DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Sony E (NEX) / A (Konica Minolta AF) > Sony E / A - Objektive

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2023, 12:19   #11
Pippilotta
Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 14.421
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Zitat:
Zitat von Pauline1981 Beitrag anzeigen
falls die Größe das entscheidende ist, aber das kann nur der TO entscheiden.
Es ging mir nur darum, für den TO die Alternativen in Sachen APS-C-Standardzoom mal gegenüberzustellen. Auch das Gewicht der Objektive, das man sich per Mouse-Over anzeigen lassen kann, ist ja durchaus unterschiedlich, vom Preis ganz zu schweigen.

Edit: Lustigerweise gibt es hier ja gerade gleich mehrere Threads mit ganz ähnlicher Fragestellung...

Zitat:
Zitat von Floyd Pepper Beitrag anzeigen
Der absolute Burner werden die Aufnahmen trotz des gehobenen Preises mit dem 16-70 aber nie. Da ist sogar das billo 16-50PZ Kit nicht weit weg.
Ich fand das Kit-Faltzoom immer sehr gut nutzbar, und es ist eben unerreicht kompakt. Das 16-70 konnte mich von der Abbildungsleistung bei Bildern, die ich damit gesehen habe, nie überzeugen, schon gar nicht zum aufgerufenen Preis.
__________________
"Embrace your shadows"
"Protect your highlights"
(Sean Tucker)

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Geändert von Pippilotta (05.01.2023 um 10:56 Uhr)
Pippilotta ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2023, 13:02   #12
picture2016
Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 190
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Das 16-70 hat mir auch nicht gefallen. Die drei Premium-Alternativen sind das Sigma 18-50, das Tamron 17-70 und das Sony 16-55. Ich habe alle drei intensiv getestet und alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ich habe mir das Sony 16-55 für 600 Euro gebraucht gekauft und bin damit sehr glücklich. Es ist schon offen bis in die Ecken scharf und der AF ist rasant. Zudem beginnt es bei 16mm. Leider hat es keine Bildstabilisierung. Das Sigma punktet mit seiner Kompaktheit, dem günstigen Preis und toller Schärfe. Mir war der Brennweitenbereich zu klein und der AF nicht schnell genug. Das Tamron ist auch stark. Es hat OSS, eine tolle Naheinstellgrenze, geht bis 70mm und liegt trotz der Größe gut in der Hand. Leider ist es bei 17mm an den Rändern nicht sehr scharf. Ich habe drei Exemplare getestet und hatte immer dieses Problem. Zudem ist kann der AF-Schrittmotor nicht mit den Linearmotoren des Sonys mithalten, was man bei rennenden Kindern etc. doch merkt.
picture2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2023, 21:11   #13
Ruediger K
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Im dem Ländle wo Spätzle wachsen
Beiträge: 2.326
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Dann danke ich euch mal für eure Gedanken und das ihr sie nieder geschrieben habt.

Ich sehe die Schwächen schon auch und bin noch nicht so ganz durch wie es weitergeht.... also mein 12-50 Olympus war da nicht so "schlecht".

Das 17-70 ist auf jeden Fall zu groß und das 18 50 hat keinen Stabi..

Naja ..... ich kann ja mal gleich auf die 6500 upgraden und dann mit dem 18-50


Anbei noch n Bildchen wo ich schon ziemlich "enttäuscht" war ....


DSC09706 by der Rüdi, auf Flickr
__________________
An lichten Tagen folge den Bäumen bis sie sich auf den Almen vereinzeln,
um zu Atmen , um zu Staunen, denn hier heroben an diesem Ort,
der sich vor dem Blicke verbirgt wird dein Herz weit,
und Du kannst zu dem werden als der Du gemeint bist,
und den hinter dir lassen , der dich hindert du selbst zu sein.

Meine bescheidenen Bilder hier.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2017234
Ruediger K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 17:55   #14
Ruediger K
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Im dem Ländle wo Spätzle wachsen
Beiträge: 2.326
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

P.S.
so langsam frage ich mich wieso ich mich von diesem Sony Virus habe anstecken lassen. Ich war doch zufrieden mit meiner E-M5 II .... Mit der spontanen Erbschaft habe ich mich unnötig von dem 24 MP Wahn anstecken lassen
__________________
An lichten Tagen folge den Bäumen bis sie sich auf den Almen vereinzeln,
um zu Atmen , um zu Staunen, denn hier heroben an diesem Ort,
der sich vor dem Blicke verbirgt wird dein Herz weit,
und Du kannst zu dem werden als der Du gemeint bist,
und den hinter dir lassen , der dich hindert du selbst zu sein.

Meine bescheidenen Bilder hier.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2017234
Ruediger K ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 27.01.2023, 18:20   #15
Pauline1981
Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 1.085
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Zitat:
Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
so langsam frage ich mich wieso ich mich von diesem Sony Virus habe anstecken lassen. Ich war doch zufrieden mit meiner E-M5 II .... Mit der spontanen Erbschaft habe ich mich unnötig von dem 24 MP Wahn anstecken lassen
Ich habe das freiwillig gemacht, da mich die Bearbeitung der Raw's in Lightroom in den Wahnsinn getrieben hat. Zu Olympus haben mich übrigens zwei Dinge getrieben:

1. Ich wollte vom Gewicht der Ausrüstung los von Canon
2. der Hype um die tollen Olympus-Farben (passt aber wahrscheinlich nur bei JPG ooc oder mit dem Olympus-Tool, beides habe ich nie gemacht, immer nur Raw und dann nach Lightroom zur Entwicklung)

Mich hat aber auch das Format 3:4 gestört (bei Landschaft nutze ich 3:2, bei Porträt hochkant ist ja 4:3 OK).

Mittlerweile habe ich eine A6400 + Tamron 17-70/2.8 und bin glücklich damit. Die Farben passen, die Raw-Entwicklung geht zügig und vom Gewicht auch top.
Pauline1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 19:33   #16
Pippilotta
Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 14.421
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Zitat:
Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
P.S.
so langsam frage ich mich wieso ich mich von diesem Sony Virus habe anstecken lassen. Ich war doch zufrieden mit meiner E-M5 II .... Mit der spontanen Erbschaft habe ich mich unnötig von dem 24 MP Wahn anstecken lassen
Sieh es doch als Möglichkeit, unverbindlich mal hineinzuschnuppern. Wenn Du sie geerbt hast, hat sie Dich ja nichts gekostet, und verkaufen kannst Du sie immer noch.

Zu dem Bild: Ist das mit 1/5s aus der Hand fotografiert? Jpg ooc? Was hast Du davon erwartet?
__________________
"Embrace your shadows"
"Protect your highlights"
(Sean Tucker)

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)
Pippilotta ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 20:16   #17
Ruediger K
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Im dem Ländle wo Spätzle wachsen
Beiträge: 2.326
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

@Pauline, danke für die Erzählung deines " Werdeganges" .. ja das 17 - 70 wenn es nur nicht so groß wäre.

@Pippilotta, danke für die Aufmunterung .... also das Bild war spontan aus der Hand, da hatte ich die Cam grade mal 1 Tag.....

Hätte ich mal nur die ISO hochgedreht aber der Stabi hat bei 1/5 wohl noch ganz gut funktioniert....

Das Bild ist aus RAW und habe es so nach bearbeitet damit es so aussieht wie ich es in Erinnerung hatte...

Die Tiefen hab ich also hoch gezogen damit ich etwas Zeichnung in den Häusern habe. Die Dynamik im Himmel hab ich auch etwas angehoben...leicht schärfen Tutto bene

Grüße an euch
__________________
An lichten Tagen folge den Bäumen bis sie sich auf den Almen vereinzeln,
um zu Atmen , um zu Staunen, denn hier heroben an diesem Ort,
der sich vor dem Blicke verbirgt wird dein Herz weit,
und Du kannst zu dem werden als der Du gemeint bist,
und den hinter dir lassen , der dich hindert du selbst zu sein.

Meine bescheidenen Bilder hier.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2017234
Ruediger K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 20:19   #18
Pauline1981
Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 1.085
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Kannst Du mal das Raw zum Download zur Verfügung stellen? An dem unbearbeiteten Bild mit den dunklen Ecken lässt sich die BQ nicht wirklich beurteilen. Und wenn's wirklich mit 1/5s aus der Hand aufgenommen wurde, ist's für das was ich hier sehe doch super. Mach doch mal das gleiche Bild korrekt belichtet vom Stativ oder fotografiere ein Straßenschild einmal in jeder Ecke des Bildes und der Mitte mit gleichen Kameraeinstellungen (bei ordentlichen Lichtverhältnissen) und vergleiche dann.
Pauline1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 20:45   #19
Ruediger K
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Im dem Ländle wo Spätzle wachsen
Beiträge: 2.326
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Zitat:
Zitat von Pauline1981 Beitrag anzeigen
Kannst Du mal das Raw zum Download zur Verfügung stellen? An dem unbearbeiteten Bild mit den dunklen Ecken lässt sich die BQ nicht wirklich beurteilen. Und wenn's wirklich mit 1/5s aus der Hand aufgenommen wurde, ist's für das was ich hier sehe doch super. Mach doch mal das gleiche Bild korrekt belichtet vom Stativ oder fotografiere ein Straßenschild einmal in jeder Ecke des Bildes und der Mitte mit gleichen Kameraeinstellungen (bei ordentlichen Lichtverhältnissen) und vergleiche dann.
Danke, mit dem Bild bin ich ja soweit zufrieden bis auf die viel bejammerten Randzonen.... ich bin ja bestimmt nicht empfindlich aber das ....
Das RAW hab ich leider nicht mehr.... sehr ärgerlich
__________________
An lichten Tagen folge den Bäumen bis sie sich auf den Almen vereinzeln,
um zu Atmen , um zu Staunen, denn hier heroben an diesem Ort,
der sich vor dem Blicke verbirgt wird dein Herz weit,
und Du kannst zu dem werden als der Du gemeint bist,
und den hinter dir lassen , der dich hindert du selbst zu sein.

Meine bescheidenen Bilder hier.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2017234

Geändert von Ruediger K (27.01.2023 um 21:23 Uhr)
Ruediger K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2023, 22:22   #20
Pippilotta
Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 14.421
Standard AW: SONY 6300 geerbt - ZOOM Frage

Zitat:
Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
@Pippilotta, danke für die Aufmunterung .... also das Bild war spontan aus der Hand, da hatte ich die Cam grade mal 1 Tag.....

Hätte ich mal nur die ISO hochgedreht aber der Stabi hat bei 1/5 wohl noch ganz gut funktioniert....
Wenn ich es mir auf flickr in groß angucke, sieht es für mich schon deutlich verwackelt aus. Also eher ein unglücklicher Test für die Qualität der Kamera / des Objektivs

Für die nächsten Tests daher auf jeden Fall ein Stativ nehmen Und das Objektiv lieber anhand von Aufnahmen am Tag beurteilen

Zitat:
Die Tiefen hab ich also hoch gezogen damit ich etwas Zeichnung in den Häusern habe. Die Dynamik im Himmel hab ich auch etwas angehoben...leicht schärfen Tutto bene
Was die Tiefen angeht, sollte da noch mehr drin sein. Aber auch dafür würde ich an Deiner Stelle noch mal ein Bild vom Stativ machen. ISO auf 100, Timer auf 2 oder 10 Sekunden, damit nach dem Auslösen nichts mehr wackelt. Wenn Du die Langzeitrauschminderung einschaltest, macht die Kamera nach der eigentlichen Belichtung noch einen Dunkelabzug, um das Farbrauschen rauszurechnen. Nicht wundern.

Zitat:
Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen
Danke, mit dem Bild bin ich ja soweit zufrieden bis auf die viel bejammerten Randzonen.... ich bin ja bestimmt nicht empfindlich aber das
Ah, dann hatte ich Dich falsch verstanden, dachte, Du seist total unglücklich mit dem Bild. Was die Randzonen angeht: Ich sehe da ehrlich gesagt nur schwarze Ecken. Dewegen bei Tag wiederholen!

Ich habe ja auch eine A6300 (allerdings nicht das 16-70) und bin damit eigentlich sehr zufrieden. An meine A7RIII kommt sie allerdings nicht ran, aber das erwarte ich auch nicht. Mft hatte ich nie.
Ich fürchte, eine Erwartungshaltung, dass jedes Bild aus einer 24mpx-APS-C-Kamera automatisch besser aussieht als ein Bild aus einer mft-Kamera, kann nur zu Enttäuschungen führen. Das kommt immer sehr auf die Aufnahmesituation, das Motiv, die Nachbearbeitung und das Objektiv an.

Vielleicht magst Du der Kleinen ja noch eine Chance geben und versuchst noch mal, ganz ohne große Erwartungen an die Sache heranzugehen? Und wenn Du feststellst, dass sie tatsächlich nichts für Dich ist, dann ist das eben so!
__________________
"Embrace your shadows"
"Protect your highlights"
(Sean Tucker)

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind." (Anaïs Nin)

Geändert von Pippilotta (27.01.2023 um 22:39 Uhr)
Pippilotta ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Sony E (NEX) / A (Konica Minolta AF) > Sony E / A - Objektive
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de