• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Liste mit allen Sigmaobjektiven

Gast_15121

Guest
Hallo zusammen,

ich suche eine Übersicht, in der alle von Sigma gebauten Objektive aufgeführt sind. Für Objektive von Nikon gibt es eine. Man google "nikon lenses" und der erste Eintrag, der auf die Seite photosynthesis verweist, führt zur Liste mit allen Objektiven von Nikon.

Soetwas Suche ich für Objektive von Sigma.

Hintergrund: ich suche ein non-AF Sigma-Objektiv mit F-Bajonett. Ich hatte es einmal an meiner Kamera und fand es beeindruckend, weil es ein WW war (24mm?), eine große Blende (2.0 oder 2.8?) und einen extrem kleinen Naheinstellbereich (Makro?) hat. Nur leider habe ich mir nichts notiert....:grumble:


Danke für Eure Hinweise :top:
 
Hallo,

vermutlich war es das Sigma 2,8/24 Superwide. Es gab dieses Objektiv als MF und später als AF-Version auch für Nikon, dann auch mit der Bezeichnung "Superwide II". Diese Objektive hatten dann auch ein "Macro" in der Bezeichnung. Dies verwies auf eine kurze Naheinstellgrenze und den entsprechend "großen" Abbildungsmaßstab.

Viele Grüße!

Uwe Müller
 
Danke für die Antworten.

Der Forumslink hilft mir leider nicht weiter, da nur DSLR-Objektive gefragt waren.

@uwemueller10: Kennst Du einen Test oder Erfahrungsbericht im Netz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten