Zitat:
Zitat von BlueByte
...und wie auch der ursprüngliche Thread kommst Du mit den selben ollen Kamellen/Fragen wie es schon zig Threads gibt ...
|
Fand die Fragestellung schon ähnlich genug um hier reinzuschreiben, statt einen neuen Thread zu eröffnen.
Habe die anderen Threads gesehen, aber die sind ja noch älter.
Ich hab mich 2019 schon mal intensiver mit dem Thema beschäftigt (und mir dann ne gebrauchte LR6-Lizenz gekauft) und hatte gehofft, dass es mittlerweile neuere Entwicklungen bei den Konkurrenzprodukten gibt.
Ich werde mir dann wohl die gängigen Konkurrenten nochmal selbst im Detail anschauen und prüfen, ob die Bildverwaltung ansatzweise genügt.
Ansonsten sehe ich noch als Alternative, die Bildverwaltung auszulagern (hier wurde ja gesagt, dass es das nur nicht als All-in-on-Lösung gibt) - ist ja bestimmt reine Gewöhnungssache. iMatch wurde ja schon genannt.
Habe auch schon gehört, dass das QNAP NAS eine gute Fotosuche / Tagging-Software hat. Da für mich ein NAS sowieso interessant ist, wäre das für mich persönlich ggf. eine Lösung. Und dazu dann noch einen LR-Konkurrenten zum einmaligen Kauf für die Bildbearbeitung.
Eine weitere Alternative, die ich in Betracht ziehen werde, ist tatsächlich das Lightroom-Abo. Im Sinne von Zeit ist auch Geld, will ich nochmal drüber nachdenken. Aber ich finde dennoch, dass SaaS als Privatperson (ich verdiene mit meinem Hobby kein Geld) schwierig ist. Wenn ich dann noch Netflix, Handyvertrag, Disney, Kindle Unlimited, Spotify usw. abonnieren würde, bin ich schnell mal > 100 € im Monat los. Aber das ist jetzt eher offtopic - die Diskussion Abo vs. Festpreis will ich jetzt auch nicht weiter anheizen.