Rauschen in den Griff zu bekommen. Dennoch finde ich es erstaunlich, was ihr da zum Teil noch rausgeholt habt (trotz ISO6400).

Ich war auch überrascht, dass man so schnell "Spaghettis" bekommt. Die Belichtungszeit war ja nicht soooo lang. Da wäre eine lichtstärkere Linse wohl nicht verkehrt gewesen.
Sticktrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 15:02   #28
Sticktrick
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 358
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

@les-bleus und fotofreak60:

Könntet ihr eure Bilder in den Thread einbinden? Das sieht einfach schöner aus und man schneller und einfacher Bilder vergleichen. Danke.
Sticktrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 16:53   #29
ASretouch
Gesperrter Account
 
Registriert seit: 18.08.2012
Ort: B-W Progr.: Ps,Lr, C1
Beiträge: 12.486
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Zitat:
Zitat von Sticktrick Beitrag anzeigen
Ich hab mir von ASretouch mal ein Video angeschaut, dass ziemlich interessant war. Verwendest du diesen Workflow bei jedem Bild?

Und wie hast du die Sternwarte so gut entrauschen können?
Ich lass es wie im Video beschrieben das ganze als Aktion mit Stopmarken ablaufen.
Entrauscht habe ich gleich in ACR bevor ich es an Ps übergeben habe. Vor allem die Farbentrauschung von Lr/ACR ist sehr gut. Starkes Rauschen bearbeite ich in Topaz DeNoise.
Die Tonale Abstimmung mache ich je nach Laune und Gegebenheit mit Topaz Adjust, Nic Color Effex oder Magic Bullet PhotoLooks (aus der Videonachbearbeitung entlehnt). Manchmal nutze ich auch
in Ps ColorLookup mit zum Teil eigenen Looks die ich in Adobe Speed Grade erstellt habe. Ps nutze ich vor allem um Filter, die immer in SmO eigebunden sind, oder Einstellungsebenen zu maskieren.

Geändert von ASretouch (01.04.2013 um 16:59 Uhr)
ASretouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 17:20   #30
ka9de
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 2.045
Standard AW: Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

So würd ich das entwickeln.. schöne Form finde ich.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg forum-1.jpg (471,0 KB, 7905x aufgerufen)
Dateityp: jpg f1.JPG (24,2 KB, 278x aufgerufen)
ka9de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Bildbearbeitung
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de