29.01.2023, 19:28
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 2.429
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Zitat:
Zitat von Magnus_5
Bei PtGui schreckt mich die Lizenzgebühr von 410,55 Euro ab. Das ist mir eindeutig zu viel.
|
Wäre mir auch zu viel.
Mein PTGui ist von 2009 und kostete sicherlich 1/4.
|
|
|
30.01.2023, 09:30
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 08.03.2021
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 844
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Neben MS-ICE, PTGUI, Panoramastudio nutze ich sehr gern und oft das schon ältere und nicht mehr neu angebotene Programm AutoPano-Giga.
__________________
„Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […]. Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
– David Dunning
|
|
|
30.01.2023, 23:30
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 10.04.2019
Beiträge: 1.058
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Zitat:
Zitat von Magnus_5
[...]
Fisheye Samyang 8mm, Querformat, 4 Bilder/90°
Auch hier: perfekt. Keine Stitching-Fehler.
Fisheye Samyang 8mm, Hochformat
Egal was ich versuche, 4 Bilder/90° oder 6 Bilder/60° - ich erhalte massive Stitching Fehler. 
Auch das manuelle Setzen von vielen zusätzlich control points bringt keine Besserung.
Woran kann das liegen? Ist dieses Fisheye nicht geeignet? Oder liegt es gar an der Software?
Ich hänge mal einen Ausschnitt aus der Version "Fisheye 60°" an die das Problem zeigt.
|
Die hier zu sehenden Fehler in der Überlappung an der Nahtstelle zeigen einen unterschiedlichen Abbildungsmaßstab der beiden Teilbilder.
Hugin versucht – ja nach Optimierungsmethode – aus den vorhandenen Kontrollpunkten die Objektivparameter(*) zu ermitteln, mit denen dann die Projektionen der Aufnahmen vor dem zusammennähen passend umgerechnet werden, so dass an der Nahtstelle der gleiche Abbildungsmaßstab vorhanden ist.
Jedes Teilbild des Panoramas darf unterschiedliche Objektivparameter haben – Hugin erlaubt Panoramen die mit unterschiedlichen Objektiven (Brennweiten und Objektivparameter) für ein Panorama zu fotografieren.
Wenn das Panorama allerdings mit einem einzigen Objektiv - also der Normalfall - fotografiert wurde, dann sollte Hugin auch für alle Teilaufnahmen die gleichen Objektivparameter ermitteln.
Mögliche Gründe für das Misslingen sind: - Objektiv ist nicht rotationssymmetrisch (Fertigungstoleranz)
- Softwarefehler (Panorama-Tools) - eher unwahrscheinlich, mit diesen Algorithmen arbeiten auch andere Panoramaprogramme, z.B. PTGui
- Parallaxenfehler
- Fehlbedienung der komplexen (Hugin-)Software.
Dass allerdings die „Mitbewerber“ das Panorama fehlerfrei zusammensetzen können, ist schon interessant.
Wenn Du die Aufnahmen als Download zur Verfügung stellst, kann ich mal versuchen mit Hugin die Ursache für die Nahtfehler zu ermitteln – natürlich ohne Erfolgsgarantie.
(*) Objektivparameter sind Koeffizienten eine Gleichung höherer Ordnung, die auch für Objektivkorrekturen in der Bildbearbeitung verwendet werden.
siehe dazu:
https://wiki.panotools.org/Lens_correction_model
|
|
|
31.01.2023, 08:27
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2023
Beiträge: 109
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Hugin hatte ich auch mal,
seit einen Update habe ich kein Panorama merh hinbekommen und bin zum MS Ice gewechselt.
|
|
|
31.01.2023, 08:30
|
#25
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 3.481
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Hallo m@sche, Vielen Dank für Dein Hilfeangebot!
Im Internet gibt es einen Test ( Link) bei dem es auch den "Profis" nicht gelungen ist Fisheye-Bilder mit Hugin korrekt zu stitchen. Wie bei meinem Test auch gelang das Panorama nicht mit Fisheye Objektiven, wohl aber mit einem normalen Weitwinkel.
PtGui machte aus demselben Material ein einwandfreies Panorama. Allerdings ist mir diese Software zu teuer.
Das oben empfohlene "PanoramaStudio 3 Pro" dagegen macht einen wirklich guten Job. Sehr flott, einfach zu begreifen und im Ablauf ähnlich wie PtGui. Es gibt keine Stitching Fehler. Im Gegensatz zu PtGui passt, für mich, hier auch der Preis.
__________________
PENTAX KP, K1
|
|
|
31.01.2023, 21:54
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Halle (Saale) / L.E.
Beiträge: 9.406
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Hab mit Ptgui mehrere komplett interaktive 360x180° Panoramen erzeugt. Die Standardversion kostet knappe 200 Euro, die Pro-Version in der Tat das doppelte. Ich fand jeden Cent gut angelegt.
Schau dir die am besten auf dem Smartphone an und bewege das nach oben, unten und drehe dich. Und mit den üblichen Gesten kannst du auch herein- oder herauszoomen
Viel Spaß dabei.
Alles habe ich hier in Halle (Saale) aufgenommen:
Die herausragende Architektur des Landgerichts Halle:
https://kuula.co/share/NX8Nd?logo=1&...oom=1&thumbs=1
Im Halleschen Dom:
https://kuula.co/post/NX8Lq?logo=1&i...&sd=1&thumbs=1
Sehr cool auch in der Orgel des Doms:
https://kuula.co/share/NX8hw?logo=1&...&sd=1&thumbs=1
In der historischen Kulissenbibliothek:
https://kuula.co/share/NZtnx?logo=1&...&sd=1&thumbs=1
Alle dort hochgeladen Panos sind lediglich 10.000 x 5.000 Pixel groß, im original haben sie eine Seitenlänge von 40.000 Pixeln.
.
Geändert von JensLPZ (31.01.2023 um 22:03 Uhr)
|
|
|
01.02.2023, 06:17
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 08.03.2021
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 844
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
@Magnus_5
Wie wäre es wenn Du mal die Einzelaufnahmen, die sich Deiner Meinung nach nicht fehlerfrei zusammensetzen lassen, hier zur Verfügung stellst?
Dann könnte jeder selbst einen Versuch mit den zur Verfügung stehenden Programmen machen und die Erfahrung damit hier posten.
Wenn ich Panoramen mache, dann funktionieren die praktisch immer - was ja schon fast etwas langweiliges ist. Problemfälle zum spielen sind mir dagegen nicht langweilig - es lässt sich immer was dazu lernen.
__________________
„Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […]. Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
– David Dunning
|
|
|
01.02.2023, 14:55
|
#28
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 3.481
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Zitat:
Zitat von maxRAW
...Wie wäre es wenn Du mal die Einzelaufnahmen, die sich Deiner Meinung nach nicht fehlerfrei zusammensetzen lassen, hier zur Verfügung stellst...
|
Die Dateien kann ich hier nicht hochladen, die sind zu gross.
Allerdings habe ich hier mal ein Beispiel eines outdoor-Panoramas erstellt.
Es ist ein einzeiliges Panorama, Fisheye, 6 Bilder á 60 Grad.
Die gezeigten Ergebnisse sind die des ersten Steps - ohne weitere Nachbearbeitung.
Oben das Ergebnis mit Hugin - jede Menge Stitching-Fehler 
Unten das Ergebnis mit Panorama Studio 3 Pro - fehlerfrei
__________________
PENTAX KP, K1
|
|
|
01.02.2023, 18:46
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 01.09.2022
Beiträge: 185
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Zitat:
Zitat von Magnus_5
Unten das Ergebnis mit Panorama Studio 3 Pro - fehlerfrei 
|
Das wirklich schöne an Panorama Studio ist für mich der HTML Viewer den es als kostenlose dreingabe gibt.
Hast Du den schon ausprobiert?
|
|
|
01.02.2023, 22:49
|
#30
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 3.481
|
AW: Panorama, Problem mit Fisheye
Zitat:
Zitat von Krae
Das wirklich schöne an Panorama Studio ist für mich der HTML Viewer den es als kostenlose dreingabe gibt.
Hast Du den schon ausprobiert?
|
Ja, hab ich! Ist wirklich gut dieser Viewer! 
Auch hier zieht dieses Programm mit PtGui gleich.
Wenn ich Panorama Studio lizensiert habe möchte ich mal den nächsten Schritt versuchen: Ich verarbeite meine Bilder gern in Präsentationen die ich mit dem Programm Aquasoft Diashow 10 erstelle. Ich stelle es mir interessant vor wenn in so einer Präsentation mal eine Kamerafahrt durch so ein Kugelpanorama enthalten wäre. Mal sehen ob ich das hinbekomme...
__________________
PENTAX KP, K1
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|