So weit ich weiß, wird eine Objektivkorrektur im RAW eingetragen und automatisch von den RAW Konvertern durchgeführt. Insgesamt bekommt man also direkt ein korrigiertes Foto zu sehen.
Es hängt also auch vom RAW Konverter ab, Lightroom macht es angeblich automatisch, RAWTherapie auf Linux hat das nicht getan (aber ich weiß es nicht für die LX100, das war irgendeine andere Panasonic). Aber über die LX100 findet man sehr viele Beiträge im Internet, dass die RAW Konverter sofort und ungefragt eine Objektivkorrektur ausführen, die von Panasonic im RAW eingetragen wurde.