• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z-Gehäuse Z7

Nur in LR aus RAW ohne Eingriff entwickelt...
 

Anhänge

heute mit dem adaptierten 24-70 mm 2,8f
Unbearbeitetes .JPG

Sternkl.jpg
 
Servus!

Ganz wildes Wildlife vom Teich im Steglitzer Stadtpark :D

Erste Tests mit dem Nikkor AF-P 70-300mm am FTZ Adapter. Bin da noch sehr unbeleckt und am Testen der AF Modi. Wide-S scheint mir am besten geeignet zu sein. Aktuell ist aber noch sehr viel Ausschuss dabei. Learner halt :D

RAW’s in LR Mobile entwickelt. Weißabgleich, Bildausschnitt, Lichter und Schatten leicht angepasst. JPEG Export mit niedriger Nachschärfung für Bildschirmausgabe.

230mm, f5,6, 1/1000, ISO450
DangerousAnimals-1.jpg

300mm, f5,6, 1/800, ISO900
DangerousAnimals-2.jpg

300mm, f5,6, 1/800, ISO1100
DangerousAnimals-3.jpg

VG
Halla
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansprechende Fotos mit diesem Objektiv konnte ich von H. bewundern.
Leider habe ich keinen Zoo hier in der Nähe. Das Nikon DX 50-250 mm leistet auch im Nahbereich erstaunliches.
unbearbeitetes .JPG und ein Ausschnitt aus dem Blütenmeer.

AUG_1918_Auskl.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Z7 mit Objekiv 50-250 mm,
Ausschnitt gewählt, sonst keine Bearbeitung.

Mitesserkl.jpg

Obwohl ich diese Art der Präsentation sehr oft praktiziert habe, hatte ich heute Gedächtnis probleme, dieses zu verwirklichen.
Bleibt gesund. Evtl an einem gibt es ein Wiedersehen anderen Platz.
Lieben Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten